Hallo ihr Elektrofahrer,
habe deb Robo-S Roller erworben und bekomme die Bodenklappe zum Akkufach nicht mehr eingerastet.
Konnte keine störenden Fremdkörper feststellen. Braucht man eine besondere Schlüsselstellung bzw Eindrücken des Startschlüssels
um die Klappw einrasten zu lassen ?
Danke für jede Info
Michael
Bodenklappe- Akkufach
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 3. Sep 2022, 11:55
- Roller: RObo S
- PLZ: 12247
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
- Roller: Econelo RS + Sunra Robo-s
- PLZ: 743
- Kontaktdaten:
Re: Bodenklappe- Akkufach
Hallo Michael,
die Klappe rastet normalerweise auf Druck ohne weitere Maßnahmen ein. Allerdings brauchts bei mir schon starken Druck und genau auf die 2 Stellen, an denen die Ösen der Klappe am Roller einrasten. Der Schlüssel springt nach dem Öffnen eigentlich wider nach rechts in die Ausgangsposition zurück. Bei dir vielleicht nicht vollständig, also dreh mal nach links zum Öffnen und dann etwas weiter nach rechts zurück zur Entlastung des Zuges. Und drück kräftig auf die 2 Raststellen der Klappe beim Schließen des Fachs. Ein paar Tropfen Öl auf den Schließmechanismus ist auch kein Fehler.
Viel Erfolg!
Gruß, Robot
die Klappe rastet normalerweise auf Druck ohne weitere Maßnahmen ein. Allerdings brauchts bei mir schon starken Druck und genau auf die 2 Stellen, an denen die Ösen der Klappe am Roller einrasten. Der Schlüssel springt nach dem Öffnen eigentlich wider nach rechts in die Ausgangsposition zurück. Bei dir vielleicht nicht vollständig, also dreh mal nach links zum Öffnen und dann etwas weiter nach rechts zurück zur Entlastung des Zuges. Und drück kräftig auf die 2 Raststellen der Klappe beim Schließen des Fachs. Ein paar Tropfen Öl auf den Schließmechanismus ist auch kein Fehler.
Viel Erfolg!
Gruß, Robot
Gruß, Robot
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 3. Sep 2022, 11:55
- Roller: RObo S
- PLZ: 12247
- Kontaktdaten:
Re: Bodenklappe- Akkufach
Hallo dabk dir für die Antwort,
werds ausprobieren
Gruss Michael
werds ausprobieren
Gruss Michael
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 3. Sep 2022, 11:55
- Roller: RObo S
- PLZ: 12247
- Kontaktdaten:
Re: Bodenklappe- Akkufach
Hallo Robot
Ich drückte dann beide Einrasthaken mit dem Finger so das der Kopf der Einrasthaken nach oben zeigt.
Dachte ich kann den Einrastbügel an der Bodenklappe unter die Haken schieben.
Jetzt geht nichts mehr- kann die Einrasthaken auch nicht zurückdrücken.
Auch nicht mit verschiedenen Schlüsselstellungen und /oder Schlüssel eindrücken.
Muss wohl doch in die Werkstatt oder hast du noch einen Tipp ?
Gruss
Michael
habe deinen Tipp probiert- hat nicht geklappt.Ich drückte dann beide Einrasthaken mit dem Finger so das der Kopf der Einrasthaken nach oben zeigt.
Dachte ich kann den Einrastbügel an der Bodenklappe unter die Haken schieben.
Jetzt geht nichts mehr- kann die Einrasthaken auch nicht zurückdrücken.
Auch nicht mit verschiedenen Schlüsselstellungen und /oder Schlüssel eindrücken.
Muss wohl doch in die Werkstatt oder hast du noch einen Tipp ?
Gruss
Michael
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
- Roller: Econelo RS + Sunra Robo-s
- PLZ: 743
- Kontaktdaten:
Re: Bodenklappe- Akkufach
Hallo Michael,
die Einrasthaken müssten sich doch eigentlich lösen und zurückbewegen, wenn du per Schlüssel das Akkufach auslöst. Hätte ich erwartet. Lenker auf Anschlag nach links, Schlüssel eindrücken und gleichzeitignach links drehen, somit Lenkradschloss rein und dann den Schlüssel noch ein Stück weiter nach links drehen. Dann müssten die Zapfen doch auslösen. Hast du es so probiert? Wenn das nicht geht wüsste ich auch nicht weiter, müsste man den Zug freilegen.
In einen angepinnten Thread geht es ja auch um den bei manchen unzuverlässigen Mechanismus des Akkufachs (Seilzug justieren).
Und zum Schließen das Fachs: Kann vielleicht sein, dass die Entfernung zwischen den Laschen des Deckels bis zur aufnehmenden Schließmechanik am Roller zu groß ist, schlecht eingestellt.
Da ist so eine Art angeschraubter Plastikrahmen (siehe Bild, markierte Schraube), der u.a. über der Schließmechanik liegt, vielleicht kann der noch fester angeschraubt werden, um die Laschen des Deckels näher an die Schließmechanik zu bekommen, ihn weiter reindrücken zu können.
Hab noch ein Bild angefügt, auf dem du die geöffnete Schließmechanik siehst.
Gruß, Robot
die Einrasthaken müssten sich doch eigentlich lösen und zurückbewegen, wenn du per Schlüssel das Akkufach auslöst. Hätte ich erwartet. Lenker auf Anschlag nach links, Schlüssel eindrücken und gleichzeitignach links drehen, somit Lenkradschloss rein und dann den Schlüssel noch ein Stück weiter nach links drehen. Dann müssten die Zapfen doch auslösen. Hast du es so probiert? Wenn das nicht geht wüsste ich auch nicht weiter, müsste man den Zug freilegen.
In einen angepinnten Thread geht es ja auch um den bei manchen unzuverlässigen Mechanismus des Akkufachs (Seilzug justieren).
Und zum Schließen das Fachs: Kann vielleicht sein, dass die Entfernung zwischen den Laschen des Deckels bis zur aufnehmenden Schließmechanik am Roller zu groß ist, schlecht eingestellt.
Da ist so eine Art angeschraubter Plastikrahmen (siehe Bild, markierte Schraube), der u.a. über der Schließmechanik liegt, vielleicht kann der noch fester angeschraubt werden, um die Laschen des Deckels näher an die Schließmechanik zu bekommen, ihn weiter reindrücken zu können.
Hab noch ein Bild angefügt, auf dem du die geöffnete Schließmechanik siehst.
Gruß, Robot
Gruß, Robot
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
- Roller: Econelo RS + Sunra Robo-s
- PLZ: 743
- Kontaktdaten:
Re: Bodenklappe- Akkufach
Ergänzung zum Öffnungsmechanismus: Schlüssel wieder herausspringen lassen, nachdem di ihn in die Position Lenkerschlossgebracht hast. Erst nach dem heraussprimgen nach links weiter drehen, wie in dem oben im Sunrabereich angepinnten Thread per Bilder beschrieben. Vermutlich hast du es aber eh so gemacht gehabt.
Gruß, Robot
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 3. Sep 2022, 11:55
- Roller: RObo S
- PLZ: 12247
- Kontaktdaten:
Re: Bodenklappe- Akkufach
Hallo Robot,
Entriegelung de Schliessmechanismus am Aakkufachs hat geklappt. Danke dir.
Die Schrauben am Schliessmechanismus des Akkufachs werde ich morgen festziehen um dann die Bodenplatte einzurasten.
freundlichst
Michael
Entriegelung de Schliessmechanismus am Aakkufachs hat geklappt. Danke dir.
Die Schrauben am Schliessmechanismus des Akkufachs werde ich morgen festziehen um dann die Bodenplatte einzurasten.
freundlichst
Michael
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 08:51
- Roller: Futura
- PLZ: 56332
- Kontaktdaten:
Re: Bodenklappe- Akkufach
Hallo,Mikel3 hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 18:45Hallo ihr Elektrofahrer,
habe deb Robo-S Roller erworben und bekomme die Bodenklappe zum Akkufach nicht mehr eingerastet.
Konnte keine störenden Fremdkörper feststellen. Braucht man eine besondere Schlüsselstellung bzw Eindrücken des Startschlüssels
um die Klappw einrasten zu lassen ?
Danke für jede Info
Michael
hin und wieder kommt es dazu das die zwei kleinen Stangen die einrasten im Akku Deckel zu weit hinten Verschweißt wurden, daher sind sie nicht lang genug um ins Schloss zu gelangen. Den Akkudeckel kannst du ganz einfach auseinander bauen ( sind nur paar schrauben ). Prüf dann mal ob an dem Gestänge von dem Deckel die zwei Bündig eingeschweißt sind oder ob die hinten ein kleines Stück über stehen.
Wenn die über stehen dann einmal bitte reklamieren da wo du gekauft hast.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste