Wir wohnen in Hessen (zwischen Frankfurt und Darmstadt). Das heißt Schnee und Eis sehen wir hier nur sehr selten, so dass man den Roller auch im Winter nutzen könnte. Für die Schneetage wären dann der Bus oder andere (Mit)Fahrmöglichkeiten angepeilt. Das wird sich dann im Praxistest aber zeigen.
Zuerst habe wir uns für den UNU Scooter entschieden. Das einfache Entnehmen des Akkus (Haben keine direkte Lademöglichkeit für den Roller) sowie die netten Tools und Funktionen fanden wir recht reizvoll. Allerdings ist uns der Preis für ein Experiment doch zu ambitioniert, so dass wir nach Alternativen gesucht haben und auf den Falcon 3400 Li gestoßen sind.
Das Preis/Leistungsverhätnis ist schon recht interessant. Die 45km/h würden uns für den urbanen Bereich locker reichen. Für schnellere Zweiräder fehlt uns eh die Lizenz. Mehr als 20-30 km am Stück würden wir mir dem Roller auch nicht fahren. Was ich hier im Forum aufschnappen konnte ist, dass die meisten Nutzer mit ihrem Falcon 3400 recht zufrieden sind. Einen Dienstleister/Händler der Laut Elektroroller Futura Webseite aufgelistet ist, und das Teil zur Not reparieren kann ist 300 Meter die Straße runter. Das ist uns wichtig, da wir nicht die Superschrauber sind.

Bevor wir da jetzt voreilig zuschlagen und feststellen, dass dieser Roller der falsche für uns ist, wollten wir gern euer Meinung und Erfahrungen zum Falcon 3400 Li hören. Vor allem wenn ihr ein ähnliches Nutzerprofil habt. Auch für Alternativen sind wir sehr dankbar, da wir uns mit E-Rollern bisher noch gar nicht auskennen.
Liebe Grüße
Ina und Ramiro