Aber die Minus-Rückleitung vom Rücklicht/Bremslicht und der Nummernschildbeleichtung sowie der Blinker hinten geschieht (hinter den Leuchtmitteln) durch eine (gemeinsame) Ader, oder?
Und bei 2,5 Ampere kommt es auch in der Ader zu Spannungsabfall.
VG
Didi
Bremlichtrelais
- didithekid
- Beiträge: 6463
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Bremlichtrelais
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Zacki
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 23. Mär 2021, 11:33
- Roller: Futura Eagle
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Bremlichtrelais
Ja da hast Du vollkommen Recht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste