Motorradbatterie Pluspol weggegammelt

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Motorradbatterie Pluspol weggegammelt

Beitrag von lasser »

Moin!

Grad beim Aufräumen in der Scheune ist mir eine alte wartungsfreie Motorradbatterie (sowas hier: http://www.akkuonline.de/Fiamm/FG-Stand ... 12820.html) in die Hände gefallen, die erstaunlicherweise noch >11,5V hatte, deren Pluspol aber weggegammelt ist, es guckt nicht mal mehr ein Millimeterchen aus der Versiegelung.

Nur aus Neugier, und weil ich immer wieder mal zum was ausprobieren ohne große Ströme so eine kleine Batterie brauchen könnte: Lässt sich das irgendwie zurechtpfuschen? Versiegelung am Pluspol ein wenig wegräumen, kleine Schraube durch den Rest bohren?

Vielleicht habt Ihr ja Tipps. Ansonsten einen schönen 2. Advent morgen!
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19058
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Motorradbatterie Pluspol weggegammelt

Beitrag von MEroller »

Frage Nr. 1 sollte sein: warum ist der Pluspol denn komplett "weggegammelt" (eher wegkorrodiert)? Von alleine dürfte das nämlich nicht passieren, spricht eher für einen unkontrollierten Säureaustritt am Pluspol.
Ich würde diese Batterie ehrlich gesagt entsorgen und kein Risiko eingehen, verätzt zu werden bei den Bastelarbeiten...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Motorradbatterie Pluspol weggegammelt

Beitrag von lasser »

Wenn ich mir das genau betrachte, dann ist der Pluspol wohl doch nur oberflächlich oxidiert gewesen, denn der Pol ist schlicht abgebrochen. Hab ich wohl mal nicht aufgepasst. :-(

Aber das da unkontrolliert Säure austreten könnte werde ich mal beobachten, danke für den Hinweis!

Schönen Abend noch.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste