Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
Heute am 14. Februar 2025 habe ich zwei defekte Akku gewechselt. Alle 12V Bleigel Akku vor Einbau einzeln voll aufgeladen, 3 mal desulfatiert.
Die zwei neu gekauften 12 V 21 Ah K20 Bleigel Akku des Herstellers Langzeit waren bei Lieferung mit 13,0 V voll aufgeladen und haben nach 3 maligem Desulfatieren und voll aufladen nur 13 V, die vier anderen, fünf Jahre alten 2019 mit einem neuen Kfz gekauften und nur ca. 100 Ladezyklen im Roller belassenen 4 ( 12V 20 Ah K 20 originale Akku des chinesischen Kfz Herstellers) haben voll aufgeladen: 13,2 V, 13,1 V,
13,1 V , 13,0 V.
Die zwei neu gekauften 12 V 21 Ah K20 Bleigel Akku des Herstellers Langzeit waren bei Lieferung mit 13,0 V voll aufgeladen und haben nach 3 maligem Desulfatieren und voll aufladen nur 13 V, die vier anderen, fünf Jahre alten 2019 mit einem neuen Kfz gekauften und nur ca. 100 Ladezyklen im Roller belassenen 4 ( 12V 20 Ah K 20 originale Akku des chinesischen Kfz Herstellers) haben voll aufgeladen: 13,2 V, 13,1 V,
13,1 V , 13,0 V.
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
Insgesamt an der äußeren Ladebuchse nach einschalten der Hauptsicherung, Led Rücklicht dauerhaft eingeschaltet, gemessen:78,5 V.
Mit zusätzlichem dazu eingeschalteten Fernlicht 77,5 V.
Die Kondensatoren des Controllers habe ich, bevor ich gestern Nachmittag mit meinen Arbeiten am E-Roller begonnen hatte, absichtlich nicht entladen, um bein Wiedereinschalten des Rollers den Controller zu schonen, durch noch geladene Kondensatoren.
Ich arbeitete mit voll anliegender Spannung - Controller Kondensatoren noch voll aufgeladen. Das ist nicht zu empfehlen da gefährlich.
Akkuwechsel ok, Motor dreht Hinterrad auf dem Mopedständer aufgebockt. Es liegt Schnee und ich fahre somit jetzt nicht.
P.S. zur Arbeit fahre ich seit 29. Dezember 2024 mit meinem 3-rädrigen Volta VT5.
Mit zusätzlichem dazu eingeschalteten Fernlicht 77,5 V.
Die Kondensatoren des Controllers habe ich, bevor ich gestern Nachmittag mit meinen Arbeiten am E-Roller begonnen hatte, absichtlich nicht entladen, um bein Wiedereinschalten des Rollers den Controller zu schonen, durch noch geladene Kondensatoren.
Ich arbeitete mit voll anliegender Spannung - Controller Kondensatoren noch voll aufgeladen. Das ist nicht zu empfehlen da gefährlich.
Akkuwechsel ok, Motor dreht Hinterrad auf dem Mopedständer aufgebockt. Es liegt Schnee und ich fahre somit jetzt nicht.
P.S. zur Arbeit fahre ich seit 29. Dezember 2024 mit meinem 3-rädrigen Volta VT5.
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
Foto zeigen 12V 21 Ah Bleigel Akku des Herstellers Langzeit
Beide grünen Batterien die ausgebauten originalen im Elektroroller 12V 20 Ah K20
Leo Elektroroller
Beide grünen Batterien die ausgebauten originalen im Elektroroller 12V 20 Ah K20
Leo Elektroroller
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
Seit dem 23.02.2025 fahre ich wieder regelmäßig den Leo Elektroroller. 5700 km Tachoanzeigewert ( real 12,5%weniger ).
Heute 5780 km Anzeigewert.
Seit 6 Jahren 25780 km ( tatsächlich müssen 12,5 % abgezogen werden). Jetzt fahre ich komplett mit keiner der beim Kauf des Elektrorollers for 6 Jahren original eingebauten Bleigelakku mehr. ( Juni 2024 4 Akku ausgetauscht) (Februar 2025 die letzten beiden originalen Akku ersetzt) Es sind auch jetzt insgesamt 6 Bleigel Akku 72 V 20 Ah verbaut.
Heute 5780 km Anzeigewert.
Seit 6 Jahren 25780 km ( tatsächlich müssen 12,5 % abgezogen werden). Jetzt fahre ich komplett mit keiner der beim Kauf des Elektrorollers for 6 Jahren original eingebauten Bleigelakku mehr. ( Juni 2024 4 Akku ausgetauscht) (Februar 2025 die letzten beiden originalen Akku ersetzt) Es sind auch jetzt insgesamt 6 Bleigel Akku 72 V 20 Ah verbaut.
Zuletzt geändert von no2021 am Do 20. Mär 2025, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
Seit dem 23.02.2025 fahre ich wieder regelmäßig den Leo Elektroroller. 5700 km Tachoanzeigewert ( real 12,5%weniger ).
Heute 5780 km Anzeigewert.
Seit 6 Jahren 25780 km ( tatsächlich müssen 12,5 % abgezogen werden). Jetzt fahre ich komplett mit keiner der beim Kauf des Elektrorollers for 6 Jahren original eingebauten Bleigelakku mehr. ( Juni 2024 4 Akku ausgetauscht) (Februar 2025 die letzten beiden originalen Akku ersetzt) Es sind auch jetzt insgesamt 6 Bleigel Akku 72 V 20 Ah verbaut.
Heute 5780 km Anzeigewert.
Seit 6 Jahren 25780 km ( tatsächlich müssen 12,5 % abgezogen werden). Jetzt fahre ich komplett mit keiner der beim Kauf des Elektrorollers for 6 Jahren original eingebauten Bleigelakku mehr. ( Juni 2024 4 Akku ausgetauscht) (Februar 2025 die letzten beiden originalen Akku ersetzt) Es sind auch jetzt insgesamt 6 Bleigel Akku 72 V 20 Ah verbaut.
Zuletzt geändert von no2021 am Do 20. Mär 2025, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
Seit dem 23.02.2025 fahre ich wieder regelmäßig den Leo Elektroroller. 5700 km Tachoanzeigewert ( real 12,5%weniger ).
Heute 5780 km Anzeigewert.
Seit 6 Jahren 25780 km ( tatsächlich müssen 12,5 % abgezogen werden). Jetzt fahre ich komplett mit keiner der beim Kauf des Elektrorollers for 6 Jahren original eingebauten Bleigelakku mehr. ( Juni 2024 4 Akku ausgetauscht) (Februar 2025 die letzten beiden originalen Akku ersetzt) Es sind auch jetzt insgesamt 6 Bleigel Akku 72 V 20 Ah verbaut.
Heute 5780 km Anzeigewert.
Seit 6 Jahren 25780 km ( tatsächlich müssen 12,5 % abgezogen werden). Jetzt fahre ich komplett mit keiner der beim Kauf des Elektrorollers for 6 Jahren original eingebauten Bleigelakku mehr. ( Juni 2024 4 Akku ausgetauscht) (Februar 2025 die letzten beiden originalen Akku ersetzt) Es sind auch jetzt insgesamt 6 Bleigel Akku 72 V 20 Ah verbaut.
Zuletzt geändert von no2021 am Do 20. Mär 2025, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
Seit dem 23.02.2025 fahre ich wieder regelmäßig den Leo Elektroroller. 5700 km Tachoanzeigewert ( real 12,5%weniger ).
Heute 5780 km Anzeigewert.
Seit 6 Jahren 25780 km ( tatsächlich müssen 12,5 % abgezogen werden). Jetzt fahre ich komplett mit keiner der beim Kauf des Elektrorollers for 6 Jahren original eingebauten Bleigelakku mehr. ( Juni 2024 4 Akku ausgetauscht) (Februar 2025 die letzten beiden originalen Akku ersetzt) Es sind auch jetzt insgesamt 6 Bleigel Akku 72 V 20 Ah verbaut.
Heute 5780 km Anzeigewert.
Seit 6 Jahren 25780 km ( tatsächlich müssen 12,5 % abgezogen werden). Jetzt fahre ich komplett mit keiner der beim Kauf des Elektrorollers for 6 Jahren original eingebauten Bleigelakku mehr. ( Juni 2024 4 Akku ausgetauscht) (Februar 2025 die letzten beiden originalen Akku ersetzt) Es sind auch jetzt insgesamt 6 Bleigel Akku 72 V 20 Ah verbaut.
Zuletzt geändert von no2021 am Do 20. Mär 2025, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
Vermutlich etwa 4 Jahre nach dem Kauf ( ich kann mich nicht mehr erinnern) ging das mitgelieferte originale Ladegerät 72V für 20Ah Akku kaputt. Daraufhin benutzte ich ein in Frankreich gekauftes China Ladegerät für 72V und 30 Ah Bleigel Batterie. Dieses ist nach etwa zwei Jahren defekt. Es klapperte schon immer etwas im Inneren des Ladegerätes. Jetzt wird es heiß und lädt nicht mehr. Ich kaufte jetzt erneut zwei dieser Ladegeräte für 47,72€ in China mittels eBay.
Gekauft 72V für 30 Ah Bleigel Batterie. Geliefert wurden zwei bessere Ladegeräte 72 V für 32 Ah Bleigeldbatterien.
Gekauft 72V für 30 Ah Bleigel Batterie. Geliefert wurden zwei bessere Ladegeräte 72 V für 32 Ah Bleigeldbatterien.
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
Die von mir eingebauten 4 Stück 12 V 20 Ah Bleigel Akku dürfen mit 2,4 bis 3,0 A geladen werden. Dazu habe ich auch in diese Reihenschaltung zwei 12 V 21 Ah Bleigelakku verbaut. Insgesamt 72V Nennspannung.
Das neue Ladegerät - Electronic car charger liefert 3,8 A
P.S. die Lauffläche des Hinterrades hat überhaupt kein Profil mehr, völlig glatt, Profil abgefahren.
Das neue Ladegerät - Electronic car charger liefert 3,8 A
P.S. die Lauffläche des Hinterrades hat überhaupt kein Profil mehr, völlig glatt, Profil abgefahren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste