Hawk 3000 Blei-Akku, Stoßdämpfer hinten

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Theo
Beiträge: 135
Registriert: So 19. Aug 2018, 16:13
Roller: Robo-S, 80km/h
PLZ: 63741
Wohnort: 63741 Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Hawk 3000 Blei-Akku, Stoßdämpfer hinten

Beitrag von Theo »

Hallo, wűrde gerne neue Stoßdämpfer einbauen, die original schlagen immer durch. Hat da jemand eine Idee oder schon selber gemacht.
Für jede Antwort oder Hilfe dankbar.

Mfg Theo

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6453
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 Blei-Akku, Stoßdämpfer hinten

Beitrag von didithekid »

Hallo Theo,
Du könntest z.B. hier: https://www.roller.com/rahmen-und-fahrw ... n/?p=3&o=3
Federbeine in der passenden Länge und mit passender Aufnahme suchen (Vorher natürlich am Hawk ausmessen - von Schraubenauge zu Auge), die verstellbar sind und ggf. auch mit Gasdruck (wie beim Mountainbike) weiter angepasst werden können. Benzinroller mit Einarmschwinge haben nur links ein entsprechend härteres Federbein drin (sind aber leichter), was (dann als Paar) die ultimative Lösung in deinem Fall sein könnte.
Bei den (noch) seltenen Elektrorollern findet man ja quasi nie etwas, was speziell für das eigene Fahrzeug angeboten wird.

Vorher solltest Du aber alle Einstellmöglichkeiten der Originaldämfer testen. Wenn es die Federbeine/Dämpfer mit seitlichem Ausgleichsbehälter sind, kann man dort evtl, etwas Auf- und Zu-Drehen. Bei Anderen, vielleicht die Federvorspannung, per Hakenschlüssel.
Vermutlich sind die Federbeine bei der Blei- und Lithium-Variante identisch und das erhebliche Mehrgewicht des Bleis ist das Problem

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste