Xinri / Futura Classico: Neues Leben oder weg damit?

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Bombo
Beiträge: 13
Registriert: Mi 2. Nov 2022, 12:37
Roller: Schachner Bombo / Futura Classico & Triumph Bonneville
PLZ: 2
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Xinri / Futura Classico: Neues Leben oder weg damit?

Beitrag von Bombo »

Fasemann hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2024, 22:36
Wenn der Controller getauscht wird, kann der Kabelbaum in 98 % bleiben.
Interessant! Dankeschön! Das würde natürlich ganz schön Arbeit sparen...

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3315
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Xinri / Futura Classico: Neues Leben oder weg damit?

Beitrag von Fasemann »

Ich habe beim letzten Umbau ein Kabel vom 30 poligen Stecker umgepinnt, aber nur weil der Controller nicht mit dem Laptop reden wollte.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Bombo
Beiträge: 13
Registriert: Mi 2. Nov 2022, 12:37
Roller: Schachner Bombo / Futura Classico & Triumph Bonneville
PLZ: 2
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Xinri / Futura Classico: Neues Leben oder weg damit?

Beitrag von Bombo »

Hi! Wollte mich bei allen bedanken - hat zwar ein Jahr gedauert, aber meine Tochter und ich haben den Roller gerade wieder auf die Straße gebracht. Er fährt jetzt besser als he zuvor (was in diesem Fall nicht so schwer ist 😂), und wir sind gerade 12km lang mit 50 Sachen durchs Dorf gedüst. Das sieht schon mal sehr gut aus.
Danke euch und liebe Grüße aus dem Wiener Umland!

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 6 Gäste