Hawk 2.0 Ersteindruck
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 16:26
- Roller: Hawk 2.0 Ie
- PLZ: 13127
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Also wenn Du wirklich nur 8km hin und 8 km zurück zur Arbeit möchtest ist das schon in Ordnung mit dem Hawk 2.0 Li. Spielst Du aber mit den Gedanken dann doch einige km mehr zu absolvieren, zum Einkaufen oä, dann kauf den Roller gleich mit zwei Akkus. Schau doch auch mal bei den Rückläufern nach, da gibt es manchmal schöne Rabatte und bei Geldmangel habe ich gelesen, kannst Du über Paypal bis zum 26.6. Zu 0% finanzieren lassen. Wenn Du versiert bist mit basteln usw, kannst Du natürlich auch den Rat von Prinz folgen. Aber mir wäre ein so tiefer Eingriff nichts. Ansonsten bin ich mit meinem Roller sehr zufrieden, außer das ein Akku zickt. Da hab ich futura angeschrieben, mal sehen was die Antworten. Da hat Prinz schon Recht, die Akkus kosten einzeln an die 1000 Euro und sind schwer zu bekommen.. Aber denk daran, wenn Du einen fremden einbaust, ist die Garantie und Versicherung weg wenn deshalb etwas passiert. Ich meine es ist schon verführerisch, mit einem Akku an die 100km Reichweite. Muß jeder für sich selbst entscheiden.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 11:00
- Roller: NIU NQi Sport 6029
- PLZ: 60435
- Wohnort: Mainhattan ( Frankfurt )
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Gude Berliner und danke für dein Feedback.
Als 3 facher Papa ist das Geld immer knapp.
Deswegen hab ich ja die 0% Finanzierung noch mitgenommen.
Hab ihn mir jetzt mit nur einem Akku bestellt. Wie gesagt ist der Arbeitsweg insgesamt 16km lang. Und selbst wenn ich einkaufen gehen muss, wären das maximal 2-3km Umweg. Und wenn ich meinen Chef ganz lieb frage, darf ich den Akku zur Not garantiert auch mal zwischenladen.
Sollte ich merken, das ein Akku doch zu wenig ist, kann man den ja immer noch nachkaufen.
Auf Basteleien mit irgendwelchen Li Ionen Akkus habe ich keine Lust. Da werde ich auch die Finger von lassen. Nur Original Akkus.

Als 3 facher Papa ist das Geld immer knapp.

Deswegen hab ich ja die 0% Finanzierung noch mitgenommen.
Hab ihn mir jetzt mit nur einem Akku bestellt. Wie gesagt ist der Arbeitsweg insgesamt 16km lang. Und selbst wenn ich einkaufen gehen muss, wären das maximal 2-3km Umweg. Und wenn ich meinen Chef ganz lieb frage, darf ich den Akku zur Not garantiert auch mal zwischenladen.

Sollte ich merken, das ein Akku doch zu wenig ist, kann man den ja immer noch nachkaufen.
Auf Basteleien mit irgendwelchen Li Ionen Akkus habe ich keine Lust. Da werde ich auch die Finger von lassen. Nur Original Akkus.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 16:26
- Roller: Hawk 2.0 Ie
- PLZ: 13127
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Na dann sag Bescheid wenn er angekommen ist. Denk daran, vor der ersten Fahrt erstmal den Akku richtig vollladen. Ich schätze mal Du machst ca 35-37 km mit der ersten Ladung. Wenn Du irgendwie Rangieren mußt, stelle vorsichtshalber die Fahrstufe auf eins. Dann geht's nur bis 30 kmh wenns mal daneben geht. Also dann, allzeit gute Fahrt.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 11:00
- Roller: NIU NQi Sport 6029
- PLZ: 60435
- Wohnort: Mainhattan ( Frankfurt )
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Danke Danke. Gibt dann auch Bilder.
Und danke für die Hinweise.
Eine Frage noch: Ich hatte eigentlich das Topcase mit Gepäckträger mitbestellt.
Nun hab ich die Meldung erhalten das es voraussichtlich erst in 1-2 Monaten lieferbar ist.
Kann ich da auch was anderes montieren? Weil etwas Staufläche und die Möglichkeit den Helm wegzuschließen, wäre nicht schlecht.
Und danke für die Hinweise.
Eine Frage noch: Ich hatte eigentlich das Topcase mit Gepäckträger mitbestellt.
Nun hab ich die Meldung erhalten das es voraussichtlich erst in 1-2 Monaten lieferbar ist.
Kann ich da auch was anderes montieren? Weil etwas Staufläche und die Möglichkeit den Helm wegzuschließen, wäre nicht schlecht.
- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Gude, auf der Hanauer bin ich auch öfters unterwegs. Für dein angegebenes Profil reicht der Roller völlig aus - die Strecke kannst du mehrmals fahren. Zwischen 45-50 Kilometer schafft meiner - ohne größere Steigungen.ramrod1708 hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 11:37Gude MaSu,
Ich heiße Patrick und habe mich extra wegen dem Thema hier angemeldet.![]()
Ich überlege mir auch den Hawk 2.0 zu holen. Bin so wie du in FFM unterwegs und ebenfalls kein Leichtgewicht ( 143kg ).
Der Roller soll, am besten das ganze Jahr, für den Weg zur Arbeit genutzt werde.
Das heißt ca 8km durch Frankfurt. Von Eckenheim bis uff die Hanauer.
Auto habe ich wegen den mittlerweile echt hohen Haltungskosten abgestoßen. Bzw es wird gerade verkauft.
Also wenn ich das alles so lese, seid ihr recht zufrieden mit dem Schlitten, oder?
Ok, einen neuen Satz Reifen am besten gleich aufziehen lassen?
Hat einer das mit der Förderung beantragt?
Klappt das easy?
Freue mich über Feedback.
Und schon mal danke.
Allerdings solltest du wissen, auch in Frankfurt gibt es steile Strecken, Brücken oder rauf zum Enkheimer Schwimmbad oder zum Lohrberg. Bei solchen Strecken merkt man teils schon drastisch, wie der 1800 Watt Motor an seine Grenze kommt - gepaart mit dem jeweiligen Zuladungsgewicht.
Das ist einer der Gründe, warum ich den Hawk so nicht nochmal kaufen würde. Er hat ein wirklich ansprechendes, sportliches Design, aber ist kein Performance Wunder. Beim alltäglichen Anzug (Beschleunigung) und der Steigfähigkeit würde ich mir eine Schippe mehr wünschen.
Ansonsten bin ich damit glücklich, vorerst

Die Serienreifen werden wohl für den Sommer ok sein, für kalte + nasse Tage kann ich sie nicht empfehlen. Aber vielleicht funktionieren sie für dich ja bestens. Erstmal austesten.
Und mach nicht zuviel Reifendruck, bei mir ist unter anderem der hintere innere Fender eingerissen, da hier sehr starke Vibrationen enstehen.
Ansonsten viel Spaß mit deinem Roller, dass er hoffentlich bald und heile ankommt

-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 11:00
- Roller: NIU NQi Sport 6029
- PLZ: 60435
- Wohnort: Mainhattan ( Frankfurt )
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Gude MaSu und Danke für dein Feedback,
Klar, der Berger Hang Richtung Vilbel ist ein ganz eigenes Thema. Wobei ich es dann einfach mal probieren werde.
Bin mal gespannt wie er den Weg von der Hanauer durch Bornheim bis zur Friedberger Warte und die Homburger runter dann meistert.
Wegen den Reifen werde ich erstmal schauen.
Aber ich habe dank dir ja nun eine Anlaufstelle hier in FFM, bei dem ich welche kaufen kann. Was haben deine Pirelli mit Montage gekostet?
Wie lange war dein Roller zur Inspektion bei dem Shop in Hattersheim?
Beste Grüße
Patrick
Klar, der Berger Hang Richtung Vilbel ist ein ganz eigenes Thema. Wobei ich es dann einfach mal probieren werde.
Bin mal gespannt wie er den Weg von der Hanauer durch Bornheim bis zur Friedberger Warte und die Homburger runter dann meistert.
Wegen den Reifen werde ich erstmal schauen.
Aber ich habe dank dir ja nun eine Anlaufstelle hier in FFM, bei dem ich welche kaufen kann. Was haben deine Pirelli mit Montage gekostet?
Wie lange war dein Roller zur Inspektion bei dem Shop in Hattersheim?
Beste Grüße
Patrick
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 16:26
- Roller: Hawk 2.0 Ie
- PLZ: 13127
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Wenn Du den Gepäckträger angebaut hast, sollte auch ein anderes Topcase passen. Ich hab noch einen anderen Chinaroller von Nova Motors, da hab ich bei Ebay ein neues 46l gekauft und das hat gepasst. Da ist immer eine Grundplatte bei, welche Du auf den Gepäckträger schraubt und darauf dann das Topcase anbringt. Werde auch bald das vom Novaroller auf mein Hawk wechseln. Aber wie gesagt, den Gepäckträger brauchst Du. Soll der auch erst in einem Monat kommen?
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 11:00
- Roller: NIU NQi Sport 6029
- PLZ: 60435
- Wohnort: Mainhattan ( Frankfurt )
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Ja, leider. Habe jetzt nachgefragt ob der Gepäckträger alleine lieferbar wäre.Berliner Hawk hat geschrieben: ↑Di 21. Jun 2022, 13:44Wenn Du den Gepäckträger angebaut hast, sollte auch ein anderes Topcase passen. Ich hab noch einen anderen Chinaroller von Nova Motors, da hab ich bei Ebay ein neues 46l gekauft und das hat gepasst. Da ist immer eine Grundplatte bei, welche Du auf den Gepäckträger schraubt und darauf dann das Topcase anbringt. Werde auch bald das vom Novaroller auf mein Hawk wechseln. Aber wie gesagt, den Gepäckträger brauchst Du. Soll der auch erst in einem Monat kommen?
Eben die Antwort erhalten. Leider auch Ausverkauft...

-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 16:26
- Roller: Hawk 2.0 Ie
- PLZ: 13127
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Schau mal bei edingershop. de oder so ähnlich nach, da könntest Du auch Glück haben.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 16:26
- Roller: Hawk 2.0 Ie
- PLZ: 13127
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
. Hier ein Link wo es den Gepäckträger gibt.ramrod1708 hat geschrieben: ↑Di 21. Jun 2022, 09:49Danke Danke. Gibt dann auch Bilder.
Und danke für die Hinweise.
Eine Frage noch: Ich hatte eigentlich das Topcase mit Gepäckträger mitbestellt.
Nun hab ich die Meldung erhalten das es voraussichtlich erst in 1-2 Monaten lieferbar ist.
Kann ich da auch was anderes montieren? Weil etwas Staufläche und die Möglichkeit den Helm wegzuschließen, wäre nicht schlecht.
https://www.mx-handel.com/de/gepaecktra ... alcon.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste