Hallo ,
meines Wissens kann der Robo nicht rekuperieren, ich habe aber hier in einen Threat über Reichweite gelesen, dass er es doch kann.
Was ist jetzt richtig ?
Gruß ! David
Rekuperation ?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 14:24
- Roller: Robo S
- PLZ: 66916
- Kontaktdaten:
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperation ?
natürlich rekuperiert der, aber erwarte keine Wunder davon. Wenn du zum Beispiel einen steilen Weg herauf, und wieder herunter fährst, wirst du wesentlich mehr verbrauchen, als wenn du die gleiche Gesamtstrecke in der Ebene hinter dich lässt.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
- Roller: Econelo RS + Sunra Robo-s
- PLZ: 743
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperation ?
Bei meinem Robo spüre ich die Rekuperation einsetzen bei leichtem Ziehen der Bremsen, allerdings habe ich noch nie festgestellt, dass bergab beim Rekuperationsbremsen der Akkustand wieder gestiegen wäre. Muss dafür wohl wirklich lange Zeit bergab gehen.
Gruß, Robot
Gruß, Robot
Gruß, Robot
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
- Roller: Econelo RS + Sunra Robo-s
- PLZ: 743
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperation ?
Außerdem: der Robo wird von unterschiedlichen Importeuren in Deutschland verkauft, einerseits als Sunra Robo-s, andererseits als Robo-s von Futura, zudem als RS (vormals auch als Robo bezeichnet) von Econelo. Die Einstellungen bezüglich Rekuperation sind u.U. nicht gleich, stelle ich mir vor. Das wäre eine Erklärung für unterschiedliche Erfahrungen mit Rekuperation.
Gruß, Robot
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
- conny-r
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperation ?
Bei 1000 HM könntest Du Glück haben.Robot hat geschrieben: ↑Mi 21. Sep 2022, 19:22Bei meinem Robo spüre ich die Rekuperation einsetzen bei leichtem Ziehen der Bremsen,
allerdings habe ich noch nie festgestellt, dass bergab beim Rekuperationsbremsen der Akkustand wieder gestiegen wäre. Muss dafür wohl wirklich lange Zeit bergab gehen.
Gruß, Robot
Gruß Conny
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 14:24
- Roller: Robo S
- PLZ: 66916
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperation ?
Wenn ich an meinem Robo ( Econelo, ) leicht an den Bremshebeln ziehe, merke ich da auch was. An dem Ladezustand der
Akkus ändert sich dabei allerdings nichts. Wenn es die Strecke zulässt, lass ich den Robo lieber rollen und nehme den Schwung mit.
Akkus ändert sich dabei allerdings nichts. Wenn es die Strecke zulässt, lass ich den Robo lieber rollen und nehme den Schwung mit.
-
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperation ?
Ist beim NIU ähnlich, leichtes Abbremsen aber kein nennenswertes Energieeinspeichern feststellbar. Beim PKW , KIA soul kommt mehr rüber, da kann ich bei manchen Gefällstrecken 2 bis 3 Kilometer rekuperieren, zeigt mir der Bordcomputer genau an.
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
- Roller: Econelo RS + Sunra Robo-s
- PLZ: 743
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperation ?
Mein Robo ist auch von Econelo, mir ist lieber, die Rekuperation ist eher schwach eingestellt, als dass der Controller durch heftige Rekuperation Schaden nimmt, so wie es manchem Sunrapiloten laut Forum schon passiert ist (Probleme traten u.a. bei Rekuperation mit vollem Akku auf).
Was ich noch testen will: ob beim Robo je nach eingestelltem Fahr-Modus (1-3) unterschiedlich stark rekuperiert wird. Ist bei anderen Rollern teils der Fall: höhere Stufe-stärkere Rekuperation.
Nervt mich übrigens, dass die Fahrmodi immer nur der Reihe nach durchgeschaltet werden können, 1, 2, 3, 1, 2, 3...
Was ich noch testen will: ob beim Robo je nach eingestelltem Fahr-Modus (1-3) unterschiedlich stark rekuperiert wird. Ist bei anderen Rollern teils der Fall: höhere Stufe-stärkere Rekuperation.
Nervt mich übrigens, dass die Fahrmodi immer nur der Reihe nach durchgeschaltet werden können, 1, 2, 3, 1, 2, 3...
Gruß, Robot
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste