Fingersensor für Robo einrichten
- AnneCo
- Beiträge: 9
- Registriert: So 29. Aug 2021, 19:15
- Roller: Sunra Robo
- PLZ: 21423
- Kontaktdaten:
Fingersensor für Robo einrichten
Moin Zusammen,
ich habe echte Probleme, den Fingersensor über mein Handy ( S10 plus ) zu programmieren. Egal, wie oft ich es versuche, es funktioniert nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke schon mal im Voraus,
Anne
ich habe echte Probleme, den Fingersensor über mein Handy ( S10 plus ) zu programmieren. Egal, wie oft ich es versuche, es funktioniert nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke schon mal im Voraus,
Anne
- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Fingersensor für Robo einrichten
Hallo,
Ich habe zwar keinen Roller, der mit Fingerabdruck-Scan aufgeschlossen wird, aber einige Apps an meinem Samsung Smartphone nutzen den Scan.
Da ist es immer so, dass mit der Inbetriebnahme des Smartphones der Fingerabdruck-Scan als Alternative zur PIN eingerichtet sein muss. Wenn das Handy-aufschließen auch mit dem Finger (statt PIN) geht, können es dann auch andere Apps als Identifikation nutzen. Natürlich muss man der neu installierten App (hier von Sunra/Futura) auch alle Rechte freigeben, damit sie auf die Finger-scan-Funktion zugreifen darf.
Die Funktion selbst, liegt aber in der Samsung-Software.
Zur Not muss das Anlernen auf die Fingerkuppe noch mal wiederholt werden, wenn Probleme sind.
Der Sensor erkennt auch schlecht, wenn er feucht oder voll z.B. Sonnencreme ist. Mag beim S10 noch schlimmer sein.
Viele Grüße
Didi
Ich habe zwar keinen Roller, der mit Fingerabdruck-Scan aufgeschlossen wird, aber einige Apps an meinem Samsung Smartphone nutzen den Scan.
Da ist es immer so, dass mit der Inbetriebnahme des Smartphones der Fingerabdruck-Scan als Alternative zur PIN eingerichtet sein muss. Wenn das Handy-aufschließen auch mit dem Finger (statt PIN) geht, können es dann auch andere Apps als Identifikation nutzen. Natürlich muss man der neu installierten App (hier von Sunra/Futura) auch alle Rechte freigeben, damit sie auf die Finger-scan-Funktion zugreifen darf.
Die Funktion selbst, liegt aber in der Samsung-Software.
Zur Not muss das Anlernen auf die Fingerkuppe noch mal wiederholt werden, wenn Probleme sind.
Der Sensor erkennt auch schlecht, wenn er feucht oder voll z.B. Sonnencreme ist. Mag beim S10 noch schlimmer sein.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- AnneCo
- Beiträge: 9
- Registriert: So 29. Aug 2021, 19:15
- Roller: Sunra Robo
- PLZ: 21423
- Kontaktdaten:
Re: Fingersensor für Robo einrichten
Hallo Didi, danke für Deine Antwort. Die Rechte sind alle freigeschaltet. Inzwischen konnte ich einen Scan programmieren, aber weitere sind nicht möglich. Der Sensor am Robo wird in der App angezeigt, auch der Fortschritt und dann ist es immer wieder abgebrochen.... 

- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Fingersensor für Robo einrichten
Sorry für mein Missverständnis.
Ich nahm an, es ginge um die Freigabe per Fingerabdruck-Scan über das SAMSUNG-Smartphone.
Aber der ROBO-S hat je einen eigenen Fingerabdruck-Scanner (eingebaut am Lenker), der über die SUNRA-App anfangs angelernt werden muss.
Da kann ich nichts zu sagen, außer dass Reinigen des Sensors vor dem Anlernen vermutlich auch hilfreich sein wird.
Laut dem Futura-Viedeo zur App ist das Anlernen des Sensors erst nach mehrmaliger Berührung (mit dem gleichen Finger) komplett abgeschlossen.
https://www.youtube.com/watch?v=vr_x3X0Tmjc
Bei den Programmierkünsten der Chinesen mag es vielleicht auch eine gute Idee sein, den gleichen Finger zu verwenden, der auch beim Fingerabdruck-Scaner des Smartphones abgetastet wurde. Dass FUTURA es im Video mit dem Daumen, statt des (am Handy) üblichen Zeigefingers erklärt, muss ja nicht die best funktionierende Lösung sein. Aber auch beim Sensor meines Handys musste ich (mit Zeigefinger) den Vorgang ein paar Mal zurücksetzen und neu anlernen, damit ich in der Trefferquote der Fingererkennung über 90% kam.
Viele Grüße
Didi
Ich nahm an, es ginge um die Freigabe per Fingerabdruck-Scan über das SAMSUNG-Smartphone.
Aber der ROBO-S hat je einen eigenen Fingerabdruck-Scanner (eingebaut am Lenker), der über die SUNRA-App anfangs angelernt werden muss.
Da kann ich nichts zu sagen, außer dass Reinigen des Sensors vor dem Anlernen vermutlich auch hilfreich sein wird.
Laut dem Futura-Viedeo zur App ist das Anlernen des Sensors erst nach mehrmaliger Berührung (mit dem gleichen Finger) komplett abgeschlossen.
https://www.youtube.com/watch?v=vr_x3X0Tmjc
Bei den Programmierkünsten der Chinesen mag es vielleicht auch eine gute Idee sein, den gleichen Finger zu verwenden, der auch beim Fingerabdruck-Scaner des Smartphones abgetastet wurde. Dass FUTURA es im Video mit dem Daumen, statt des (am Handy) üblichen Zeigefingers erklärt, muss ja nicht die best funktionierende Lösung sein. Aber auch beim Sensor meines Handys musste ich (mit Zeigefinger) den Vorgang ein paar Mal zurücksetzen und neu anlernen, damit ich in der Trefferquote der Fingererkennung über 90% kam.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- AnneCo
- Beiträge: 9
- Registriert: So 29. Aug 2021, 19:15
- Roller: Sunra Robo
- PLZ: 21423
- Kontaktdaten:
Re: Fingersensor für Robo einrichten
Moin Didi,
man braucht echt Geduld. Also ich zumindest habe viel Geduld gebraucht. Daumen, Zeigefinger, rechts, links...Egal, jetzt scheint es zumindest mit meinem Daumen zu funktionieren.
LG,Anne
man braucht echt Geduld. Also ich zumindest habe viel Geduld gebraucht. Daumen, Zeigefinger, rechts, links...Egal, jetzt scheint es zumindest mit meinem Daumen zu funktionieren.
LG,Anne
- madias
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 5. Mai 2020, 11:06
- Roller: Sunra Grace, Sunra Robo-S
- PLZ: 1220
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: Anmerkung: Webseite = (Schwager/Schwiegervater)
- Kontaktdaten:
Re: Fingersensor für Robo einrichten
Hi Anne,
ich hab auch länger für das Setup des Fingerprints gebraucht, nur ist der - imho - völlig nutzlos, weil:
Die Lenkradsperre dadurch nicht deaktiviert wird, somit kann man höchstens in konzentrischen Kreisen zum Ziel fahren. Wer sich diesen Humbug überlegt hat,.... *zensur*
BTW: Die ganzen "detection" settings, also die deinen Roller prüfen sollen, sind auch für den Hugo, also Placebo, dummy, wie du es auch immer nennen magst - es wird NICHTS damit geprüft, reine Kundenverarsche.
Die einzige Funktion, die bzgl. der App brauchbar ist, ist den Sitz zu öffnen, der Rest ist einfach China-App-Schrott und dient nur für das Marketing.
Will nicht falsch verstanden werden: Der Roller ist vom Fahrwerk her 1A und TOP+++, aber die App hätten sie sich einfach nur sparen sollen - oder etwas brauchbares entwickeln sollen (km Statistik,....) anstatt die Kunden anzulügen - darin sind ja leider die Chinesen sehr gut, da sollte mal ein europäischer Importeur Druck machen, dass man so einen Dreck in Europa nur schwer verkaufen kann/will (langfristig gesehen).
ich hab auch länger für das Setup des Fingerprints gebraucht, nur ist der - imho - völlig nutzlos, weil:
Die Lenkradsperre dadurch nicht deaktiviert wird, somit kann man höchstens in konzentrischen Kreisen zum Ziel fahren. Wer sich diesen Humbug überlegt hat,.... *zensur*
BTW: Die ganzen "detection" settings, also die deinen Roller prüfen sollen, sind auch für den Hugo, also Placebo, dummy, wie du es auch immer nennen magst - es wird NICHTS damit geprüft, reine Kundenverarsche.
Die einzige Funktion, die bzgl. der App brauchbar ist, ist den Sitz zu öffnen, der Rest ist einfach China-App-Schrott und dient nur für das Marketing.
Will nicht falsch verstanden werden: Der Roller ist vom Fahrwerk her 1A und TOP+++, aber die App hätten sie sich einfach nur sparen sollen - oder etwas brauchbares entwickeln sollen (km Statistik,....) anstatt die Kunden anzulügen - darin sind ja leider die Chinesen sehr gut, da sollte mal ein europäischer Importeur Druck machen, dass man so einen Dreck in Europa nur schwer verkaufen kann/will (langfristig gesehen).
- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Fingersensor für Robo einrichten
Den Roller während des Brötchenkaufs/Semmelkaufs vor der Bäckerei mit dem Sensor vor Entwendung zu schützen, scheint mir aber immerhin sicherer, als gänzlich ohne Schutz (wie ich es mache).
VG
Didi
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
- Roller: Futura Customer Support
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Fingersensor für Robo einrichten
Hallo,
ich habe eigentlich gute Erfahrungen mit dem Fingerabdruck gemacht. Spart bei mir immer die Zeit, die ich zum Suchen von den Schlüsseln brauche.
Wem das alles zu kompliziert ist kann ja auch mit Schlüssel oder Fernbedienung Ent-/Sperren.
ich habe eigentlich gute Erfahrungen mit dem Fingerabdruck gemacht. Spart bei mir immer die Zeit, die ich zum Suchen von den Schlüsseln brauche.
Wem das alles zu kompliziert ist kann ja auch mit Schlüssel oder Fernbedienung Ent-/Sperren.
- AnneCo
- Beiträge: 9
- Registriert: So 29. Aug 2021, 19:15
- Roller: Sunra Robo
- PLZ: 21423
- Kontaktdaten:
Re: Fingersensor für Robo einrichten
Moin, also es funktioniert alles gut, wenn man erstmal die Fingerabdrücke gespeichert hat.
Von daher ist jetzt alles gut!
Liebe Grüße und einen sonnigen Tag Euch!
Anne
Von daher ist jetzt alles gut!
Liebe Grüße und einen sonnigen Tag Euch!
Anne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste