Mein Classico fährt nicht mehr

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
zulu
Beiträge: 5
Registriert: Mi 15. Jul 2020, 17:55
Roller: Classico Li
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Mein Classico fährt nicht mehr

Beitrag von zulu »

Hallo,
mein Classico will nicht mehr, Hupe, Licht usw. funktionieren ganz normal aber wenn ich den Gashebel drehe, passiert nichts.
Die Garantie ist schon erloschen und da ich Online gekauft habe, kann ich den auch nicht mal eben zum Händler bringen.
Ich habe auch noch keine Werkstatt gefunden, die mir helfen will oder kann, sobald die E-Roller hören, winken die alle ab.
Kann mir jemand eine Werkstatt im Raum Dortmund/Unna empfehlen oder mir gegen Bezahlung direkt helfen? Es müsste auch noch die Linke Bremse gemacht werden, das ist das Sichtglas für die Bremsflüssigkeit morsch geworden und gebrachen.

MfG Ingo

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1664
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Mein Classico fährt nicht mehr

Beitrag von Falcon »

zulu hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 12:14
Die Garantie ist schon erloschen und da ich Online gekauft habe
wann gekauft?
was steht genau in der ausgehändigten garantie unterlagen, was wird gedeckt und was ausgeschlossen?

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Tomfe
Beiträge: 72
Registriert: So 16. Jul 2023, 10:20
Roller: Robo 80
PLZ: 59269
Kontaktdaten:

Re: Mein Classico fähr nicht mehr

Beitrag von Tomfe »

Hallo Ingo,
Auf der Futura Homepage sind viele Videos eingestellt, wie man solche Probleme angeht.
Ein Voltmeter sollte aber vorhanden sein.
Sicherung und Batterie sind wohl okay, könnte also Gas griff, Seitenstständer ,Motor oder Controller sein. Womöglich ist nur irgendwo ein Kabel ab.
Viel Erfolg
Gruß Tom

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3278
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Mein Classico fährt nicht mehr

Beitrag von Fasemann »

Rücklichtbirne klassisch mit 3 Kontakten und beide Fäden leuchten?
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

zulu
Beiträge: 5
Registriert: Mi 15. Jul 2020, 17:55
Roller: Classico Li
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Mein Classico fährt nicht mehr

Beitrag von zulu »

Mein Roller habe ich seit März 2019 (Ostras grüner Blitz).
Zur Garantie finde ich da leider nichts mehr, deshalb gehe mal von 2 Jahren aus.

Ich werde mir mal die Videos anschauen, vielleicht bekomme ich das ja tatsächlich selber hin.

Wie schaut es denn mit Ersatzteilen aus, kann ich nur das kleine Sichtfenster nachbestellen oder muss ich den gesamten Bremshebel, samt Bremsflüssigkeitsbehälter besorgen?

Markus Sch.
Beiträge: 1717
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Mein Classico fährt nicht mehr

Beitrag von Markus Sch. »

zulu hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 12:14
Kann mir jemand eine Werkstatt im Raum Dortmund/Unna empfehlen oder mir gegen Bezahlung direkt helfen? Es müsste auch noch die Linke Bremse gemacht werden, das ist das Sichtglas für die Bremsflüssigkeit morsch geworden und gebrachen.
Vielleicht bei Outdoordreams in Bochum mal fragen.

Telefon: 0234-544 75 206
DI-Fr 10-18 Uhr SA 10-13

Email: info@outdoordreams.eu

https://www.outdoordreams.eu/

Futurawerkstatt Support
Beiträge: 1
Registriert: Do 6. Feb 2025, 10:44
PLZ: 56283
Kontaktdaten:

Re: Mein Classico fährt nicht mehr

Beitrag von Futurawerkstatt Support »

Im Shop von Futura finden Sie die Bremsanlage nur komplett. Leider ist sie dort nicht einzeln erhältlich
Zuletzt geändert von Futurawerkstatt Support am Fr 7. Mär 2025, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1862
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Mein Classico fährt nicht mehr

Beitrag von Schnabelwesen »

Vielleicht passt das:
https://www.ebay.de/itm/313575331889?mk ... media=COPY
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1664
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Mein Classico fährt nicht mehr

Beitrag von Falcon »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 16:48
Vielleicht passt das:
https://www.ebay.de/itm/313575331889?mk ... media=COPY
Schöne Grüße, Bertolt
gibt aber 2 verschiedene größen davon.

ansonsten, irgend eine bremsanlage von einem roller verbauen "lassen", entlüften danach.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 6 Gäste