Hawk3000 Probleme beim fahren über Huppel

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Juri00
Beiträge: 15
Registriert: Mo 4. Okt 2021, 00:20
PLZ: 79115
Kontaktdaten:

Hawk3000 Probleme beim fahren über Huppel

Beitrag von Juri00 »

Hallo, ich habe folgendes Problem:
- wenn ich über eine kleine Bodenwelle fahre hört der Roller auf Gas zu geben, wenn ich dann komplett vom Gas weggehe und wieder anfange Gas zu geben geht es wieder
- Das Problem tritt mit Sozius deutlich häufiger auf und es reicht schon aus das der Sozius eun bisschen hoch und runter hüpft damit der Roller aufhört Gas zu geben
- wenn der Roller durch die oben genannten Gründe aufhört Gas zu geben zeigt der Tacho für einen kurzen Augenblick deutlich weniger als die echte Geschindigkeit und passt sich dann wieder an
- eine weiteres Problem ist, dass der Roller nach dem man einen kurzen Zeitraum vollgas gegebn hat nicht mehr von alleine aufhört Gas zu geben sondern erst wenn man die Bremse betätigt, dies war früher noch nicht der Fall
Falls jemand das Problem kennt oder eine Idee hat woran es liegen könnte würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen.

PS: Für mich sieht alles am Hinterrad relativ normal aus und er hatte auch keinen Unfall

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Hawk3000 Probleme beim fahren über Huppel

Beitrag von MEroller »

Da ist ein Wackelkontakt im Spiel, vermutlich am großen Stecker mit vielen Kabeln, der im Controller steckt. Bei mir war da mal ein Pin, der nicht mehr richtig im Stecker eingerastet war, und somit beim Einstecken nur marginal in den Kontakt des Controllers eintauchte. Gleiches Phänomen wie bei Dir - bei Bodenwellen war auf einmal der Vortrieb weg, und nochmaliges Hoch hüpfen von mir hat den Vortrieb wieder aktiviert. Ich hatte mir damals einen Wolf gesucht, bis ich mal an all den kleinen Käbelchen in diesem Stecker zupfte, und eines davon kam mir dann entgegen.

Das hatte ich dann wieder korrekt im Stecker einrasten lassen, und dann mit Heißkleber hinten am Kabelaustritt zusätzlich gesichert, als Hosenträger quasi. Ab da blieb der Vortrieb auch bei Durchfahren von schlimmsten Straßenschäden stets verfügbar, ohne weitere Aussetzer.

Viel Erfolg bei der Suche nach Deinem Kontakt-"Gremlin" :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Hawk3000 Probleme beim fahren über Huppel

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Juri00 hat geschrieben:
So 28. Nov 2021, 22:09
Hallo, ich habe folgendes Problem:

- eine weiteres Problem ist, dass der Roller nach dem man einen kurzen Zeitraum vollgas gegebn hat nicht mehr von alleine aufhört Gas zu geben sondern erst wenn man die Bremse betätigt, dies war früher noch nicht der Fall
Falls jemand das Problem kennt oder eine Idee hat woran es liegen könnte würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen.
Das könnte die Tempomatfunktion sein, die bei mir gesteckt war, obwohl der Roller in Deutschland die eigentlich nicht haben soll.

Wenn du den Controller unter dem Sitz findest ( musst du evtl. die Verkleidung unter dem Sitz entfernen, der Controller sitzt über dem Hinterrad)
Dann kommen da zwei einzelne Kabelpaare mit Stecker raus. Eines ist Weis, und sollte nicht gesteckt sein, das ist die 25km/h Drossel. Ein anderes ist vermutlich dunkelbraun, und schaltet gesteckt den Tempomat ein. trennst du den Stecker, ist der Tempomat aus.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Juri00
Beiträge: 15
Registriert: Mo 4. Okt 2021, 00:20
PLZ: 79115
Kontaktdaten:

Re: Hawk3000 Probleme beim fahren über Huppel

Beitrag von Juri00 »

Ich habe die Pins beim Controller geprüft und leider besteht das Problem.
Hat jemand noch eine andere Idee?

Benutzeravatar
Flybee
Beiträge: 23
Registriert: Di 31. Aug 2021, 10:08
Roller: Classico Li Elektroroller Futura
PLZ: 47138
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Hawk3000 Probleme beim fahren über Huppel

Beitrag von Flybee »

Moin,
das trat bei mir an meinem flammneuen Classico-Li auf. Irgendwann fuhr er dann gar nicht mehr. Elektroroller Futura hat lange gesucht, alle Steckverbindungen geprüft, den Motor getauscht. (war alles noch auf Garantie) Alles ohne Erfolg.
Irgendwann ist man darauf gekommen, den kompletten Kabelbaum zu tauschen. Seitdem ist alles OK...
Grüße
Flybee
Das Tolle am Internet ist, dass endlich jeder der ganzen Welt seine Meinung mitteilen kann. Das Furchtbare ist, dass das auch jeder tut. ---- Das Känguru in "Das Känguru-Manifest" von Marc-Uwe Kling

Pottdriver
Beiträge: 168
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Hawk3000 Probleme beim fahren über Huppel

Beitrag von Pottdriver »

Wenn noch Garantie bestehen sollte,natürlich zum Händler.Ansonsten kann es eine verflixte Sucherei werden,den offensichtlichen Vibrationsschaden aufzuspüren.Steckverbindungen genau prüfen ,auch den Durchgang der Verbindungen messen.Ebenso die einzelnen Kabel durch messen und dabei auch bewegen (Kabelbruch ?)Fahrakku natürlich zuvor ausbauen ! So wäre ich vorgegangen....
Gruß Pottdriver
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: Hawk3000 Probleme beim fahren über Huppel

Beitrag von MaSu »

Juri00 hat geschrieben:
Mi 8. Dez 2021, 22:49
Ich habe die Pins beim Controller geprüft und leider besteht das Problem.
Hat jemand noch eine andere Idee?
Hi, eventuell auch den Seitenständer checken. Da ist auch eine Steckverbindung, quasi eine Sicherung. Die verhindert die Gasannahme, wenn der Seitenständer ausgeklappt ist. Vielleicht wackelt es hier ja bei Bodenwellen.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste