Guten morgen,
danke für die Hilfe, habe das deutsche Markenprodukt soeben bestellt, das einbauen wird nich zu kompliziert sein oder (bin leider kein Techniker...)
Hauptsicherung schaltet ständig aus
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 11:04
- Roller: IO Scooter Florenz
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 11:04
- Roller: IO Scooter Florenz
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Hauptsicherung schaltet ständig aus
stehen die Kabel zur Hauptsicherung auch unter Strom, wenn die Zündung auf "aus" und die Hauptsicherung auf "off" gestellt ist?
Oder kann ich die alte Hauptsicherung bedenkenlos runterschrauben?
Oder kann ich die alte Hauptsicherung bedenkenlos runterschrauben?
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Hauptsicherung schaltet ständig aus
Beide Enden unbedingt isolieren zum Schutz vor Minus!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 11:04
- Roller: IO Scooter Florenz
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Hauptsicherung schaltet ständig aus
für das brauche ich jetzt eine genaue Erklärung. Was heißt beide Enden isolieren zum Schutz vor Minus? Auch wenn ich gleich die neue Sicherung einbaue?
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
- Roller: E-rider B3000, Fury 100
- PLZ: 8052
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
- Kontaktdaten:
Re: Hauptsicherung schaltet ständig aus
Du wirst wahrscheinlich zuerst die Kabel lösen, dann die Sicherung von der Wand schrauben und dann in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
Dabei besteht immer die Gefahr, mit einem nicht isolierten Werkzeug eine Verbindung zwischen den offenen Kabelenden herzustellen.
Daher die Sicherheitsempfehlung zum Isolieren.
Du kannst aber auch (wenn genug Platz da ist und das Kabel lang genug ist) zuerst ein Kabel lösen, die neue Sicherung dort anschließen, das zweite Kabel lösen, wieder in der neuen Sicherung anschließen und dann die alte Sicherung abbauen und dann die neue Sicherung wieder fixieren.
Dabei aber die Kabelklemmung nach der Montage im Roller nachziehen. Frei in der Luft hängend, kann die Schraube nicht richtig angezogen werden.
Dabei besteht immer die Gefahr, mit einem nicht isolierten Werkzeug eine Verbindung zwischen den offenen Kabelenden herzustellen.
Daher die Sicherheitsempfehlung zum Isolieren.
Du kannst aber auch (wenn genug Platz da ist und das Kabel lang genug ist) zuerst ein Kabel lösen, die neue Sicherung dort anschließen, das zweite Kabel lösen, wieder in der neuen Sicherung anschließen und dann die alte Sicherung abbauen und dann die neue Sicherung wieder fixieren.
Dabei aber die Kabelklemmung nach der Montage im Roller nachziehen. Frei in der Luft hängend, kann die Schraube nicht richtig angezogen werden.
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 11:04
- Roller: IO Scooter Florenz
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Hauptsicherung schaltet ständig aus
Vielen Dank für die Hilfe.
Das Moped läuft nun wieder ganz normal. Die China-Sicherung dürfte defekt gewesen sein.
Das Moped läuft nun wieder ganz normal. Die China-Sicherung dürfte defekt gewesen sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste