CityCoco 3 Rad, schlagen oder eiern im Vorderrad
- Glücklicher_Rentner
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 11:47
- Roller: Weber CityCoco 3 Rad, Seniorenmobil typ Winner
- PLZ: 47608
- Wohnort: Ganz im Westen, bin aber mehr in NL anzutreffen als in D
- Tätigkeit: Nach einem Unfall mit 39 Jahren berentet worden und wirklich nicht traurig darüber
- Kontaktdaten:
CityCoco 3 Rad, schlagen oder eiern im Vorderrad
Hat jemand dieses Problem oder sogar eine Lösung dafür?
Ich selber bin nicht betroffen, aber ein Kollege von mir bemerkt bei seinem CityCoco 3 Rad ein deutliches "eiern" im Vorderrad
Er hatte den Reifen schon wuchten und letztendlich tauschen lassen weil er von einem Standschaden ausging, aber selbst mit einem neuen Reifens blieb dieses eiern bestehen
Bei einem Standschaden hat man ja meist einen Höhenschlag
Sein Reifen eiert allerdings seitlich, das sieht man auch wenn er auf einen zufährt
Alle Schrauen sind fest und weisen auch kein Spiel auf
Ich selber bin nicht betroffen, aber ein Kollege von mir bemerkt bei seinem CityCoco 3 Rad ein deutliches "eiern" im Vorderrad
Er hatte den Reifen schon wuchten und letztendlich tauschen lassen weil er von einem Standschaden ausging, aber selbst mit einem neuen Reifens blieb dieses eiern bestehen
Bei einem Standschaden hat man ja meist einen Höhenschlag
Sein Reifen eiert allerdings seitlich, das sieht man auch wenn er auf einen zufährt
Alle Schrauen sind fest und weisen auch kein Spiel auf
Gruß Udo
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco 3 Rad, schlagen oder eiern im Vorderrad
Würde Mal auf eine defekte Achse oder ne Verzogene Lenkergabel.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 20. Feb 2020, 15:03
- Roller: Twister Wheel 3.0
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco 3 Rad, schlagen oder eiern im Vorderrad
Hebt doch das vordere rad mal an und dreht, dann sehr ihr ob es nur der Reifen ist, wovon ich ausgehe, oder doch die Felge selber
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco 3 Rad, schlagen oder eiern im Vorderrad
Da der Reifen laut post schon gewechselt wurde und Trotzdem noch eiert, fällt der Reifen wohl ehr raus.
Da die Felge / das Rad gewuchtet wurde, denke ich mal so ehr in Richtung Buchse / Kugellager, also die "Achse".
- Glücklicher_Rentner
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 11:47
- Roller: Weber CityCoco 3 Rad, Seniorenmobil typ Winner
- PLZ: 47608
- Wohnort: Ganz im Westen, bin aber mehr in NL anzutreffen als in D
- Tätigkeit: Nach einem Unfall mit 39 Jahren berentet worden und wirklich nicht traurig darüber
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco 3 Rad, schlagen oder eiern im Vorderrad
Der Reifen wurde gewuchtet, danach hatte sich nichts geändert
Dann wurde ein neuer aufgezogen, keine Änderung
Das Rad schlägt beim Fahren, das wackelt dabei bis in der Lenkung
Aber es ist alles fest, da ist kein Spiel in der Achse und auch Gabel und Lenkung sind fest
Das fühlt sich fast so an als ob der ganze Rahmen instabil wäre es zu Schwingungen kommt
Dann wurde ein neuer aufgezogen, keine Änderung
Das Rad schlägt beim Fahren, das wackelt dabei bis in der Lenkung
Aber es ist alles fest, da ist kein Spiel in der Achse und auch Gabel und Lenkung sind fest
Das fühlt sich fast so an als ob der ganze Rahmen instabil wäre es zu Schwingungen kommt
Gruß Udo
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 20. Feb 2020, 15:03
- Roller: Twister Wheel 3.0
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco 3 Rad, schlagen oder eiern im Vorderrad
Wenn du Achse vermutest, sollte es sich im stand auch bewegen, sprich wo was defekt ist hinbewegen
- Bohne5
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 23. Apr 2019, 23:22
- Roller: citycoco Harley
- PLZ: 44791
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco 3 Rad, schlagen oder eiern im Vorderrad
Wuchten den Geschwindigkeiten sind naja relativ unnütz aber egal - hab auch noch keinen Gewuchteten Roller gesehen
Ich Tippe auf Rad oder Kugellager das ab eines bestimmten Roll umfang an zu schwingen fäng.
Ist beim Auto das selbe wenn das Radlager ausgeschlagen ist.
Am besten alle beweglichen Teile Kontrollieren ob und wieviel Spiel sie haben


Ich Tippe auf Rad oder Kugellager das ab eines bestimmten Roll umfang an zu schwingen fäng.
Ist beim Auto das selbe wenn das Radlager ausgeschlagen ist.
Am besten alle beweglichen Teile Kontrollieren ob und wieviel Spiel sie haben
gruß
Ingo
Ingo
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 29. Mai 2020, 09:25
- Roller: cityscooter 3 wheeler
- PLZ: 48432
- Tätigkeit: Pferdephysiotherapeut, Tierheilpraktiker, Rentner
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco 3 Rad, schlagen oder eiern im Vorderrad
Das gleiche Problem hatte ich auch. Dann wurde das kompl. Rad (Felge und Reifen) von kt-mettingen Herrn Weber anstandslos und sofort ausgewechselt. Jetzt ist es soweit ok. Allerdings reagiert der Scototer sehr empfindlich auch auf geringe Unebenheiten im Straßenbelag. Gestern nochmal länger gefahren und meine das so bemerkt zu haben. Ich bin aber absolut kein Kenner der Materie. Ansonsten ist der Citycoco 3 Rad top.
- Glücklicher_Rentner
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 11:47
- Roller: Weber CityCoco 3 Rad, Seniorenmobil typ Winner
- PLZ: 47608
- Wohnort: Ganz im Westen, bin aber mehr in NL anzutreffen als in D
- Tätigkeit: Nach einem Unfall mit 39 Jahren berentet worden und wirklich nicht traurig darüber
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco 3 Rad, schlagen oder eiern im Vorderrad
Auf einen Tausch läuft esl auch hinaus, der Fehler ist wohl bekannt
Der Kollege ist allerdings nicht hier, ich habe noch keine neuen Infos
Der Kollege ist allerdings nicht hier, ich habe noch keine neuen Infos
Gruß Udo
- kt-mettingen
- Händler
- Beiträge: 94
- Registriert: So 16. Sep 2018, 17:22
- Roller: citycoco Harley SC14
- PLZ: 49
- Tätigkeit: Kfz-Meister
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco 3 Rad, schlagen oder eiern im Vorderrad
Bevor irgendwelche Ungereimtheiten wieder im Markt kursieren:
Bitte vor Beanstandung bitte ALLE schrauben der Vorderachsschwinge festziehen.
Am unteren Ende der Standrohre gehören 2 dicke Inbusschrauben rein, ansonsten eiert die vorderachse.
>im Bausatz vorhanden ( 2. Serie), erkennbar mnit der Bluetooth anmeldung, sind 2 Inbusschrauben M10 drin und ein Inbusschlüsssel.
Damit von unten her die schrauben in die Standrohre schrauebn und gut festziehen, ergebnis: RUHE
Bitte vor Beanstandung bitte ALLE schrauben der Vorderachsschwinge festziehen.
Am unteren Ende der Standrohre gehören 2 dicke Inbusschrauben rein, ansonsten eiert die vorderachse.
>im Bausatz vorhanden ( 2. Serie), erkennbar mnit der Bluetooth anmeldung, sind 2 Inbusschrauben M10 drin und ein Inbusschlüsssel.
Damit von unten her die schrauben in die Standrohre schrauebn und gut festziehen, ergebnis: RUHE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 6 Gäste