Hallo Zusammen,
in der Bucht wird gerade ein Roller angeboten (E2Go mit erst 11 km auf dem Tacho). Nach Aussage des Verkäufers hat der Roller
einen Lithiumakku im Helmfach und einen Bleiakku im Fußbereich verbaut. Insgesamt ca 100km Reichweite. Beide Akkus sollen
mit einem Ladegerät gleichzeitig geladen werden können. Gerht das überhaupt? Ich dachte Lithium und Blei benötigen verschiedene
Ladegeräte?
Gruß Bernd
Lithium und Blei kombiniert?
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Lithium und Blei kombiniert?
Hab mal geschaut und ist sicherlich ein Denkfehler von Dir.
Den Roller konnte man in zwei Batt-Versionen kaufen. Entweder Lithium oder Blei.
Eine Umrüstung von Blei auf Lithium ist möglich.
Ich glaube der Roller ist aus einer Schmiede der auch hier mit gepostet hatte. Sein Engagement war
erfolgversprechend aber es läuft fast immer Anders als man denkt.
Überhaupt gehen die Dinger zur Zeit sehr schleppend über die Ladetheke. Unverständnis, wenig Reichweite, schlechter Service,
falsche Akkubehandlung, machen keinen Krach und stinken nicht. Das Modell sieht wenigstens toll aus, aber 1000 Watt sind aus Erfahrung einfach
zu weng.
Es gibt einen Händler in der Nähe von Landshut, der soll E-Roller richtig gut verkaufen.
Aber nur nach Austria.
Dabei sind die am Berg richtig schwach.
Den Roller konnte man in zwei Batt-Versionen kaufen. Entweder Lithium oder Blei.
Eine Umrüstung von Blei auf Lithium ist möglich.
Ich glaube der Roller ist aus einer Schmiede der auch hier mit gepostet hatte. Sein Engagement war
erfolgversprechend aber es läuft fast immer Anders als man denkt.

Überhaupt gehen die Dinger zur Zeit sehr schleppend über die Ladetheke. Unverständnis, wenig Reichweite, schlechter Service,
falsche Akkubehandlung, machen keinen Krach und stinken nicht. Das Modell sieht wenigstens toll aus, aber 1000 Watt sind aus Erfahrung einfach
zu weng.
Es gibt einen Händler in der Nähe von Landshut, der soll E-Roller richtig gut verkaufen.


Dabei sind die am Berg richtig schwach.

Re: Lithium und Blei kombiniert?
Kein Denkfehler von mir, ich habe den Verkäufer angeschrieben wegen der 2 Akkus und die Aussage war eindeutig 1 Stück Lithium und 1 Stück Blei?
??
??
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Lithium und Blei kombiniert?
Es ist aber ein 48V Roller. Es sollten mindestens 4 x 12 Volt-Blöcke verbaut sein.
Das ist die Realität der Verkäufer. Bei Lithium sind es noch mehr Einzelzellen.
Das Ladegerät wird schon funktionieren bei beiden Akku-Sorten, aber nicht sehr lange.
Unglaubwürdiger Verkauf lt. dieser Aussage. Jede Akku-Sorte hat eine andere Ladekurve.
Gift ist Überladung oder Unterladung für beide Sorten.
Das ist die Realität der Verkäufer. Bei Lithium sind es noch mehr Einzelzellen.
Das Ladegerät wird schon funktionieren bei beiden Akku-Sorten, aber nicht sehr lange.
Unglaubwürdiger Verkauf lt. dieser Aussage. Jede Akku-Sorte hat eine andere Ladekurve.
Gift ist Überladung oder Unterladung für beide Sorten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste