Moin zusammen,
Mein kleiner (20er) Akku spinnt rum. Eigentlich kommt der bei Touren als Backup mit, aber gestern wollte ich nur kurz was abholen und hab mir anders als sonst den 20er geschnappt. Also Akku rein, Stecker rein, Kontakt-Schnack wie immer, aber beim starten bleibt alles aus. Ich also den 30er geholt und eben gefahren, dannn zurück wollte ich mal schauen, also akkus getauscht und alles lief normal. war gott sei dank zu faul, den 30er rauf zu bringen und bin zu ner freundin. Da stand der dann ca. 1,5h und beim versuch der rückfahrt wieder nichts. also wieder den 30er rein alles normal. dann habe ich direkt wieder gewechselt und der 20er lief wieder, wie immer. hab zu hause dann getestet und raus kam: der 20er funktioniert, aber nur wenn der 30er längstens 15-20min vorher dran war und der scooter auch gestartet worden ist. da reicht sogarnur ein paar sekunden, dann beginnt wieder die viertel stunde Frist.
Ein Akku kann doch keine starthilfe brauchen. also: was hatter, was braucht er und wie krieg ich den wieder auf alleinstartfähig? Endspannung ist nach laden stabil 67V, RW unverändert, Leistung auch (voll geladen bis 66,67 kmh, also keine sonstigen einschränkungen. nur nach ner pause startet er halt nicht mehr (Reicht um kurz Milch zu holen, aber richtig einkaufen wird eng, wenns im laden voll ist)
Hilfe, mein kleiner Akku spinnt
-
- Beiträge: 47
- Registriert: So 14. Aug 2022, 02:02
- Roller: Rooder M1 SuperArrow
- PLZ: 47
- Kontaktdaten:
- conny-r
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, mein kleiner Akku spinnt
Auf dieses Ergebnis bin ich gespannt.
----------------------------------
Da war doch mal was
viewtopic.php?f=65&t=42603&p=380938#p380938
----------------------------------
Da war doch mal was
viewtopic.php?f=65&t=42603&p=380938#p380938
Gruß Conny
-
- Beiträge: 47
- Registriert: So 14. Aug 2022, 02:02
- Roller: Rooder M1 SuperArrow
- PLZ: 47
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, mein kleiner Akku spinnt
Mein Ladegerät hat meinen 30er nicht mehr Vollgeladen. neues ladegerät hat das problem beseitigt. Und wie bekomme ich meinen 20er jetzt dazu, auch ohne Starthilfe oder spannungsaufbau durch einen anderen akku zeitnah vorher quasi "kaltstartfähig zu werden? für ne kurze fahrt zum rewe würde ich mir die schlepperei vom 12kg schweren 30er in den 2.stock nämlich gerne mal wieder um die 5kg weniger des 20er ersetzen. Das Ding funktioniert ja im betrieb, nur kann ich damit eben nicht nach etwas längerer standzeit (mehr als 1+stunden) das system starten. das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste