eine Ergänzung: der Sabvoton ist natürlich auch ein Sinuswellen Controller... ich kann damit so sanft anfahren wie ich will, gar kein Problem mit Schrittgeschwindigkeit oder sogar noch weniger... aber insbesondere mit zwei Akkus parallel kann ich auch richtig die Sau fliegen lassen...
Das Problem des Tachos kann man, wie Jeff-Jordan schon schrieb, nicht pauschal beantworten. Wenn es sich um einen "generischen" Tacho handelt, der das Hallsignal auswertet um die Geschwindigkeit zu ermitteln geht das ganz einfach, wenn zwischen Controller und Tacho ein Datenprotokoll vorhanden ist, dann gibt es da leider keinen Standard, jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen. Da bleibt einem nix übrig als das Protokoll zu analysieren und mit Hilfe z.B. eines Arduinos das Hallsignal auszuwerten und den Tacho mit den nachgebildeten Protokoll anzusteuern. Ist kein Hexenwerk, Beispiele für den Code kann man von Jeff-Jordan oder von mir bekommen.
Wenn man da schon dabei ist, kann man natürlich noch viel mehr machen (echte Verbrauchsmessung, Tempomat, ...).
Gruß
Holger
Sanftes Anfahren, Gas geben mit Gefühl - aber wie?
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:52
- Roller: Classico - Blei-Gel
- PLZ: 1
Re: Sanftes Anfahren, Gas geben mit Gefühl - aber wie?
Hallo Profi(s),
der verbaute Tacho ist der "Originaltacho" von Futura. Kann man daran "sehen", wie der tickt?
Oder muss das gemessen werden etc...
Und wie bereits erwähnt, suche ich keine Super--toll-Wahnsinn-Variante, sondern die "billigste" Lösung.

-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 15:57
- Roller: Classico, Hawk und Elettrico
- PLZ: 56281
- Kontaktdaten:
Re: Sanftes Anfahren, Gas geben mit Gefühl - aber wie?
Hallo,
So könnt ihr die Beschleunigung vom Elektroroller Classico Li Windschild (nur Windschild Version), Angry HAWK, HAWK 2.0, HAWK, Elettrico und ROBO, Beschleunigung dauerhaft reduzieren (vlt. probiert ihr es mal aus)
1) Roller auf den Doppelständer stellen
2) Linke Bremse anziehen und halten
3) Zündung anmachen
4) 5 Mal hintereinander den Gaszug voll durchziehen
5) Zündung ausschalten
6) Bremse loslassen
Hier das Video dazu: https://elektroroller-futura.de/blog/91 ... ieren.html
Vielen Dank
Mit besten Grüßen
Elektroroller Futura
So könnt ihr die Beschleunigung vom Elektroroller Classico Li Windschild (nur Windschild Version), Angry HAWK, HAWK 2.0, HAWK, Elettrico und ROBO, Beschleunigung dauerhaft reduzieren (vlt. probiert ihr es mal aus)
1) Roller auf den Doppelständer stellen
2) Linke Bremse anziehen und halten
3) Zündung anmachen
4) 5 Mal hintereinander den Gaszug voll durchziehen
5) Zündung ausschalten
6) Bremse loslassen
Hier das Video dazu: https://elektroroller-futura.de/blog/91 ... ieren.html
Vielen Dank
Mit besten Grüßen
Elektroroller Futura
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:52
- Roller: Classico - Blei-Gel
- PLZ: 1
Re: Sanftes Anfahren, Gas geben mit Gefühl - aber wie?
Hier geht es um ein BLEI-GEL-Modell ....
- jeff-jordan
- Beiträge: 1123
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Sanftes Anfahren, Gas geben mit Gefühl - aber wie?
Siehe auch 2. Posting in diesem ThreadElektroroller Futura hat geschrieben: ↑Mo 29. Mär 2021, 08:52Hallo,
So könnt ihr die Beschleunigung vom Elektroroller Classico Li Windschild (nur Windschild Version), Angry HAWK, HAWK 2.0, HAWK, Elettrico und ROBO, Beschleunigung dauerhaft reduzieren (vlt. probiert ihr es mal aus)
1) Roller auf den Doppelständer stellen
2) Linke Bremse anziehen und halten
3) Zündung anmachen
4) 5 Mal hintereinander den Gaszug voll durchziehen
5) Zündung ausschalten
6) Bremse loslassen
Hier das Video dazu: https://elektroroller-futura.de/blog/91 ... ieren.html
Vielen Dank
Mit besten Grüßen
Elektroroller Futura

Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 000+ km 

-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sanftes Anfahren, Gas geben mit Gefühl - aber wie?
das sieht man dem Tacho so leider nicht an, der Tacho ähnelt optisch dem der Classicos, da braucht man in jedem Fall eine Ansteuerung auf Basis z.B. Arduino...martinaL hat geschrieben: ↑So 28. Mär 2021, 12:36Hallo Profi(s),
der verbaute Tacho ist der "Originaltacho" von Futura. Kann man daran "sehen", wie der tickt?
Oder muss das gemessen werden etc...
Und wie bereits erwähnt, suche ich keine Super--toll-Wahnsinn-Variante, sondern die "billigste" Lösung.![]()
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 26. Mär 2022, 14:04
- Roller: NIU UQI PRO
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Sanftes Anfahren, Gas geben mit Gefühl - aber wie?
Hallo, kann man die Anfahrgeschwindigkeit auch (wie von Euch beschrieben, 5x Gas innerhalb von 5 Sekunden) bein Niu-Pro-Roller drosseln?
Mir geht es genauso. Ich hatte mich so auf den Roller gefreut, aber er "springt" ja fast, wenn ich im Modus 1 schon Gas gebe.
Ich trau mich daher noch nicht auf die Straße. Könnt Ihr mir dazu Tipps geben? Lieben Dank
Mir geht es genauso. Ich hatte mich so auf den Roller gefreut, aber er "springt" ja fast, wenn ich im Modus 1 schon Gas gebe.
Ich trau mich daher noch nicht auf die Straße. Könnt Ihr mir dazu Tipps geben? Lieben Dank

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste