Onlineshop der Fa. Eneway in Bruchsal
Onlineshop der Fa. Eneway in Bruchsal
Bestellung aus Kundensicht (meine Meinung)
Wer ihn nicht nackt haben will, den Revoluzzer 2.0, hat wohl über den Shop der Fa. E. keine Möglichkeit zum Kauf. Ich kann nicht begreifen, was daran so schwierig sein soll, dies zu ermöglichen. Die paar Artikelchen, die die Fa. E. aus B. da verkauft, kann man doch in wenigen Tagen (großzügig bemessen), gut strukturiert, mit aussagekräftigen Infos und Fotos, in den Shop einstellen.
So jedenfalls, ist das Einkaufen eine Katastrophe und alles andere als kundenfreundlich. Bitte hier jetzt keine Hinweise darauf geben, daß die Fa. E. wieder völlig überlastet ist, ja alternativ auch per Telefon, oder Email zu erreichen ist und all dieser Quatsch. Hierzu weiter unten mehr.
Entweder habe ich einen Shop, oder nicht. Wenn ich mich für einen Shop entscheide, dann aber bitte auch vernünftig. Ein bischen schwanger geht nicht.
Wie so etwas in gut aussehen könnte:
Bleiben wir beim Beispiel des 2.0er. Hier würde als oberstes Produkt der Revoluzzer stehen, gefolgt von dem Revoluzzer 2.0 Plus, jeweils mit Lieferumfang, oder beim "Plus" der abweichende Lieferumfang zum "Standard 2.0er".
Unter den beiden Fahrzeug-Varianten dann alles an bestellbarem Zubehör (mit Angabe der Verfügbarkeit, oder des nächstmöglichen Liefertermins), jeweils mit vollständiger und aussagekräftiger Beschreibung und guten Produktfotos.
Hier wird Arbeitszeit gespart
Für alle Shop Produkte sollte eine Kundenrezension möglich sein. Sowas ist heutzutage Standard und erspart den Mitarbeitern des Shopbetreibers wertvolle Arbeitszeit, die sie sonst am Telefon mit Kunden verbringen, oder für die Beantwortung von Emails benötigen, um immer wieder kehrende Produktfragen zu beantworten.
Weitere Arbeitszeit, nämlich die der Reklamationsbearbeitung und der damit verbundenen Kosten für Fracht, Werkstatt, Sachbearbeitung, etc. kann eingespart werden, wenn man die Anregungen der Kunden sehr ernst nimmt und alle bekannten Schwächen und Mängel am Fahrzeug nach und nach beseitigt.
Eine "Faq Seite" leistet auch gute Dienste, um wertvolle Arbeitszeit sinnvoll einzusparen und an anderer, wichtiger Stelle einzusetzen.
Zuunterst dann die Ersatzteile, nur passend zu diesem Fahrzeug (kann auch in Form eines Links sein, der auf eine entsprechend bestückte Shopseite verweist).
Das alles ist wirklich Mickey Mouse, was den Aufwand angeht und nichts, was eine Firma sich auf Dauer leisten sollte. Wer bei google unter bestimmten Suchbegriffen unter den ersten 5 Ergebnissen gefunden werden will, sollte diesen Fehler der Shop Vernachlässigung nicht begehen. Für google heißt es: Inhalte, Inhalte und nochmals Inhalte, in Form von Seiten, Seiten und nochmals Seiten. Allerdings Seiten mit sinnvollen Inhalten, keinen Wiederholungen, oder Kopien.
Neuerdings bewertet google die Seiten auch noch nach anderen Kriterien. Siehe hierzu: https://www.googlewatchblog.de/2015/04/ ... ng-mobile/
Ich nabe soeben mal eine Auswertung der jetzigen Webseite von eneway24.de vorgenommen und kam zu diesem Ergebnis:
Seite erscheint nicht für Mobilgeräte optimiert
Text ist zu klein und daher schwer lesbar
Links liegen zu eng beieinander
Mobiler Darstellungsbereich nicht festgelegt
Hier und nicht nur hier besteht dringend Handlungsbedarf. Auf der google Suche nach dem Begriff: "E-Scooter", finde ich die Firma E. auf den ersten Seiten jedenfalls nicht. Um das zu ändern, einfach mal den Weg, wie oben beschrieben, gehen. Auch ist es ein Trugschluß, daß google es klasse findet, wenn in einem Forumsbeitrag immer und immer wieder der Name eines Unternehmens, gefolgt von Namen der Geschäftsführer und des Ortes wiederholt werden. Sowas wird von google eher als spam gewertet und entsprechend mit schlechtem ranking abgestraft. Gut für das Ranking, nach erfolgter Hausaufgabe und Optimierung der eigenen Seite ist es, wenn "links" von möglichst vielen unterschiedlichen Domains, die etwas mit E-Scootern zu tun haben, gesetzt werden.
Die Produkte sollten so gut werden, daß es sich herum spricht wie ein Lauffeuer.
Die "Forum Marktschreier Extension" in Form von einigen der Geschäftsführung scheinbar nahestehenden Forenmitgliedern, kann man sich damit dann auch sparen, denn Kunden werden dann von sich aus die Foren mit positiven Meldungen bombardieren. Aus 19 Rovo-Jüngern werden dann auch schnell mal 1900 zufriedene Revo-Jünger, oder so. Ein Selbstläufer also. Produkte mit bla bla und Glanzbildchen zu puschen ist der falsche Weg. Hausaufgaben machen, Mängel beseitigen und top Ware vertreiben, das ist der Weg. Und wenn der Hobel 500 EUR mehr kostet, wo ist das Problem? Diesen Betrag steckt, mal ganz abgesehen von der Arbeitszeit, jeder Kunde schon mal in den Roller, um die Nachbesserungs- und Optimierungsarbeiten zu leisten - was er eigentlich nicht bräuchte - wäre das Produkt gut.
Ingo und andere könnten ihren Lebensabend genießen und anstatt zu Schrauben, einfach in der Gegend herum gondeln, oder sich zu Ausfahrten treffen. Keine Angst Ihr Bastler, auch bei einem guten und ausgereiften Produkt kann man noch schrauben und Dinge nach seinem persönlichen Bedürfnis oder Geschmack ändern, oder anpassen und so sollte es auch sein. Ich würde mir jedenfalls wünschen, daß der Revoluzz-x, mal abgesehen von den größeren Rädern, zu den Besten auf dem Markt gehört. Das Design hätte es jedenfalls verdient.
Was würdet Ihr Euch für den Revoluzzer wünschen?
Wer ihn nicht nackt haben will, den Revoluzzer 2.0, hat wohl über den Shop der Fa. E. keine Möglichkeit zum Kauf. Ich kann nicht begreifen, was daran so schwierig sein soll, dies zu ermöglichen. Die paar Artikelchen, die die Fa. E. aus B. da verkauft, kann man doch in wenigen Tagen (großzügig bemessen), gut strukturiert, mit aussagekräftigen Infos und Fotos, in den Shop einstellen.
So jedenfalls, ist das Einkaufen eine Katastrophe und alles andere als kundenfreundlich. Bitte hier jetzt keine Hinweise darauf geben, daß die Fa. E. wieder völlig überlastet ist, ja alternativ auch per Telefon, oder Email zu erreichen ist und all dieser Quatsch. Hierzu weiter unten mehr.
Entweder habe ich einen Shop, oder nicht. Wenn ich mich für einen Shop entscheide, dann aber bitte auch vernünftig. Ein bischen schwanger geht nicht.
Wie so etwas in gut aussehen könnte:
Bleiben wir beim Beispiel des 2.0er. Hier würde als oberstes Produkt der Revoluzzer stehen, gefolgt von dem Revoluzzer 2.0 Plus, jeweils mit Lieferumfang, oder beim "Plus" der abweichende Lieferumfang zum "Standard 2.0er".
Unter den beiden Fahrzeug-Varianten dann alles an bestellbarem Zubehör (mit Angabe der Verfügbarkeit, oder des nächstmöglichen Liefertermins), jeweils mit vollständiger und aussagekräftiger Beschreibung und guten Produktfotos.
Hier wird Arbeitszeit gespart
Für alle Shop Produkte sollte eine Kundenrezension möglich sein. Sowas ist heutzutage Standard und erspart den Mitarbeitern des Shopbetreibers wertvolle Arbeitszeit, die sie sonst am Telefon mit Kunden verbringen, oder für die Beantwortung von Emails benötigen, um immer wieder kehrende Produktfragen zu beantworten.
Weitere Arbeitszeit, nämlich die der Reklamationsbearbeitung und der damit verbundenen Kosten für Fracht, Werkstatt, Sachbearbeitung, etc. kann eingespart werden, wenn man die Anregungen der Kunden sehr ernst nimmt und alle bekannten Schwächen und Mängel am Fahrzeug nach und nach beseitigt.
Eine "Faq Seite" leistet auch gute Dienste, um wertvolle Arbeitszeit sinnvoll einzusparen und an anderer, wichtiger Stelle einzusetzen.
Zuunterst dann die Ersatzteile, nur passend zu diesem Fahrzeug (kann auch in Form eines Links sein, der auf eine entsprechend bestückte Shopseite verweist).
Das alles ist wirklich Mickey Mouse, was den Aufwand angeht und nichts, was eine Firma sich auf Dauer leisten sollte. Wer bei google unter bestimmten Suchbegriffen unter den ersten 5 Ergebnissen gefunden werden will, sollte diesen Fehler der Shop Vernachlässigung nicht begehen. Für google heißt es: Inhalte, Inhalte und nochmals Inhalte, in Form von Seiten, Seiten und nochmals Seiten. Allerdings Seiten mit sinnvollen Inhalten, keinen Wiederholungen, oder Kopien.
Neuerdings bewertet google die Seiten auch noch nach anderen Kriterien. Siehe hierzu: https://www.googlewatchblog.de/2015/04/ ... ng-mobile/
Ich nabe soeben mal eine Auswertung der jetzigen Webseite von eneway24.de vorgenommen und kam zu diesem Ergebnis:
Seite erscheint nicht für Mobilgeräte optimiert
Text ist zu klein und daher schwer lesbar
Links liegen zu eng beieinander
Mobiler Darstellungsbereich nicht festgelegt
Hier und nicht nur hier besteht dringend Handlungsbedarf. Auf der google Suche nach dem Begriff: "E-Scooter", finde ich die Firma E. auf den ersten Seiten jedenfalls nicht. Um das zu ändern, einfach mal den Weg, wie oben beschrieben, gehen. Auch ist es ein Trugschluß, daß google es klasse findet, wenn in einem Forumsbeitrag immer und immer wieder der Name eines Unternehmens, gefolgt von Namen der Geschäftsführer und des Ortes wiederholt werden. Sowas wird von google eher als spam gewertet und entsprechend mit schlechtem ranking abgestraft. Gut für das Ranking, nach erfolgter Hausaufgabe und Optimierung der eigenen Seite ist es, wenn "links" von möglichst vielen unterschiedlichen Domains, die etwas mit E-Scootern zu tun haben, gesetzt werden.
Die Produkte sollten so gut werden, daß es sich herum spricht wie ein Lauffeuer.
Die "Forum Marktschreier Extension" in Form von einigen der Geschäftsführung scheinbar nahestehenden Forenmitgliedern, kann man sich damit dann auch sparen, denn Kunden werden dann von sich aus die Foren mit positiven Meldungen bombardieren. Aus 19 Rovo-Jüngern werden dann auch schnell mal 1900 zufriedene Revo-Jünger, oder so. Ein Selbstläufer also. Produkte mit bla bla und Glanzbildchen zu puschen ist der falsche Weg. Hausaufgaben machen, Mängel beseitigen und top Ware vertreiben, das ist der Weg. Und wenn der Hobel 500 EUR mehr kostet, wo ist das Problem? Diesen Betrag steckt, mal ganz abgesehen von der Arbeitszeit, jeder Kunde schon mal in den Roller, um die Nachbesserungs- und Optimierungsarbeiten zu leisten - was er eigentlich nicht bräuchte - wäre das Produkt gut.
Ingo und andere könnten ihren Lebensabend genießen und anstatt zu Schrauben, einfach in der Gegend herum gondeln, oder sich zu Ausfahrten treffen. Keine Angst Ihr Bastler, auch bei einem guten und ausgereiften Produkt kann man noch schrauben und Dinge nach seinem persönlichen Bedürfnis oder Geschmack ändern, oder anpassen und so sollte es auch sein. Ich würde mir jedenfalls wünschen, daß der Revoluzz-x, mal abgesehen von den größeren Rädern, zu den Besten auf dem Markt gehört. Das Design hätte es jedenfalls verdient.
Was würdet Ihr Euch für den Revoluzzer wünschen?
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Onlineshop der Fa. Eneway in Bruchsal
? ? ?
Milka, wo ist das Problem? Du musst Dich erst einmal bei E24 registrieren, sprich ein persönliches Kundenkonto anlegen. Habe ich gerade auch mal gemacht. Dann habe ich den 2.0 in den Warenkorb gelegt und bin weiter im Bestellprozess gegangen. Als es dann zu den Zahlarten (z. B. PayPal) kam, habe ich den Vorgang abgebrochen, da ich jetzt noch nicht bestellen wollte.
Über Stil, Geschmack und Aktuallität der Webseiten von der-revoluzzer.de und eneway24.de kann man sich streiten und das haben ja einige hier im Forum auch schon gemacht. Sogar der Ganter Ingo mit seinen Dauerwerbesendungen. Aber was soll man alle Produkte, die noch gar nicht da sind, schon auf der Webseite darstellen? Das sind doch noch ungelegte Eier. Kannst Du immer noch bestellen, wenn es da ist oder halt tatsächlich die Gesamtbestellung per Email. Was ist an einer Mail so tragisch und kompliziert? Oder ist das ein Relikt aus dem alten Jahrtausend, was Du nicht mehr nutzt?
Das scheint bei Dir möglicherweise auch auf die Nutzung von PC und/oder Notebook zuzutreffen. Warum denn per Mobilgerät (Smartphone oder so)? Ist ja nun mal ´ne Bestellung weit über 1000 Talers und kommt nun nicht jeden Tag vor.
Deine Auffassung über Rentner Ganter Ingo teile ich nur bedingt. Über Google bin ich erst dank Ganters vielen Postings auf dieses Forum gestoßen. Und so ist es schon Einigen hier ergangen, wie ich deren Beiträge entnehmen konnte. Das hat doch auch was, auch für den Forenbetreiber.
Milka, wo ist das Problem? Du musst Dich erst einmal bei E24 registrieren, sprich ein persönliches Kundenkonto anlegen. Habe ich gerade auch mal gemacht. Dann habe ich den 2.0 in den Warenkorb gelegt und bin weiter im Bestellprozess gegangen. Als es dann zu den Zahlarten (z. B. PayPal) kam, habe ich den Vorgang abgebrochen, da ich jetzt noch nicht bestellen wollte.
Über Stil, Geschmack und Aktuallität der Webseiten von der-revoluzzer.de und eneway24.de kann man sich streiten und das haben ja einige hier im Forum auch schon gemacht. Sogar der Ganter Ingo mit seinen Dauerwerbesendungen. Aber was soll man alle Produkte, die noch gar nicht da sind, schon auf der Webseite darstellen? Das sind doch noch ungelegte Eier. Kannst Du immer noch bestellen, wenn es da ist oder halt tatsächlich die Gesamtbestellung per Email. Was ist an einer Mail so tragisch und kompliziert? Oder ist das ein Relikt aus dem alten Jahrtausend, was Du nicht mehr nutzt?
Das scheint bei Dir möglicherweise auch auf die Nutzung von PC und/oder Notebook zuzutreffen. Warum denn per Mobilgerät (Smartphone oder so)? Ist ja nun mal ´ne Bestellung weit über 1000 Talers und kommt nun nicht jeden Tag vor.
Deine Auffassung über Rentner Ganter Ingo teile ich nur bedingt. Über Google bin ich erst dank Ganters vielen Postings auf dieses Forum gestoßen. Und so ist es schon Einigen hier ergangen, wie ich deren Beiträge entnehmen konnte. Das hat doch auch was, auch für den Forenbetreiber.
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Onlineshop der Fa. Eneway in Bruchsal
Übrigens: Diese Webseiten des Forums sind auch nicht für Mobile Geräte optimiert! So ein Schietkram aber auch. 

Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Onlineshop der Fa. Eneway in Bruchsal
@ LoWess
ich möchte mit meinem Vorschlag nur aufzeigen, daß man mit strukturellen und strategischen Veränderungen durchaus erreichen kann, daß ein besseres Produkt, ohne weitere Kosten, an den Kunden ausgeliefert werden kann.
Ich habe auch den 2.0er schon seit Tagen im Warenkorb liegen, nur mal so zum testen. Aber ich möchte vielleicht den 2.0er Plus in den Warenkorb legen, aber dazu braucht es im Shop den 2.0er Plus als Produkt, inkl. Lieferumfang. Vielleicht möchte ich auch noch Blinker dazu bestellen, aber es steht nirgends, ob diese im Plus Paket bereits enthalten sind. Verstehst du, was ich meine? Etwas mehr Transparenz wäre hier von Vorteil. Ich sage auch nicht, daß ich keine Email schreiben kann, sondern ich sagte, wenn Onlineshop dann richtig.
Die Hinweise zu Google und der Auffindbarkeit von Seiten ist für jeden wachen Unternehmer von höchstem Interesse, daß muß dich auch nicht wirklich stören. Wenn man bei google etwas erreichen möchte, geht das nicht auf Knopfdruck, sondern entweder man bezahlt für jeden Klick, oder man macht seine Hausaufgaben. Warum google die Logarithmen jetzt so krass ändert, erschließt sich mir auch nicht ganz, das kann Dir nur google selbst beantworten. Einem Bericht von letzter Woche zufolge sollten kleine Unternehmen jedenfalls aufmerksam hin hören. http://www.finanzen100.de/finanznachric ... 79_110585/
Das alles ist aber nichts, worüber Du Dich sorgen müßtest. Alles ist gut. Schön daß Dein 2.0er, wie auch meiner einfach mal so im Warenkorb vor sich hin schlummert. Vielleicht passiert ja irgendwann irgendetwas, so daß man den Scooter einfach nach persönlichem Bedürfnis konfigurieren und über den Shop bestellen kann, sonst braucht man keinen Shop.
Nen schönen Sonntag wünscht
milka
ich möchte mit meinem Vorschlag nur aufzeigen, daß man mit strukturellen und strategischen Veränderungen durchaus erreichen kann, daß ein besseres Produkt, ohne weitere Kosten, an den Kunden ausgeliefert werden kann.
Ich habe auch den 2.0er schon seit Tagen im Warenkorb liegen, nur mal so zum testen. Aber ich möchte vielleicht den 2.0er Plus in den Warenkorb legen, aber dazu braucht es im Shop den 2.0er Plus als Produkt, inkl. Lieferumfang. Vielleicht möchte ich auch noch Blinker dazu bestellen, aber es steht nirgends, ob diese im Plus Paket bereits enthalten sind. Verstehst du, was ich meine? Etwas mehr Transparenz wäre hier von Vorteil. Ich sage auch nicht, daß ich keine Email schreiben kann, sondern ich sagte, wenn Onlineshop dann richtig.
Die Hinweise zu Google und der Auffindbarkeit von Seiten ist für jeden wachen Unternehmer von höchstem Interesse, daß muß dich auch nicht wirklich stören. Wenn man bei google etwas erreichen möchte, geht das nicht auf Knopfdruck, sondern entweder man bezahlt für jeden Klick, oder man macht seine Hausaufgaben. Warum google die Logarithmen jetzt so krass ändert, erschließt sich mir auch nicht ganz, das kann Dir nur google selbst beantworten. Einem Bericht von letzter Woche zufolge sollten kleine Unternehmen jedenfalls aufmerksam hin hören. http://www.finanzen100.de/finanznachric ... 79_110585/
Das alles ist aber nichts, worüber Du Dich sorgen müßtest. Alles ist gut. Schön daß Dein 2.0er, wie auch meiner einfach mal so im Warenkorb vor sich hin schlummert. Vielleicht passiert ja irgendwann irgendetwas, so daß man den Scooter einfach nach persönlichem Bedürfnis konfigurieren und über den Shop bestellen kann, sonst braucht man keinen Shop.
Nen schönen Sonntag wünscht
milka
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Onlineshop der Fa. Eneway in Bruchsal
Hallo Milka, alles wird gut, keine Angst und Bitte noch etwas Geduld.
Ganter Ingo hat ja bereits ausführlich dazu geschrieben, was und für welchen Preis kommt. Und das was kommt, kommt zusammen mit der Lieferung aus China und dem Verkauf. Datum ist ja bekannt. Zirka Mitte bis Ende Mai, wenn die Chinesen nicht klüngeln.
Das Pluspaket wird nicht die Blinkeranlage beinhalten. Auch das wurde hier schon geschrieben. Und das es eine Blinkeranlage zum Nachrüsten für den bereits vorgerüsteten 2.0 geben soll, wurde durch Boardmitglieder zufälligerweise auf den Webseiten von OBC (Hannover oder Osnabrück?) entdeckt. Da es damals aber noch nicht spruchreif war und noch nicht veröffentlich werden sollte, musste OBC auf Bitte von Eneway diese Info wieder streichen.
Der Preis für das Nachrüstset soll € 119 betragen, so hat der Gänserich in Erfahrung gebracht. Der Preis für das Pluspaket mit Alu-Trittbrett und Multifunktionsdispaly soll dann auf rund 100,00 Euro gesenkt werden.
Ach, und noch was, was die Strukturen von Webseiten betrifft, muss ich feststellen, dass andere Scooteranbieter kaum bessere Webseiten haben. So sind zum Beispiel bei Mach von S&S, Forca vom Innovationstore, SXT Scooters, Elektromoped.at und viele andere die Webseiten keinen Deut besser.
Und die für mich katastrophalsten und unübersichtlichsten Internetseiten bieten mir seit nun gut 20 Jahren immer noch die Seiten von der Deutschen Post, der Telekom und der Bahn. Gibt bestimmt noch viele mehr. Deutschland: Lahm an Internetgeschwindigkeiten und armseelig mit IT-Spezialisten bestückt.
Übrigens: Google beginnt gerade damit, sich mit dem Verhalten sein eigenes Grab zu schaufeln. Immer mehr Medien weisen inzwischen darauf hin, dass es auch alternative Suchmaschinen gibt. Der zur Riesenkrake angewachsenem Google wird irgendwann der erste Arm abfallen.
Ganter Ingo hat ja bereits ausführlich dazu geschrieben, was und für welchen Preis kommt. Und das was kommt, kommt zusammen mit der Lieferung aus China und dem Verkauf. Datum ist ja bekannt. Zirka Mitte bis Ende Mai, wenn die Chinesen nicht klüngeln.
Das Pluspaket wird nicht die Blinkeranlage beinhalten. Auch das wurde hier schon geschrieben. Und das es eine Blinkeranlage zum Nachrüsten für den bereits vorgerüsteten 2.0 geben soll, wurde durch Boardmitglieder zufälligerweise auf den Webseiten von OBC (Hannover oder Osnabrück?) entdeckt. Da es damals aber noch nicht spruchreif war und noch nicht veröffentlich werden sollte, musste OBC auf Bitte von Eneway diese Info wieder streichen.
Der Preis für das Nachrüstset soll € 119 betragen, so hat der Gänserich in Erfahrung gebracht. Der Preis für das Pluspaket mit Alu-Trittbrett und Multifunktionsdispaly soll dann auf rund 100,00 Euro gesenkt werden.
Ach, und noch was, was die Strukturen von Webseiten betrifft, muss ich feststellen, dass andere Scooteranbieter kaum bessere Webseiten haben. So sind zum Beispiel bei Mach von S&S, Forca vom Innovationstore, SXT Scooters, Elektromoped.at und viele andere die Webseiten keinen Deut besser.
Und die für mich katastrophalsten und unübersichtlichsten Internetseiten bieten mir seit nun gut 20 Jahren immer noch die Seiten von der Deutschen Post, der Telekom und der Bahn. Gibt bestimmt noch viele mehr. Deutschland: Lahm an Internetgeschwindigkeiten und armseelig mit IT-Spezialisten bestückt.
Übrigens: Google beginnt gerade damit, sich mit dem Verhalten sein eigenes Grab zu schaufeln. Immer mehr Medien weisen inzwischen darauf hin, dass es auch alternative Suchmaschinen gibt. Der zur Riesenkrake angewachsenem Google wird irgendwann der erste Arm abfallen.
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Onlineshop der Fa. Eneway in Bruchsal
Dein Wort in Gottes Ohr (den letzten Satz betreffend)
Aber spätestens TTIP wird das zu verhindern wissen.
Die Monopolisten Webseiten können noch so übel sein, zu wem willst Du gehen, wenn Dir die Bahnseite nicht gefällt, zur Mitfahrzentrale?
Schönen Abend
milka

Die Monopolisten Webseiten können noch so übel sein, zu wem willst Du gehen, wenn Dir die Bahnseite nicht gefällt, zur Mitfahrzentrale?

Schönen Abend
milka
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Onlineshop der Fa. Eneway in Bruchsal
Nö. Hier fährt nur die Nordwestbahn. http://www.nordwestbahn.de/weser-ems/un ... nnetz.html Die Webseiten sind besser. Gibt ja auch nicht so viel zum Informieren.
Auch einen schönen Abend.

Auch einen schönen Abend.
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
- Schmendrik
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
- Roller: E-Max110 Bj 2009
- PLZ: 23560
- Wohnort: Lübeck
- Tätigkeit: Elektronik-Spezi
- Kontaktdaten:
Re: Onlineshop der Fa. Eneway in Bruchsal
Hast du eine Kritik schon an die Firma geschrieben? Wenn du es hier für dich/uns im Forum behälst, wird sich nichts ändern...
All your base are belong to us!!
Re: Onlineshop der Fa. Eneway in Bruchsal
Naja, die Chinesen sind weniger daran schuld, wenn die Teile zur Saisoneröffnung nicht da sind. Die meisten Escooter-Fahrer sind im Winter nicht unterwegs und freuen sich, wie alle Zweiradfahrer, auf frühlingshafte Temperaturen und da sollte das Angebot auch komplett sein.LoWess hat geschrieben:Hallo Milka, alles wird gut, keine Angst und Bitte noch etwas Geduld.
Ganter Ingo hat ja bereits ausführlich dazu geschrieben, was und für welchen Preis kommt. Und das was kommt, kommt zusammen mit der Lieferung aus China und dem Verkauf. Datum ist ja bekannt. Zirka Mitte bis Ende Mai, wenn die Chinesen nicht klüngeln.
Die Seiten anderer Anbieter sind mir eigentlich egal. Hauptsache mein Escooter-Anbieter ist auf Zack.Ach, und noch was, was die Strukturen von Webseiten betrifft, muss ich feststellen, dass andere Scooteranbieter kaum bessere Webseiten haben. So sind zum Beispiel bei Mach von S&S, Forca vom Innovationstore, SXT Scooters, Elektromoped.at und viele andere die Webseiten keinen Deut besser.
Ich persönlich bin mit der Webseite des deutschen Mach1-Anbieters S&S sehr zufrieden. Wenn ich weitere Teile brauche, dann suche ich bei ebay und das klappt einwandfrei.
Andere Anbieter habe ich im Ersatzteile-Thread aufgelistet und empfehle einen Anruf bei den Firmen, weil ihre Webseiten eben nicht so detailliert gestaltet wurden. Aber nach einem Telefonat funktioniert die Lieferung recht zügig. Diese Firmen bieten teilweise einen umfangreichen Werkstattservice und erklären am Telefon, was geht.
Mein Resümee: jedem das Seine.
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: Onlineshop der Fa. Eneway in Bruchsal
Moin aus Friesland.
Die Webseiten von Eneway bleiben weiterhin ungepflegt und unaktuell. Wen der beiden Geschäftsführer hat da der Teufel geritten, so etwas zuzulassen? Krauth, Modery oder gar beide? Haben die keinen Webdisgner? Ist ja eine einzige Katastrophe, vor allen Dingen, wenn man mitbekommt, dass der Vertriebspartner OrangeBC aus der kleinen Stadt neben Bruchsal (Karlsruhe) viel aktueller mit deren Webseiten sind.
Beispiel Blinker für den Revoluzzer 2.0: http://www.e-bikestore.de/de/produkte/z ... ng_9379821
Wehrte Damen und Herren aus Bruchsal, so wird das nichts mit Umsätzen im Onlinemarkt.
Die Webseiten von Eneway bleiben weiterhin ungepflegt und unaktuell. Wen der beiden Geschäftsführer hat da der Teufel geritten, so etwas zuzulassen? Krauth, Modery oder gar beide? Haben die keinen Webdisgner? Ist ja eine einzige Katastrophe, vor allen Dingen, wenn man mitbekommt, dass der Vertriebspartner OrangeBC aus der kleinen Stadt neben Bruchsal (Karlsruhe) viel aktueller mit deren Webseiten sind.
Beispiel Blinker für den Revoluzzer 2.0: http://www.e-bikestore.de/de/produkte/z ... ng_9379821
Wehrte Damen und Herren aus Bruchsal, so wird das nichts mit Umsätzen im Onlinemarkt.

Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste