Neue TS Street Hunter 75, Montagsmodell?
Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 12:20
Gesundes neues Jahr erstmal!
Habe meine Anfang Dezember als "Einakkuversion" erhalten. Ist von der Optik und der Größe ein echt ansprechendes Fahrzeug. Als es vom LKW abgeladen wurde, war ich echt erstmal sprachlos. Hatte je mir erst kurz vorher eine TSX gekauft, die dagegen wie ein Spielzeug wirkt.
Konnte leider noch nicht fahren, da ich sie erst im Frühjahr zulassen will und sie deshalb erstmal in der Wohnung steht, wegen Diebstahl.
Wenn man so ein Fahrzeug fast ständig vor Augen hat, guckt man schon mal an Ecken und Stellen, die einem so vielleicht nicht gleich auffallen würden, wenn man täglich damit fährt. Da muss die Frau schon mal hinten kurz hoch heben, damit man(n) wie ein kleiner Junge mal Gas geben kann, ob auch alles funktioniert und die Maschine nicht schon bei 45 Km/h zu macht, wie bei meiner TSX. Egal mit oder ohne Last, bergrunter, freier Fall, bei 45 macht die zu. Die Street Hunter rennt dagegen im Leerlauf doppelt so schnell, bis 91 laut Tacho, das finde ich schon mal cool.
Was vielleicht auch noch erwähnenswert wäre? Als ich das Bike zum ersten Mal starten wollte, habe ich es einfach nicht hinbekommen, die grüne Parkleuchte zum Erlöschen zu bewegen. Dachte erst, der Ständerschalter hat ne Macke. Nach unzähligen Versuchen, ansteigendem Frust, einigen Zigaretten nebst Bier, verschwand plötzlich die Parkleuchte und die Ready Anzeige strahlte mich an. Wie geil, wie hab ich das jetzt hinbekommen? In der Zwischenzeit hatte ich den Händler schon angeschrieben, seine zeitnahe Antwort vor Aufregung gar nicht gleich bemerkt.
Ganz einfach, mit dem roten Parkschalter kann man das Bike NUR sperren, NICHT entsperren! Das Geheimnis ist, den rechten Bremshebel kurz durchziehen, dann geht das Fahrzeug auf "Ready". Händler meinte, wäre neue Software, da ist dies so.
Das Fahrzeug wurde laut Typenschild/Papiere schon 2022 hergestellt und erst gut zwei Jahre später verkauft. Fand ich gleich nicht so gut.
Folgende Probleme konnte ich bis jetzt ausmachen:
1. CBS Bremse hat Luft im System, Bremsflüssigkeit sieht auch schon bernsteinfarben (verbraucht) aus. Bei meiner TSX aus August 2024 sieht die Flüssigkeit weißweinfarben aus, ganz hellgelb. Wenn ich mit dem linken Bremshebel pumpe, wird das Spiel geringer, aber es knallt jedes mal wenn die Bremsklötze die hintere Scheibe berühren. Bei der TSX höre ich da gar nichts.
2. Beim hinteren Federbein knallt es auch und man sieht, wie die Federbein Schraube extrem im unteren Stoßdämpferauge wackelt, wenn man die Maschine hinten kurz hoch hebt, wieder absenkt usw.. Entweder ist die Buchse zu groß, oder die 10er Schraube zu dünn für die Buchse? (10er Schraube, 14er Kopf, auch merkwürdig?)
3. Hinterer Reifen hat auch einen nicht unerheblichen Höhenschlag. Man(n) oder halt Frauchen kann die Maschine nur kurz hoch halten, weil der ganze Arsch (vom Bike) vibriert, wenn sich das Rad dreht.
4. Kam mir eine abgebrochene Kunststoff Schraubenbefestigung incl. dem Metallclip unten aus der Verkleidung entgegen. Die Verkleidung steht auf einer Seite auch so komisch ab.
Nun könnte sich eine Vermutung einschleichen, Montagsmodell? Deshalb so günstig gewesen?
Ich hoffe es nicht und glaube es eigentlich auch nicht.
Oder ist das alles noch normal?
Leider hab ich keine Super Soco Werkstatt in meiner Nähe. Hammer International hatte ich schon über den erst genannten Fehler mit der Bremse informiert. Das andere muss ich jetzt nach den Feiertagen unbedingt nachholen.
Achso, das Heck hatte ich ja ähnlich meiner TSX umgebaut. Jetzt sieht sie extrem geiler aus. Kleiner Nebeneffekt, Bike ist um ca. einen Kilo leichter und zehn Zentimeter kürzer. Bevor jetzt gleich wieder Einwende kommen. Nein, ich fahre nicht im Regen. Ist nur Hobbyschönwetterfahrzeug.
Habe meine Anfang Dezember als "Einakkuversion" erhalten. Ist von der Optik und der Größe ein echt ansprechendes Fahrzeug. Als es vom LKW abgeladen wurde, war ich echt erstmal sprachlos. Hatte je mir erst kurz vorher eine TSX gekauft, die dagegen wie ein Spielzeug wirkt.
Konnte leider noch nicht fahren, da ich sie erst im Frühjahr zulassen will und sie deshalb erstmal in der Wohnung steht, wegen Diebstahl.
Wenn man so ein Fahrzeug fast ständig vor Augen hat, guckt man schon mal an Ecken und Stellen, die einem so vielleicht nicht gleich auffallen würden, wenn man täglich damit fährt. Da muss die Frau schon mal hinten kurz hoch heben, damit man(n) wie ein kleiner Junge mal Gas geben kann, ob auch alles funktioniert und die Maschine nicht schon bei 45 Km/h zu macht, wie bei meiner TSX. Egal mit oder ohne Last, bergrunter, freier Fall, bei 45 macht die zu. Die Street Hunter rennt dagegen im Leerlauf doppelt so schnell, bis 91 laut Tacho, das finde ich schon mal cool.
Was vielleicht auch noch erwähnenswert wäre? Als ich das Bike zum ersten Mal starten wollte, habe ich es einfach nicht hinbekommen, die grüne Parkleuchte zum Erlöschen zu bewegen. Dachte erst, der Ständerschalter hat ne Macke. Nach unzähligen Versuchen, ansteigendem Frust, einigen Zigaretten nebst Bier, verschwand plötzlich die Parkleuchte und die Ready Anzeige strahlte mich an. Wie geil, wie hab ich das jetzt hinbekommen? In der Zwischenzeit hatte ich den Händler schon angeschrieben, seine zeitnahe Antwort vor Aufregung gar nicht gleich bemerkt.
Ganz einfach, mit dem roten Parkschalter kann man das Bike NUR sperren, NICHT entsperren! Das Geheimnis ist, den rechten Bremshebel kurz durchziehen, dann geht das Fahrzeug auf "Ready". Händler meinte, wäre neue Software, da ist dies so.
Das Fahrzeug wurde laut Typenschild/Papiere schon 2022 hergestellt und erst gut zwei Jahre später verkauft. Fand ich gleich nicht so gut.
Folgende Probleme konnte ich bis jetzt ausmachen:
1. CBS Bremse hat Luft im System, Bremsflüssigkeit sieht auch schon bernsteinfarben (verbraucht) aus. Bei meiner TSX aus August 2024 sieht die Flüssigkeit weißweinfarben aus, ganz hellgelb. Wenn ich mit dem linken Bremshebel pumpe, wird das Spiel geringer, aber es knallt jedes mal wenn die Bremsklötze die hintere Scheibe berühren. Bei der TSX höre ich da gar nichts.
2. Beim hinteren Federbein knallt es auch und man sieht, wie die Federbein Schraube extrem im unteren Stoßdämpferauge wackelt, wenn man die Maschine hinten kurz hoch hebt, wieder absenkt usw.. Entweder ist die Buchse zu groß, oder die 10er Schraube zu dünn für die Buchse? (10er Schraube, 14er Kopf, auch merkwürdig?)
3. Hinterer Reifen hat auch einen nicht unerheblichen Höhenschlag. Man(n) oder halt Frauchen kann die Maschine nur kurz hoch halten, weil der ganze Arsch (vom Bike) vibriert, wenn sich das Rad dreht.
4. Kam mir eine abgebrochene Kunststoff Schraubenbefestigung incl. dem Metallclip unten aus der Verkleidung entgegen. Die Verkleidung steht auf einer Seite auch so komisch ab.
Nun könnte sich eine Vermutung einschleichen, Montagsmodell? Deshalb so günstig gewesen?
Ich hoffe es nicht und glaube es eigentlich auch nicht.
Oder ist das alles noch normal?
Leider hab ich keine Super Soco Werkstatt in meiner Nähe. Hammer International hatte ich schon über den erst genannten Fehler mit der Bremse informiert. Das andere muss ich jetzt nach den Feiertagen unbedingt nachholen.
Achso, das Heck hatte ich ja ähnlich meiner TSX umgebaut. Jetzt sieht sie extrem geiler aus. Kleiner Nebeneffekt, Bike ist um ca. einen Kilo leichter und zehn Zentimeter kürzer. Bevor jetzt gleich wieder Einwende kommen. Nein, ich fahre nicht im Regen. Ist nur Hobbyschönwetterfahrzeug.