Räderausbau bei Super Soco TC

Antworten
NicoTC
Beiträge: 2
Registriert: Fr 21. Feb 2025, 16:37
Roller: Super Soco TC
PLZ: 26121
Kontaktdaten:

Räderausbau bei Super Soco TC

Beitrag von NicoTC »

Moin allerseits,
ich bin glücklicher Besitzer einer Super Soco TC und habe mich damit neulich das erste Mal abgepackt. Das nehme ich nicht nur zum Anlass, den Lenker zu wechseln, sondern auch die Bremsbeläge, da diese fällig sind. Ebenso wie die Reifen und die vordere Bremsscheibe, die dank dem Sturz einen Schlag mitgenommen hat. Die Ersatzteile für die Bremsen habe ich schon, ebenso wie einen Montagebock und passendes Werkzeug.

Jetzt zu meinen Fragen: Da ich für den Wechsel der Bremsscheibe vorne ja das Vorderrad ausbauen muss, und für den Reifenwechsel sogar beide Räder, da es in meiner Nähe keinen Händler gibt, der sich da ran wagen würde und ich die Räder daher ausgebaut verfrachten müsste - wie gehe ich da ran? Also wie löse ich die Achsen, darf ich mich an die hintere mit Motor überhaupt ran trauen, bzw. was wäre dabei zu beachten? Welche Drehmomente muss ich beim Einbau ansetzen? Also sowohl beim Anzug der Bremsscheibe als auch bei den Achsen?
Für den sonstigen Bremsbelagwechsel orientiere ich mich an diesem Video, das es meiner Einschätzung nach gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=uIO9Pl5pod8 (hier wird nur die Bremsenreinigung ausgelassen, soweit ich das nachvollziehen kann)

Konnte bei einer Schnellsuche hierzu leider nichts hilfreiches im Forum finden, daher wäre ich für eure Rat- und Vorschläge äußerst dankbar 🙏

Besten Dank vorab und liebe Grüße!
Nils

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2502
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Räderausbau bei Super Soco TC

Beitrag von Pfriemler »

Willkommen bei den Elektrorollern!
Ich hoffe Du persönlich hast es ohne große Blessuren überlebt, ansonsten gute Besserung!
Hilfe kann ich aber keine geben - da sind jetzt die TC-Schrauber gefragt!
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 321
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Räderausbau bei Super Soco TC

Beitrag von olliwetty »

Zum Thema Reifenwechsel am Hinterrad bei der TC gibt es hier im Forum schon ein Video.
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 04#p210304
Bevor die Kabel am Controller gelöst werden auf jeden Fall vorher den Akku abstecken.

Ich hab in dem "USER MANUAL" zu meiner TCmax folgende Seite gefunden:
IMG_0685.jpeg
Sollte zur TC identisch sein.
In der/dem Bedienungsanleitung/Serviceheft sind die Angaben nicht zu finden.
Gruß
Olli

Benutzeravatar
Bärlibär
Beiträge: 97
Registriert: So 18. Aug 2024, 12:16
Roller: Super Soco TSX eco, Super Soco TS Street Hunter 75
PLZ: 99610
Kontaktdaten:

Re: Räderausbau bei Super Soco TC

Beitrag von Bärlibär »

@NicoTC
Das Hinterrad ausbauen kannst schon selbst machen, wenn du logischerweise erst den Akku entfernst, den Regler vorn abschraubst und die fünf Kabel entfernst. Natürlich musst du auch die Verkleidung entsprechend abbauen, damit du die Kabelbinder vom Motor Kabel durchschneidest und dieses freilegen kannst.
Am besten immer vorher von allen Bilder machen, so handhabe ich das. Man(n) ist ja mit 55 nicht mehr ganz der Jüngste.

Was hast du eigentlich vor für einen Lenker zu verbauen?
An meinen beiden Socos dieser gefällt mir auch nicht so besonders.
An der Street Hunter ist ja ein 22/28 Millimeter verbaut, an der TS, TC, TSX ein ganz normaler 22 Millimeter (Fahrrad) Lenker.
Flacher wäre für mich optisch nicht schlecht. Aber dann muss man aufpassen, dass die Bedienelemente nicht gegen den "Tank" stoßen.

NicoTC
Beiträge: 2
Registriert: Fr 21. Feb 2025, 16:37
Roller: Super Soco TC
PLZ: 26121
Kontaktdaten:

Re: Räderausbau bei Super Soco TC

Beitrag von NicoTC »

Moin Pfriemler, olliwetty und Bärlibär,
besten Dank erstmal für eure Antworten! Habe mich sehr darüber gefreut und bedaure, dass ich's erst jetzt mit dem Antworten schaffe. Hoffe ihr seht mir das nach, habe das Projekt erstmal beiseite gelegt, diese Woche geht es aber mit den Bremsen zunächst weiter.

Mir ist zum Glück nichts passiert, nur leichte Schrammen zum Glück, ist schon wieder verheilt. Meine TC hat's allerdings gleich doppelt erwischt - beim Abpacken (Wegrutschen auf glattem Untergrund beim Abbiegen) ist die Maschine auf den linken Lenker geprallt - der hat sich dann so verbogen, dass der Hupentaster am Deckel andockte und dauergefeuert hat, wodurch ich nicht gehört hatte, dass sich auf der rechten Lenkerseite der Gasgriff zwischen Bremse und Lenkerendstück eingeklemmt hatte und damit Zug auf dem Motor war. Kaum richte ich die Maschine auf, saust sie mir davon und fällt nochmal gleich nochmal um, weil's so schön war 😤

Jedenfalls habe ich den Lenker bereits getauscht und diesen hier verbaut:
https://www.amazon.de/Motorrad-Lenker-P ... B0BZN166C9
Tatsächlich passt der ganz gut. Vorher war allerdings ein Sportlenker der Marke Supermad verbaut, mit ähnlichen Dimensionen. Entweder habe ich mich noch nicht an den neuen gewöhnt, oder der alte gefiel mir tatsächlich besser - gerade schwer zu sagen. jetzt sitze ich deutlich aufrechter auf dem Moped, was für "längere" Fahrten auf jeden Fall eine Entlastung sein dürfte.

Bezüglich des Reifenausbaus /-wechsel danke ich sehr für die Hilfe - ich hatte nicht gehofft, dass es so friemelig sein würde, aber gut, da kann man wohl nichts machen... Immerhin hat man dann die nächsten 6 Jahre erstmal Ruhe. Den Akku entnehme ich auf jeden Fall vorher, und auf saubere Dokumentation und Fotos werde ich auch achten, gibt es aber darüber hinaus etwas, worauf ich unbedingt achten sollte? Leider ist das Video auf Russisch vertont und dem bin ich nicht mächtig :o zur Not probiere ich das irgendwie per KI zu übersetzen, es sei denn ihr sagt, dass da mit etwas gesundem Menschenverstand nicht viel schief gehen kann... wobei ich mir nicht sicher bin ob ich den so permanent aufbringen kann 😂

Wie gesagt wäre ich für weitere Ein- und Ausbautipps sehr dankbar, denke aber auch, dass ihr mir mit den bisherigen Antworten schon sehr viel geholfen habt - dafür nochmal ein herzliches Dankeschön 🫶

Liebe Grüße, Nils

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste