Seite 1 von 1

12V Spannungswandler Belastbarkeit

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 19:21
von Pottdriver
Wie hoch darf der Spannungswandler für das Fahrlicht zusätzlich belastet werden durch Zusatzequipment ?
Hintergrund ist die bereits verbaute 2x10W Audioanlage,ferngesteuert unter der Sitzbank.(Die läuft zur Not auch mit 9V Blockbatterie eine halbe Stunde.)Zur Zeit läuft alles über einen 12V/9Ah Akku im Fußraum,den ich aber bis jetzt noch nicht nachladen mußte.Der Roller verbraucht im Stand mit Licht wohl kaum Strom.Jedenfalls dauerte es 5-6min. ehe die Anzeige um 1% fiel,mit Fernlicht und eingeschaltetem Blinker.Der AMP zieht 12mA Ruhestrom für Fernsteuerung.Zusätzlich möchte ich noch 2-4 gelbe Seitenleuchten anbringen,je 2W ca.
Gruß Pottdriver

Re: 12V Spannungswandler Belastbarkeit

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 20:06
von Peter51
Gehe davon aus, dass ein 12V 10A Wandler verbaut ist. Er sollte aber nur mit 7A dauernd belastet werden ;)

Re: 12V Spannungswandler Belastbarkeit

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 21:51
von Pedator92
Alternativ einen größeren (bestenfalls vergossenen) kaufen und einbauen.

Re: 12V Spannungswandler Belastbarkeit

Verfasst: So 5. Sep 2021, 09:00
von Pottdriver
Danke !
Das wären dann satte 96W min. ! Wird noch mehr wie Licht und Blinker vom Wandler gespeist ? Wenn nicht,dann sollte es locker reichen.
Hatte z.B. in meinem alten 180er Benziner einen 600W Subwoofer ohne Probleme...
Gruß Pottdriver

Re: 12V Spannungswandler Belastbarkeit

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 21:06
von Pottdriver
Seitenbeleuchtung und Musik funzen prima ohne spürbare Reichweitenverluste.Abgegriffen von der Kennzeichenbeleuchtung.Da hab ich übrigens auch die Steckverbindung für die Drosselung gefunden :D
Gruß Pottdriver