Windshield an Classico Li
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Windshield an Classico Li
Hallo,
ich habe am Wochenende das "Universal Windshield" von Futura geliefert bekommen und weiß nun nicht, wie ich die Befestigungs-Laschen an der Spiegelhalterung anbringen soll. Hat das schon jemand gemacht und hat mir dazu einen Tipp oder ein Bild?
So sieht die Spiegelhalterung aus und der Platz, der dort vorhanden ist:
So sieht das Befestigungsteil des Windshields aus:
Beides passt nicht so recht zusammen…
ich habe am Wochenende das "Universal Windshield" von Futura geliefert bekommen und weiß nun nicht, wie ich die Befestigungs-Laschen an der Spiegelhalterung anbringen soll. Hat das schon jemand gemacht und hat mir dazu einen Tipp oder ein Bild?
So sieht die Spiegelhalterung aus und der Platz, der dort vorhanden ist:
So sieht das Befestigungsteil des Windshields aus:
Beides passt nicht so recht zusammen…
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 20:07
- Roller: Futura Classico LI
- PLZ: 77963
- Kontaktdaten:
Re: Windshield an Classico Li
Hallo, ja habe ich gemacht und stand genauso wie du fragend vor dieser Aufgabe. Zunächst mal war mir gar nicht klar wie es geht aber nach längerem Nachdenken und in Ermangelung einer Anleitung wurde es mir denoch klar... --> man muss sägen 
Also ich habe es ganz gut hin bekommen in dem ich eine der Seiten, also genauer die zum Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälterhie, des runden Teils, dass die Bohrung hat, gerade abgesägt habe, die beiden Teile dann mit Spraydose lackiert habe und dann angeschraubt.
Mein Roller steht bei Freunden ich komme erst am Sonntag 07.10 zum Fotos machen, ich werde diese dann hier einstellen.
Fazit es geht, man braucht allerdings Schraubstock, Eisensäge und Spraydose damit die gesägte Kante nicht rostet. Ich habe dann gleich noch geeignete weiter aussenliegende Spiegel angebracht damit auch etwas größere Europäer nach hinten etwas sehen.
Beste Grüße Fotos folgen

Also ich habe es ganz gut hin bekommen in dem ich eine der Seiten, also genauer die zum Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälterhie, des runden Teils, dass die Bohrung hat, gerade abgesägt habe, die beiden Teile dann mit Spraydose lackiert habe und dann angeschraubt.
Mein Roller steht bei Freunden ich komme erst am Sonntag 07.10 zum Fotos machen, ich werde diese dann hier einstellen.
Fazit es geht, man braucht allerdings Schraubstock, Eisensäge und Spraydose damit die gesägte Kante nicht rostet. Ich habe dann gleich noch geeignete weiter aussenliegende Spiegel angebracht damit auch etwas größere Europäer nach hinten etwas sehen.
Beste Grüße Fotos folgen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 20:07
- Roller: Futura Classico LI
- PLZ: 77963
- Kontaktdaten:
Re: Windshield an Classico Li
Wenn die Halterungen mit den Spiegeln dann fest gedreht sind, die Stäbe nach oben drehen und das Schild vorsichtig von oben Richtung Lenker nach unten schieben, dann mit den Schrauben das Schild festschrauben. Die Schrauben habe ich gegen Sechskantschrauben ausgetauscht da diese besser gegenzuhalten sind und man Festigkeit erreicht.
Sieht nun ganz pasabel aus und hält. Die Spiegel habe ich im diesem Zuge auch gleich gegen welche getauscht die weiter nach draussen gehen, gibt es im Moment bei "Louis" für 9,95 Euro pro Stück, Achtung linken und rechten bestellen!
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Windshield an Classico Li
Vielen Dank für die Anleitung!
Dann werde ich - wohl oder übel - ans Basteln gehen müssen.
Dann werde ich - wohl oder übel - ans Basteln gehen müssen.
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Windshield an Classico Li
So, hat jetzt ne ganze Weile gedauert, dafür habe ich (auch durch Lektüre hier im Forum) eine Lösung gefunden, die ohne Sägen und Lackieren funktioniert und neue Spiegel erspart:
Ich habe einfach Spiegelverlängerungen montiert auf beiden Seiten (z.B.: https://www.amazon.de/Schwarz-Bearbeite ... ängerungen), die wunderbar Platz haben neben den Bremsflüssigkeitsbehältern und die die Spiegel - wie der Name sagt - an eine günstigere Position nach außen versetzen. Damit werden auch die Befestigungspunkte für die Metall-Laschen der Windshield-Halterung mit verschoben und die haben nun ausreichend Platz zur Montage am Ende der Verlängerungen.
Das Ganze klappt prima am Classico Li mit dem Windshield, das man bei Futura als Zubehör bekommt. Vielleicht sollte Futura diese Verlängerungen gleich als Zubehörteil zusammen mit der Scheibe verkaufen.
Bilder folgen noch dazu.
Ich habe einfach Spiegelverlängerungen montiert auf beiden Seiten (z.B.: https://www.amazon.de/Schwarz-Bearbeite ... ängerungen), die wunderbar Platz haben neben den Bremsflüssigkeitsbehältern und die die Spiegel - wie der Name sagt - an eine günstigere Position nach außen versetzen. Damit werden auch die Befestigungspunkte für die Metall-Laschen der Windshield-Halterung mit verschoben und die haben nun ausreichend Platz zur Montage am Ende der Verlängerungen.
Das Ganze klappt prima am Classico Li mit dem Windshield, das man bei Futura als Zubehör bekommt. Vielleicht sollte Futura diese Verlängerungen gleich als Zubehörteil zusammen mit der Scheibe verkaufen.
Bilder folgen noch dazu.
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Windshield an Classico Li
Hier das erste Bild zur fertigen Montage:
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Windshield an Classico Li
Hier das zweite Bild:
Auf die jetzt noch zu sehende Befestigungsschraube (silbern), kommt noch eine passende schwarze Abdeckkappe, die dabei war.
Auf die jetzt noch zu sehende Befestigungsschraube (silbern), kommt noch eine passende schwarze Abdeckkappe, die dabei war.
- Fasemann
- Beiträge: 3281
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Windshield an Classico Li
Sieht gut aus, ich glaube ich habe das selbe Schild, die Idee mit den Verlängerungen ist gut. Wie sieht es aus mit Vibrationen bei der Hebelwirkung ?
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Windshield an Classico Li
Das ist alles sehr stabil. Kann es aber momentan nur im Stand beurteilen, weil bei uns z.Zt. wegen Schnee und Eis nicht an Rollerfahren zu denken ist, leider.
Erfahrungsbericht kommt, sobald es wieder trocken sein wird.
Erfahrungsbericht kommt, sobald es wieder trocken sein wird.
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Windshield an Classico Li
So, Wetter ist zum Rollerfahren schon wieder optimal!
Bin jetzt einige Kilometer mit dem "verlängerten" Windshield gefahren und muss sagen, dass das einwandfrei hält und nichts vibriert. Allerdings musste ich die Muttern an der Halterung nach dem ersten Kilometer noch einmal etwas nachziehen, aber jetzt hält's.
Auch die Handy-Halterung ist sehr stabil, macht aber etwas Geräusche, wenn kein Handy in der Halterung ist.
Hier noch 'mal zwei Bilder vom aktuellen Zustand:

Bin jetzt einige Kilometer mit dem "verlängerten" Windshield gefahren und muss sagen, dass das einwandfrei hält und nichts vibriert. Allerdings musste ich die Muttern an der Halterung nach dem ersten Kilometer noch einmal etwas nachziehen, aber jetzt hält's.
Auch die Handy-Halterung ist sehr stabil, macht aber etwas Geräusche, wenn kein Handy in der Halterung ist.
Hier noch 'mal zwei Bilder vom aktuellen Zustand:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste