Beleuchtung Hawk 3000
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 14:13
- Roller: Hawk 3000 Blei/Gel jetzt Li
- PLZ: 77948
- Tätigkeit: It-Tastenquäler
- Kontaktdaten:
Beleuchtung Hawk 3000
Hallo zusammen.
hat schon jemand mal Leuchtmittel beim Hawk wechseln müssen?
Sind das schon alles LED's oder sind da auch noch normale Birnchen drinnen?
Juergen
hat schon jemand mal Leuchtmittel beim Hawk wechseln müssen?
Sind das schon alles LED's oder sind da auch noch normale Birnchen drinnen?
Juergen
- SOLFO
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 2. Nov 2018, 21:59
- Roller: XINRI SUNRA HAWK 3000 Blei-Gel
- PLZ: 56821
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Hawk 3000
Nur die Tagfahrleuchte (Streifen vorne) sind wohl LED,die anderen müssten eigentlich folgende sein:
Front 2x BA20D, 12 V, 35/35 Watt
Blinklicht vorn 2x BAU15S (orange) 12 V, 10 Watt
Blinklicht hinten 2x BA15S (orange) 12 V, 10 Watt
Rück-/Bremslicht/Kennzeichen BAX15D, 12 V 21/5 Watt
Also zumindest bei der Blei-Version, keine Ahnung ob die LI-Version da fortschrittlicher ist!?
Front 2x BA20D, 12 V, 35/35 Watt
Blinklicht vorn 2x BAU15S (orange) 12 V, 10 Watt
Blinklicht hinten 2x BA15S (orange) 12 V, 10 Watt
Rück-/Bremslicht/Kennzeichen BAX15D, 12 V 21/5 Watt
Also zumindest bei der Blei-Version, keine Ahnung ob die LI-Version da fortschrittlicher ist!?
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 14:13
- Roller: Hawk 3000 Blei/Gel jetzt Li
- PLZ: 77948
- Tätigkeit: It-Tastenquäler
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Hawk 3000
Dann muss ich mal schauen was eine Umrüstung auf LED vom Stromverbrauch ausmacht.
Der Blinker macht da sicher keinen sinn, aber das Fahr und Bremslicht schon eher.
Gibt es da schon LED Ersatzleuchtmittel mit Zulassung?
Der Blinker macht da sicher keinen sinn, aber das Fahr und Bremslicht schon eher.
Gibt es da schon LED Ersatzleuchtmittel mit Zulassung?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 5. Jan 2019, 17:20
- Roller: E Hawk 3000li
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Hawk 3000
Hallo liebe E Roller Gemeinde, Ich habe ein riesengroßes Problem ich hoffe das mir hier jemand helfend zur Seite stehen kann. Und zwar ist bei mir die gesamte Lichtelektronik ausgefallen. Hupe Bremslicht Blinklicht Abblendlicht und Fernlicht. Die einzigste Was noch beleuchtet ist, ist das Tachoelement. Fahren tut er nach wie vor ich denke dass dort vielleicht eine Sicherung kaputt gegangen Nur leider habe ich bei dem Roller keine Sicherung gefunden hat da jemand einen Tipp für mich? Lieben Gruß
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 14:13
- Roller: Hawk 3000 Blei/Gel jetzt Li
- PLZ: 77948
- Tätigkeit: It-Tastenquäler
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Hawk 3000
Hallo da ich meinen gerade zerlegt habe kann ich dir ein paar Fotos schicken.
Messe doch mal am dc Wandler ob der noch mit Spannung versorgt wird und wenn ja ob er noch 12V rausgibt.
Ich habe eine 5A Sicherung Hinten Links. So wie ich das sehe geht die Leitung vor zum Zündschloss und dann geht es weiter in den DC-DC Wandler, der macht dir die 12v für Beleuchtung und hupe und so weiter.Messe doch mal am dc Wandler ob der noch mit Spannung versorgt wird und wenn ja ob er noch 12V rausgibt.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Hawk 3000
Das könnte auch ein defekter DC-DC-Wandler sein, der aus der Fahrbatterie 12V für die Fahrzeugelektirk macht. Es ist nur sonderbar, dass die Tachobeleuchtung noch tut, obwohl alle andere Elektrik tot ist?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 14:13
- Roller: Hawk 3000 Blei/Gel jetzt Li
- PLZ: 77948
- Tätigkeit: It-Tastenquäler
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Hawk 3000
mit dem DC-DC Wandlernhatte ich ja schon geschrieben
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Hawk 3000
Witzbold
Du warst schon am Schreiben und Bilder hochladen, als ich auf Antworten klickte, und als ich dann abgeschickt habe war Deine Antwort schon da. Bei dieser Forensoftware wird man leider nicht mehr vorgewarnt, wenn man auf abschicken klickt, und jemand anderes hat schon vor einem eine neue Antwort geschickt. Früher war das noch so, und hatte so die Chance, die eigene Antwort ggf. auf die Vorantwort anzupassen. Da sich da aber nichts widersprach habe ich meine Antwort einfach stehen lassen - doppelt gemoppelt hält vielleicht besser 


Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 5. Jan 2019, 17:20
- Roller: E Hawk 3000li
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Hawk 3000
Hallo Freunde, vielen Dank für eure Antworten ich hab mir das Teil in den letzten Tagen mal etwas genauer angeguckt und musste dann tatsächlich verstellen dass der DC Wandler kaputt ist. Vielen vielen Dank für eure Hilfe ohne euch hätte ich das wahrscheinlich Niemals hinbekommen. Habt ihr ne Ahnung wo ich einen neuen DC Wandler her bekomme?
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 14:13
- Roller: Hawk 3000 Blei/Gel jetzt Li
- PLZ: 77948
- Tätigkeit: It-Tastenquäler
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Hawk 3000
Hallo
Frage doch mal bei Futura an ansonsten würde ich bei eBay oder Ali mal nachschauen.
Ich habe heute beim Akkuumbau auch mal das licht vorne modifiziert.
Zur erklärung bei mir ist Standartmäßig das Abblendlicht immer an, wenn man in die erste stufe schaltet geht das LED-Tagfahrlicht zusätzlich an und in der nächsten stufe kann man auch das Fernlicht einschalten.
Ich denke richtig währe es wenn das LED Tagfahrlicht immer an ist und das Abblendlicht auf der ersten Stufe ist und stufe drei wie gehabt das Fernlicht. Also habe ich gemessen welcher kontakt am Stecker welcher ist und habe das Tagfahrlicht mit dem Abblendlicht getauscht. So jetzt habe ich das Problem dass das Tagfahrlicht aus geht wenn das Fernlicht an geht und das Abblendlicht natürlich weiter brennt. Das Coole dabei ist dass es zwei Stecker fürs licht gibt, ich kann jetzt einfach zwischen den beiden Variationen einfach umstecken.
Warscheinlich muß ich das am Lichtschalter um-switschen dass das richtig funktioniert.
Frage doch mal bei Futura an ansonsten würde ich bei eBay oder Ali mal nachschauen.
Ich habe heute beim Akkuumbau auch mal das licht vorne modifiziert.
Zur erklärung bei mir ist Standartmäßig das Abblendlicht immer an, wenn man in die erste stufe schaltet geht das LED-Tagfahrlicht zusätzlich an und in der nächsten stufe kann man auch das Fernlicht einschalten.
Ich denke richtig währe es wenn das LED Tagfahrlicht immer an ist und das Abblendlicht auf der ersten Stufe ist und stufe drei wie gehabt das Fernlicht. Also habe ich gemessen welcher kontakt am Stecker welcher ist und habe das Tagfahrlicht mit dem Abblendlicht getauscht. So jetzt habe ich das Problem dass das Tagfahrlicht aus geht wenn das Fernlicht an geht und das Abblendlicht natürlich weiter brennt. Das Coole dabei ist dass es zwei Stecker fürs licht gibt, ich kann jetzt einfach zwischen den beiden Variationen einfach umstecken.
Warscheinlich muß ich das am Lichtschalter um-switschen dass das richtig funktioniert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste