Robo-S: Kriechmodus / ganz sanftes Anfahren

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Keyan
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Mär 2022, 19:11
PLZ: 21
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Robo-S: Kriechmodus / ganz sanftes Anfahren

Beitrag von Keyan »

Moin,

kann mir ein Sunra-Fahrer sagen, wie sich der Roller beim Anfahren verhält? Kann man mit dem "Gas" ganz sanft anrollen und auch nur mal einen Meter rangieren?
Ich bin bin einen e-Kuma Sun-S probegefahren. Super Gerät, wirklich. Aber ein sanftes Anfahren war da nicht so richtig möglich. Es gab einen Schwellwert am Gas, ab dem der Roller dann losfuhr. Ganz langsam wenden war da eine kleine Herausforderung. Das Rangieren unter dem Carport stell ich mir damit recht "herausfordernd" vor.

Daher die Frage, ob das bei allen E-Rollern so ist. Kann man mit den Sunras auch 1 oder 2 km/h fahren oder zumindest butterweich anfahren?
Als Motorrad-Fahrer mit Kupplung bin ich da etwas verwöhnt...

Gruß
Keyan

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Robo-S: Kriechmodus / ganz sanftes Anfahren

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Nach einiger Zeit Übung, kannst du auch mit dem Roller rollen, aber wirklich Sanft gibt es zumindest beim Hawk mit 3kw kaum.
Der Roller ist wie ein junger Hengst, der losspringen will.

In den kleineren Modis ist das dann sanfter, also zum sanften Rangieren in Stufe I schalten.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
madias
Beiträge: 170
Registriert: Di 5. Mai 2020, 11:06
Roller: Sunra Grace, Sunra Robo-S
PLZ: 1220
Land: A
Wohnort: Wien
Tätigkeit: Anmerkung: Webseite = (Schwager/Schwiegervater)
Kontaktdaten:

Re: Robo-S: Kriechmodus / ganz sanftes Anfahren

Beitrag von madias »

Also ich fahre die Robo S seit einem Jahr und rangieren ist überhaupt kein Problem - auch "vorbeischlängeln" an der Kreuzung *1) geht butterweich.
Im Gegenteil: Bin in der Fahrschule so einen Automatikroller Benzin gefahren und der hat mich narrisch gemacht, konnte nicht sanft anfahren, weil die Auto-Kupplung so abrupt gekommen ist.
Wenn es ganz sanft gehen soll, legt man die Stufe 1 ein.
Es ist eine Umgewöhnung vom Benziner, keine Frage, aber wenn man Elektro erst einmal gewohnt ist, will man nie wieder zurück.

*1) Bevor wieder jemand neunmalklug kommt: Ist in Österreich per Gesetz erlaubt.

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Robo-S: Kriechmodus / ganz sanftes Anfahren

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

madias hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 09:42


*1) Bevor wieder jemand neunmalklug kommt: Ist in Österreich per Gesetz erlaubt.
In Deutschland auch.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Robo-S: Kriechmodus / ganz sanftes Anfahren

Beitrag von rainer* »

Nein, es ist in Deutschland nicht erlaubt. Oder der Roller muss auf Mofa-Modus gedrosselt werden. Siehe §5 StVO, letzter Absatz: "Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Rad Fahrende und Mofa Fahrende die Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen". Das zielt eben nicht auf schnellere Fahrzeuge ab, auch wenn diese Einspurig sind. In Österreich ist das wirklich anders geregelt. Da gilt (12 Absatz 5 StVO): „Müssen Fahrzeuge vor Kreuzungen, Straßenengen, schienengleichen Eisenbahnübergängen und dergleichen angehalten werden, so dürfen die Lenker einspuriger, später ankommender Fahrzeuge nur dann neben oder zwischen den bereits angehaltenen Fahrzeugen vorfahren, um sich mit ihren Fahrzeugen weiter vorne aufzustellen, wenn für das Vorfahren ausreichend Platz vorhanden ist und die Lenker von Fahrzeugen, die ihre Absicht zum Einbiegen angezeigt haben, dadurch beim Einbiegen nicht behindert werden.“.
In Deutschland kann sie die Rennleitung dann auch bei einigen Punkten im Bußgeldkatalog bedienen: Überholen trotz Verbot (70€ + Punkt), Überholen mit zu wenig Seitenabstand (30€), Überholen bei unklarer Verkehrslage (100€+1 Punkt). Da kann es auch noch Zuschläge geben, wenn zusätzlich eine Gefährdung auftritt.
Und ja, ich hab mich auch schon bei großzügig bemessenen Lücken zwischen zwei Autos oder direkt vor der Haltelinie an der Ampel bedient oder mich zu einem weiteren Mopedfahrer weiter vorne dazu gestellt. ;-) Das lockt dann doch sehr...

rainer*

Benutzeravatar
madias
Beiträge: 170
Registriert: Di 5. Mai 2020, 11:06
Roller: Sunra Grace, Sunra Robo-S
PLZ: 1220
Land: A
Wohnort: Wien
Tätigkeit: Anmerkung: Webseite = (Schwager/Schwiegervater)
Kontaktdaten:

Re: Robo-S: Kriechmodus / ganz sanftes Anfahren

Beitrag von madias »

Autsch, wie kann ich das Wespennest wieder schließen?

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Robo-S: Kriechmodus / ganz sanftes Anfahren

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

mag sein, ich habe das in der Berichterstattung anders wahrgenommen.

Mit einem 45er ist das auch nicht besonders schlau, sich durchzuschlängeln, zumindest wenn anschließend nicht gerade massig Platz zum überholen ist.

Denn die Art und Weise wie einen Teilweise die Autos überholen ist schon nicht mehr Grenzwertig, sondern versuchte Körperverletzung.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

E2GO
Beiträge: 35
Registriert: Mo 13. Jul 2020, 00:06
Roller: E-FUN E2go
PLZ: 58636
Kontaktdaten:

Re: Robo-S: Kriechmodus / ganz sanftes Anfahren

Beitrag von E2GO »

Ich sehe da keine wirklichen Probleme.

Einfach nur ganz leicht am "Gasdrehregler" drehen.

Meine Karre fährt im Rückwärtsgang maximal 5 km/h.

Ansonsten den "Hallgeber" langsam und mit Gefühl einsetzen.

Peter

Futura Support
Beiträge: 214
Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
Roller: Futura Customer Support
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Robo-S: Kriechmodus / ganz sanftes Anfahren

Beitrag von Futura Support »

Hallo,
Hawk lässt sich leider nicht Einstellen. Bei Robo z.B. https://www.youtube.com/watch?v=cCH1KOkTe2k

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste