Futura Elettrico 2.0 mit 2 Akkus Probleme?

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Futura Elettrico 2.0 mit 2 Akkus Probleme?

Beitrag von Afunker »

Ich habe mir gebraucht einen Roller der Marke Futura Modell Elettrico in Weiss mit 2 Akkus gekauft.
Das war vor gut einem Jahr. Der eine Akku war bei Kauf neu, insgesamt lief der Roller gerade mal 2000 Km.
Beide Akkus wurden seitdem immer schön und gut geladen, der Roller in dem Jahr noch ein paar 100 Km gefahren.
Jetzt wollte/will ich den Roller an einen Händler für Futura Roller verkaufen. (muss an meiner Wuxi Zündschloss und Bremsen erneuern)
Der Händler meint, die Akkus für die Elettrico hätten aufgrund fehlender BMS, häufig Probleme, was ich nicht glauben kann...
Denn Akkus haben eine BMS. Sonst könnte man den Akkustand doch nicht im Display ablesen?
Solche Roller bekäme er schlecht weiter verkauft....
Naja...Wer das glaubt, wird selig oder was?
Was meinen die Experten dazu?
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6450
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Futura Elettrico 2.0 mit 2 Akkus Probleme?

Beitrag von didithekid »

Hallo,

was auch immer er da an Ausreden nennt, er will es offenbar nicht. Höchstwahrscheinlich scheut er den Verkauf gebrauchter Akkus, weil er natürlich einwandfreien Zustand gewährleisten muss, wenn er mit Rechnung verkauft. Der Spruch "kein BMS" lässt sich vielleicht so erklären, dass die Akkus nicht die Möglichkeit geben, per Datenverbindung zum BMS den Zustand der Akkus zuverlässig auszulesen. Es ist also kein intelligentes BMS drin, aber laut FUTURA gibt es da ein BMS; jedoch wohl eher ein Dummes, was nicht "erzählen" kann, was der Akku alles schon erlebt/mitgemacht hat.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Futura Elettrico 2.0 mit 2 Akkus Probleme?

Beitrag von Afunker »

Danke Didi, für die eine Erklärung!
Ich habe mit Mail , die ganze Sache abgeblasen.
Ein Bekannter wird den Roller in den nächsten Tagen kaufen und meine Wuxi reparieren. (Zündschloss, Bremsanlage)
Es ist nur beschämend, dass der Händler den Roller mal an denjenigen neu verkauft hat, dem ich vor einem Jahr diesen abgekauft hatte...
Ebenso Inspektionen gemacht hat. :roll:
Naja jetzt geht das einen anderen Weg....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste