Hallo Zusammen,
hier mal ein kleines Update zu meiner Akku erneuerung, so zu sagen ein NACHRUF! für die Algemeinheit
Dirk, du hattest recht! „wenn die Akkus ihr Lebensende erreichen, es sehr schnell geht“
Ich hatte Anfang Sep. meine Akkus ausgebaut und ein paar Tage lang mit vielen Messreihen überprüft und anschließend mit meinem Modellbaulader jede einzeln Voll gepummt.
Mein Ziel war nach ca. 8000KM eine Einschätzung zu bekommen wie viel Kapazität die Dinger noch haben und ob evtl. nach zwei Jahren die ein oder andere Zelle sich veränderte!

Und meine Ziel war festzustellen ob die Bleier noch einen Winter überstehen und weitere 1000KM einstecken können.
Zunächst habe ich die Akkus mit diesem Mäßgerät
http://www.farnell.com/datasheets/1526232.pdf versucht zu analysieren, interessant war von je 20 Messungen je Akku (bei gleicher Temp. nur unterschiedlicher Tageszeit) schwankten die Messungen Teilweise um 10Ah!
Also habe ich beschlossen über viele Messungen einen Mittelwert zu erzielen, dieser lag dann bei meinen fünf 36AH Greensaver zwischen 22Ah und 30Ah.
Somit war für mich klar, die Dinger sind natürlich nicht mehr neuwertig, jedoch nach meiner Einschätzung für noch ein halbes Jahr Pfennig gut!
Als nächster Schritt habe ich mit meinem Turnigy Accucel6 Lader alle Akkus aufgepumt, so zu sagen gebalanced!
Nach dem Einbau und den ersten Fahrten hatte ich den Eindruck, dass es etwas gebracht hatte.
Nach einer Woche jedoch hat es angefangen dass die Reichweite, bzw. Die Spannungsanzeige sehr schnell von Tag zu Tag spürbar weniger wurde.
Nach einer weiteren Woche habe ich dann mit mühe meinen nach Hause Weg von 13KM (200m Höhenunterschied) geschafft. Hierbei wurde mir klar, meine Einschätzung noch einen Winter durch zu kommen ist falsch!
Also so wurde dann auf den Bestellbutton für die MP50-12C gedrückt und habe kurz drauf vor zwei Wochen die neuen Dinger eingebaut.
Damit ich zukünftig nicht immer mein Roller zerlegen muss, um die neuen Akkus evtl. balancen, bzw. überprüfen zu können, habe ich mir jede Zelle zusätzlich abgegriffen damit ich mit 5x LCD-Spannungsanzeigen jeden Akku im Blick habe, natürlich auch während der Fahrt!
Die Teile aus der Bucht find ich hierfür perfekt:
http://www.ebay.de/itm/Mini-Digital-Pan ... 3a7743a901
So, nun habe ich mich also von meinen alten Greensaver nach 27 Monaten ca. 8500KM, 450KWh Ladung und ca. 300 Ladezyklen verabschiedet.
Fazit= ich bin mit der Leistung sehr zufrieden und wünsche die neuen werden auch in diesem Bereich liegen.
Aktuell haben meinen neue Akkus wohl noch nicht Ihre volle Leistung entfaltet!?!?!?, ich HOFFE dies wird sich bald, nach und nach ändern!!!! ….Jemand Erfahrungen???
Bei der ersten Fahrt war ich stark schokiert, nach nur wenigen Kilometer ist die Spannung stark eingebrochen, dies wurde zwar mit einigen weiteren Ladungen schon besser, jedoch fehlt noch immer einiges bis Sie den Stand der Greensaver erreichen.
Aktuell bricht die Spannung noch nach 12 KM auf je 11,4V ein, nach 16KM auf 11,2 und nach ca. 22KM auf 10,9V ein! (tief roter Bereich beim GK183) Dies war bei den greensavern im IO Zustand erst nach ca. 35KM/45KM der Fall.
Wie läuft´s bei euch?