Bremlichtrelais
- Zacki
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 23. Mär 2021, 11:33
- Roller: Futura Eagle
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Bremlichtrelais
Hallo zusammen,
hat irgend jemand eine Ahnung wo beim Eagle das Bremslichtrelais sitzt?
hat irgend jemand eine Ahnung wo beim Eagle das Bremslichtrelais sitzt?
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Bremlichtrelais
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Zacki
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 23. Mär 2021, 11:33
- Roller: Futura Eagle
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Bremlichtrelais
Hallo,
nein da sitzt es leider nicht, hatte schon komplette Verkleidung ab!
nein da sitzt es leider nicht, hatte schon komplette Verkleidung ab!
- Kadett 1
- Beiträge: 2694
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Bremlichtrelais
Ich würde mal behaupten ohne das Gerät genau zu kennen das es kein Relais gibt.Ich keine kein Fahrzeug an dem es ein Relais dafür gibt. Maximal Canbus und da geht das über eine Zentralelektrionik. Die minimalen Lasten werden direkt über die Microschalter an den Bremspumpen (12v) geschaltet. Wo liegt das Problem bzw. warum sollte man das Relais welches es nicht gibt finden wollen 

- didithekid
- Beiträge: 6463
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Bremlichtrelais
Hallo,
in dem Video, das Prinz_von_Sinnen freundlicherweise verlinkt hat, sieht man gut die relevanten Teile:
1. das Blink-Relais (um das es offenbar nicht geht, obwohl dies tatsächlich ein Relais wäre) für die Fahrtrichtungsanzeiger;
2. den Brems-(Licht)-Schalter unter dem Bremshebel (innen), der ggf. gemeint sein könnte, weil der (oder dessen Gegenstück auf der anderen Seite) das Einschalten des Bremslichtes bewirkt;
3. weiter unten in der Rollerfront dann den DC/DC-Converter, der die 12 Volt für das Licht produziert, die die beiden Bremsschalter beim Bremsen auf das Bremslicht schalten.
Was nun auch immer mit der Frage nach "Bremslichtrelais" beim Eagle gemeint sein könnte, müsste anhand des Videos eigentlich auffindbar sein.
Es kann sein, dass die Leitungen zu den Bremslicht-Schaltern und zum Bremslicht vom Blink-Relais abzweigen.
Die Schalt-Pläne von Futura enthalten Übersetzungen aus den Chinesischen, wo auch mal "flasher relay" nahe der Brems-Schalter steht (wie beim Angry HAWK).
Viele Grüße
Didi
in dem Video, das Prinz_von_Sinnen freundlicherweise verlinkt hat, sieht man gut die relevanten Teile:
1. das Blink-Relais (um das es offenbar nicht geht, obwohl dies tatsächlich ein Relais wäre) für die Fahrtrichtungsanzeiger;
2. den Brems-(Licht)-Schalter unter dem Bremshebel (innen), der ggf. gemeint sein könnte, weil der (oder dessen Gegenstück auf der anderen Seite) das Einschalten des Bremslichtes bewirkt;
3. weiter unten in der Rollerfront dann den DC/DC-Converter, der die 12 Volt für das Licht produziert, die die beiden Bremsschalter beim Bremsen auf das Bremslicht schalten.
Was nun auch immer mit der Frage nach "Bremslichtrelais" beim Eagle gemeint sein könnte, müsste anhand des Videos eigentlich auffindbar sein.
Es kann sein, dass die Leitungen zu den Bremslicht-Schaltern und zum Bremslicht vom Blink-Relais abzweigen.
Die Schalt-Pläne von Futura enthalten Übersetzungen aus den Chinesischen, wo auch mal "flasher relay" nahe der Brems-Schalter steht (wie beim Angry HAWK).
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Sa 6. Aug 2022, 07:00, insgesamt 5-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Bremlichtrelais
Ich würde auch meinen, das es da kein Relais gibt, aber im generischen Schaltplan von Sunra ist eines eingezeichnet.
Könnte es nicht sein, das das Relais im Tacho sitzt?
Wie dem auch sei, da hilft nur suchen, also die Kabel von den Bremshebeln zum Controller verfolgen. Denn die gehen irgendwo hin, und wenn da ein Relais ist,. dann wird das mit den Bremshebeln verbunden sein.
Könnte es nicht sein, das das Relais im Tacho sitzt?
Wie dem auch sei, da hilft nur suchen, also die Kabel von den Bremshebeln zum Controller verfolgen. Denn die gehen irgendwo hin, und wenn da ein Relais ist,. dann wird das mit den Bremshebeln verbunden sein.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- didithekid
- Beiträge: 6463
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Bremlichtrelais
Hallo,
offenbar hat der Eagle ein LED-Rücklicht und LED-Bremslicht (obwohl im Schatplan Glühwendeln abgebildet wurden). Das hatte ich nicht bedacht.
Da könnte die Lösung des Rätsels darin bestehen, dass eine Relais-Schaltung (quasi unsichtbar) mit in dem LED-Rücklicht sitzt. Der Controller reagiert ja eigentlich immer auf "normale" 12 Volt. Anders als im Classico scheinen die Bremslichtschalter hier (statt auf 12Volt) auf Masse geschaltet zu werden.
Der Seitenständerschalter (EU-Version) und die Leitung für controller brake cut off fehlt im Schaltplan (real wird es die aber wohl geben).
Im HAWK-Schaltplan ist diese Leitung zum Controller mit eingezeichnet.
Viele Grüße
Didi
offenbar hat der Eagle ein LED-Rücklicht und LED-Bremslicht (obwohl im Schatplan Glühwendeln abgebildet wurden). Das hatte ich nicht bedacht.
Da könnte die Lösung des Rätsels darin bestehen, dass eine Relais-Schaltung (quasi unsichtbar) mit in dem LED-Rücklicht sitzt. Der Controller reagiert ja eigentlich immer auf "normale" 12 Volt. Anders als im Classico scheinen die Bremslichtschalter hier (statt auf 12Volt) auf Masse geschaltet zu werden.
Der Seitenständerschalter (EU-Version) und die Leitung für controller brake cut off fehlt im Schaltplan (real wird es die aber wohl geben).
Im HAWK-Schaltplan ist diese Leitung zum Controller mit eingezeichnet.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Zacki
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 23. Mär 2021, 11:33
- Roller: Futura Eagle
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Bremlichtrelais
Guten Morgen zusammen,
erst einmal vielen Dank für die vielen Tipps! Fakt ist das, dass Bremslicht nicht leuchtet, egal welchen Bremshebel man betätigt! Das Leuchtmittel ist keine LED Lampe, normale Glühfäden. Das Leuchtmittel ist in Ordnung, zur Sicherheit auch erneuert. Normales Rücklicht funktioniert. Laut Aussage Von Futura ist es das Bremslichtrelais, worauf ich jetzt auch schon seid über 1 Woche warte. Wenn das Ersatzteil endlich mal kommen würde, dann wüßte ich wenigstens schon mal wie dieses aussieht. Es hätte ja sein können, das hier im Forum jemand sich auskennt und mir hätte sagen können, wo sich dieses befindet! das erspart mir nachher das lästige suchen und schrauben.
LG Jörg
erst einmal vielen Dank für die vielen Tipps! Fakt ist das, dass Bremslicht nicht leuchtet, egal welchen Bremshebel man betätigt! Das Leuchtmittel ist keine LED Lampe, normale Glühfäden. Das Leuchtmittel ist in Ordnung, zur Sicherheit auch erneuert. Normales Rücklicht funktioniert. Laut Aussage Von Futura ist es das Bremslichtrelais, worauf ich jetzt auch schon seid über 1 Woche warte. Wenn das Ersatzteil endlich mal kommen würde, dann wüßte ich wenigstens schon mal wie dieses aussieht. Es hätte ja sein können, das hier im Forum jemand sich auskennt und mir hätte sagen können, wo sich dieses befindet! das erspart mir nachher das lästige suchen und schrauben.
LG Jörg
- Kadett 1
- Beiträge: 2694
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Bremlichtrelais
Bitte lass dir das defekte Teil zeigen und mach ein Foto davon. Ich bin wirklich gespannt wie das aussieht und sogar wo das eingebaut sein soll.
- Zacki
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 23. Mär 2021, 11:33
- Roller: Futura Eagle
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Bremlichtrelais
Ich werde das Ersatzteil selbst einbauen und berichte dann wo dieses verbaut ist! Auch mit Foto!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste