Hawk 3000 li geht bei Feuchte/Kält gleich wieder aus

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
volki
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Sep 2020, 11:12
Roller: Hawk 3000 Li
PLZ: 82362
Kontaktdaten:

Hawk 3000 li geht bei Feuchte/Kält gleich wieder aus

Beitrag von volki »

Mein E-Roller Hawk li (ca. 1 Jahr alt) geht seit neuestem wenn ich ihn abends draußen stehen lasse und dann starten will nur kurz an und dann gleich wieder aus - nach ca. einer Sekunde ist alles dunkel am Roller. Ein erneutes Schlüsseldrehen bringt nichts. Ich muss die Sicherung abschalten und wieder einschalten, dann geht er wieder kurz an und gleich wieder aus. Nach ca. 10 versuchen bleibt er dann an und alles ist in Ordnung. Der Akku war voll und zeigt dann beim fahren ein normales Verhalten. Nur die Außentemperatur hat sich von ca. 20 °C auf 12°C abgekühlt und alles feucht/nass. Kennt jemand das Verhalten bzw. woran kann das liegen?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6453
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 li geht bei Feuchte/Kält gleich wieder aus

Beitrag von didithekid »

Hallo,
da offenbar keiner von den HAWK-Fahrern was dazu schreiben mag, versuche ich mich:
Wenn es herbstlich kalt und feucht wird, würde ich eh dazu raten, den Akku häufiger herauszunehmen und in der warmen und trockenen Wohnung zu laden (und zu trocknen).
Wenn Du im Akku Feuchtigkeit hast, kann das zum Beispiel in der elektronischen Akku-Überwachung (BMS) dazu führen, dass die Spannungmessungen falsch erfolgen, bis zu dem, dass das BMS zum Akku-Schutz den Akku komplett abschaltet, obwohl unnötig. Auch durch Feuchtigkeitskorosion in der Steckverbindung Roller an Akku kann so ein merkwürdiges Verhalten liegen.
Ich drücke die Daumen, dass da nichts gravierenderes im Akku schief liegt.
Dass manchmal die Sicherung mehrmals betätigt werden muss, insbesondere wenn der Roller länger stand, ist aber nicht so gravierend (Da laden zunächst die Kondensatoren im Controller auf und die hohen Stromspitzen lösen das aus. Sollte aber nicht dauern sein und den Schutzschalter "ausleiern".
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

volki
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Sep 2020, 11:12
Roller: Hawk 3000 Li
PLZ: 82362
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 li geht bei Feuchte/Kält gleich wieder aus

Beitrag von volki »

Danke für den Tipp, ich werde es mal mit dem Akku versuchen (häufiger rauszunehmen). Hätte eher auf den Controller getippt. Werde meine Erfahrung dann mitteilen.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6453
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 li geht bei Feuchte/Kält gleich wieder aus

Beitrag von didithekid »

Hallo,
auch der Controller hat natürlich (wenn dort ansonsten alles OK wäre) eine Abschaltspannung - vermutlich beim HAWK unter 65 Volt,
wo dann Licht zunächst noch geht - Fahren im Notmodus aber irgendwann nicht mehr.
Jedoch kommt die Spannung ja aus dem Akku. Wenn der eigentlich voll ist, aber Nichts raus kommt, gilt für den Controller eher die "Unschuldsvermutung". Das häufige Sicherungsfliegen kann aber schon an Feuchte im Controller liegen.
Wenn die Probleme bei trockenem und warmem Akku weiterbestehen, wäre das nicht wirklich toll.
Dann würde ich aber zuerst noch das Zünschloss prüfen, das auch hohen Kontaktverschleiß haben kann.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

volki
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Sep 2020, 11:12
Roller: Hawk 3000 Li
PLZ: 82362
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 li geht bei Feuchte/Kält gleich wieder aus

Beitrag von volki »

Gelöst: Der Hauptschalter/Sicherung schaltet nicht mehr richtig - ist wohl den Witterungumständen nicht ganz gewachsen - korrodiert. Neuen eingebaut und nun passt es wieder.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RKK und 10 Gäste