Robo S / Angry Hawk ohne Service-Partner in der Nähe?

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Keyan
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Mär 2022, 19:11
PLZ: 21
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Robo S / Angry Hawk ohne Service-Partner in der Nähe?

Beitrag von Keyan »

Moin,

ich liebäugel mit einem Robo S oder Angry Hawk, bin aber ob der Service-Nähe noch unsicher.

Habt Ihr Futura-Fahrer die Service-Werkstätten in unmittelbarer Nähe?
Es schreckt mich -als Dorffahrer- ab, für die Inspektion 50km in die nächste Großstadt zum Service-Partner fahren zu müssen (in meinem Fall Hamburger Innenstadt).
Wie sieht das mit TÜV aus? Muss ich dafür auch zum Service-Partner oder wer macht sowas?

Die Alternative zu Futura wäre ein Niu MQi GT mit Vertragshändler hier im Ort. Aber den Reviews im Netz nach scheinen die Futuras im Gesamtpaket die bessere Wahl zu sein...

Gruß
Keyan

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6462
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Robo S / Angry Hawk ohne Service-Partner in der Nähe?

Beitrag von didithekid »

Hallo Keyan,

Futura setzt ja auf online-Vertrieb und bietet Reparaturhinweise und Video-Tutorials auf der Homepage, wie ein Besitzer sich selber helfen kann/soll.
Der ROBO-s ist aus dem Hause SUNRA und geliefert wird ggf. eine Kiste, so wie sie das SUNRA-Werk verlassen hat.
Alternaiv gibt es in Lüneburg oder HH offenbar Service Partner, z. B.: https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... ageSize=12

Wenn Du dich hier im Forum einliest, könnte ich mir vorstellen, dass das Pendel dann ggf. doch wieder zu NIU umschlägt.
Nicht nur regionales Händlernetz sondern auch Verbreitung der Fahrzeuge und damit langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör spielen eine Rolle. Der neue Mqi GT evo (allerdings 5k€) bietet zudem auch Geschwindigkeitsniveau für Schnellstraßen.
NIUs gibt es auch eher mal gebraucht.

Wenn Dir 70 km/h reichen, wäre bei Dir in der Nähe neuerdings auch E-Kuma, falls es dort ein interessantes Modell für Dich gäbe:
https://e-kuma.de/produkt-kategorie/elektroroller/

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste