Seite 1 von 1

Falcon 25 ( Falcon SW500 )

Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 12:16
von Patrick 12345
Hallo zusammen ,

Ich habe die Möglichkeit diesen Falcon 25 ( oder wie er bei Futura selber heisst : Falcon SW500 ) günstig zu kaufen ( 1300.- ).

Der Roller wurde offenbar sehr wenig gebraucht ( nur 800km gefahren ).

Nun ist der einzige Haken an der Sache : das Ding ist mit 25kmh doch eher behäbig unterwegs , so das ich mal fragen wollte ob es den auch bei dem Roller die Möglichkeit einer Entdrosselung gibt - so das in etwa 40-45kmh erreicht werden.
Bei den meisten Rollern ist dies ja ein weisses Kabel welches getrennt werden muss um diese Drosselung aufzuheben , geht das auch hier ?

Ich würde es ja selber nachschauen , doch ist der Verkäufer des Rollers nicht grad in der Nähe , und dahin fahren (2h) um je nach dem mit leeren Händen wieder zurück ( nochmals 2h ) zu fahren , da sträube ich mich ein wenig.

Danke für eure Antworten im voraus.

Re: Falcon 25 ( Falcon SW500 )

Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 18:15
von Pfriemler
Moinsen und willkommen bei den Elektrorollern,

"Augen auf beim Mofakauf". 25 sind wirklich nur was für Leute, bei denen der Schwerpunkt auf "Ankommen" liegt und nicht auf "Termin", freundlich formuliert :lol:

Abgesehen von einer eventuellen technischen Möglichkeit: Was steht in Deinen Papieren ("CoC")? Wenn in D ein 25er zum 45er "aufgebohrt" wird, im Papier aber nur 25 km/h steht, ist ein Gang zum TÜV mglw. mit Einzelabnahme fällig. Anders liegt die Sache, wenn eine nachträglich eingebrachte Drossel von 45 auf 25 wieder aufgehoben werden soll.
Und was steht zum Thema "Leistung" darin? Laut einer kurzen Googelei haben Mofas in CH eine Leistungsbeschränkung von 0,8 kW. Damit machen 45 km/h nicht wirklich Spaß.

Wie die Schweiz das handhabt, müsstest Du evtl. selbst herausbekommen.

Re: Falcon 25 ( Falcon SW500 )

Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 20:46
von Patrick 12345
Danke für das willkommen.

Eine Anmeldung bei der Versicherung , + Helmplicht etc. ( halt wie bei den "grossen" Rollern ), ein besuch bei der MFK ( in deutschland wohl der TüV ) , und es ist ok ( habe ich mit meinem jetzigen auch so gemacht ) , und der war auch ein 25er Roller den ich einem Arbeitskollegen abgekauft hatte.

Naja geht ja auch nur darum das man hier mit einem 25kmh Roller halt eher den Verkehr behindert als da mitzufahren ( wobei es immer mehr 30er Zonen hier gibt :lol: ) , natürlich darf man mit einem 25er hier die Radwege nutzen , mit einem schnelleren aber nicht mehr. Ist dasselbe wie mit den schnellen E- Fahrrädern.

Nun aber habe ich auf der Futura Homepage den Schaltplan gefunden , der da wie vermutet ein weisses Kabel zeigt ,was den Speed limiter ein und ausschaltet.

Ist halt ein tolles Angebot für den Preis , deshalb versuche ich einen Fehlkauf soweit es mir möglich ist zu verhindern , und mein jetziger 45kmh roller..der ist halt kurz davor einen neuen Akku zu benötigen ( noch 85% Kapazität - nach 6 Jahren ) ..und der Akku kostet mich hier bei einer Aufbereitung 1250 ....also "gleichviel" wie ich für den "neuen" Roller ausgeben müsste , und der neue Roller ist da sicherlich etwas besser verarbeitet als mein "Plastik" roller :D ...ja ist halt ein Typischer China Roller ..nicht der beste Akku , viel Plastik ...aber fährt.

Also scheint es mit dem Kabel "abklemmen" zu gehen , damit der Roller etwas schneller wird ( die 45 erreicht man in der Realität e weniger , aber so 39-41 sind drin) ..und für die Stadt reicht mir das.

Wegen der Leistung :
1kw komplett ohne Ausweis bei max. 25kmh ist ok
Mit Pkw Ausweis : bis max 3kw

Und mein jetziger hat 1kw ,also 500w Leistung reichen da eigentlich , lebe ja nicht in den Bergen.

Re: Falcon 25 ( Falcon SW500 )

Verfasst: Do 15. Mai 2025, 17:03
von Escooter-user12123
E-Bikes / E-Scooter / Pedelecs
max. 25km/h und max 250 Watt Motornennleistung. Motorpeakleistung kann höher sein.
Kein Führerschein notwendig.

E-Roller Mofa:
max 25 km/h und Motornennleistung von max. 4kw
Mofa-Prüfbescheinigung nur in Deutschland (Österreich gibt es das nicht mehr seit 2013) - keine Führerschein notwendig. Motorpeakleistung kann höher sein.

E-Roller Moped / S-Pedelecs
4 KW max Motornennleistung und max. 45 km/h mit PKW Führerschein oder AM Führerschein. Motorpeakleistung kann höher sein.

E-Roller 125er Moped:
Alles was über 4 KW Motornennleistung und maximal 11KW Motornennleistung hat und schneller als 45 km/h geht nur mit mindestens A1-Schein oder PKW Führerschein mit Code B196 für Deutschland oder Code 111 für Österreich. Motorpeakleistung kann höher sein.

Motorrad:
Alles über 11KW Motornennleistung ist der A-Schein notwendig. Unbegrenzte km/h und Motornenn bzw Motorpeakleistung.

Re: Falcon 25 ( Falcon SW500 )

Verfasst: Do 15. Mai 2025, 17:18
von Falcon
E-Scooter „FALCON 25“ 20 – 25 km/h 500 Watt

CH: Der E-Roller ist ab 14 Jahren mit Führerschein Kategorie M (Mofa) fahrbar, ab 16 Jahre ist der E-Scooter komplett ohne Führerschein fahrbar.
Für den eRoller gibt es keine Helmpflicht und der Elektroroller ist ohne Nummernschild fahrbar. Der E-Roller muss nicht zugelassen und nicht versichert werden.

der roller ist nichts, außer du hast kein führerschein, dann bist du mit den 20km/h zufrieden. anscheinend ist er entdrosselbar.
ansonsten, ich würde mir was anderes gebrauchtes kaufen, ich hatte diesen als 45Km/h modell mit 20AH akku.
das gelbe vom ei war er nicht, aber hat spass gemacht, bis auf einige reparaturen die nicht hätten sein sollen.

vg

Re: Falcon 25 ( Falcon SW500 )

Verfasst: Di 20. Mai 2025, 17:14
von Detlef
Hallo,
Du kannst FALCON SW 500 (500 Watt Vesion für die Schweiz) entdrosseln, dann fährt er 42 km/h. So geht es: https://www.youtube.com/watch?v=vjVEsBOwuaQ