Krimpwerkzeug und Material

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6734
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Krimpwerkzeug und Material

Beitrag von didithekid »

Hallo,

mit meiner Aderendhülsen-Zange bis 10mm² bekomme ich leider nur Kabelschuhe für 6mm² verpresst (wenn an beiden Seiten des Kabels ein Kabelschuh, statt einer Hülse, ran soll).
Insofern würde ich für 10mm², 16mm², 24mm² und 35 mm² die Lösung der Riesen-Quetsch-Zange (siehe MEroller) empfehlen. Da muss für > 50 Ampere das Metall des Schuhs mit dem Kabel in großflächiger Kontaktfläche verpresst werden (plasische Verformung, wie Knetgummi in der Kinderhand). Es braucht also etwas mehr Kraft oder Hebelarm.
Ein hydraulisches China-Billig-Teil (gelbe Version), von mir genaui dafür beschafft, hat bei mir allerdings schon nach den ersten beiden Verpressungen mit 16mm² den Geist aufgegeben (Druckverlust). Ich werde mir wohl auch das lange Ding kaufen.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Krimpwerkzeug und Material

Beitrag von Schnabelwesen »

Jetzt habe ich eine Hobbywerkstatt gefunden, die sowohl eine hydraulische als auch eine Handpresse haben. Damit werde ich es probieren. Wenn es nicht geht, neige ich auch zu dem Gewaltgerät. Manchmal hilft viel ja viel!
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Peter51
Beiträge: 6480
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Krimpwerkzeug und Material

Beitrag von Peter51 »

Die Presszange 6..bis 50mm² bei ebay 22 Euro (Dominik) ist schon brauchbar.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste