Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1845
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Beitrag von rainer* »

Das Tesafilmprpojekt wurde sicher von der Festplattenindustrie aufgekauft und liegt im Tresor. Das liegt übrigens direkt neben dem Patent, in dem erklärt ist, wie ein Benzinmotor mit 200PS unter Volllast mit 50ml Superbenzin die Stunde auskommt. Und neben dem Patent des kleinen Gerätes, was man in die Steckdose steckt, was den Stromverbrauch aller Geräte im Haushalt auf 10% senkt - einfach indem es den Spannungsabfall recycelnd und das Recyclat den Geräten als "Blauer Engel"-zertifizierten Strom wieder zur Verfügung stellt.

PS: Es war um die Jahrtausendwende und pro Rolle sollten die unglaublich große Menge von 3 GB Daten gespeichert werden, Nicht TB - nur GB :D

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1664
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Beitrag von Falcon »

rainer* hat geschrieben:
Di 10. Dez 2024, 22:31
PS: Es war um die Jahrtausendwende und pro Rolle sollten die unglaublich große Menge von 3 GB Daten gespeichert werden, Nicht TB - nur GB :D
:lol:
ja, die realität hat die fantasie überholt :)
heute passen TB auf einem kleinen stick ;) oder in der DNA :)

vg

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Beitrag von STW »

Das Tesa-Filmprojekt fand ich spannend. Nicht so sehr wegen eines möglichen kommerziellen Erfolges. Ein großes Problem in der IT ist die Langzeitarchivierung. Da protzen zwar manche mit CDs und DVDs, die mindestens 100 Jahre halten sollen, vergessen dann aber, dass man in 100 Jahren auch noch passende Lesegeräte benötigt (und passende Software für Dateiformate usw. ...). Ich kenne von einer alten Anwendung noch den Lagerort von optischen Platten (MO-Technik mit ca. 5GB das Stück, die Scheiben waren so ca. 30 - 40cm im Durchmesser, die Lesegeräte mit SCSI-Anschluss, sind mit eingelagert worden, dazu der Abzug einer Oracle-Datenbank auf Disketten ...) - die wird nie wieder jemand lesen können, die Daten sind aber angeblich archivwürdig.

Gegen die digitale Vergesslichkeit gibt es noch nichts, da wäre eine einfache Technik mit einigermaßen Speicherdichte schon hilfreich. Es muss ja nicht Tesa sein, es wurde dann noch mit weiteren Kunststoffrollen und Materialien experimentiert. Und dann war irgendwann Schweigen dazu.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1845
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Beitrag von rainer* »

Da hilft nur, bei jeder neuen Speichergeneration die Daten auf den neuen (meist erheblich größeren) Speicher zu überspielen. Macht Arbeit und kostet Zeit, insbesondere bei Magnetbändern. Ansonsten hast Du das Leseproblem. und auch dann hasst Du noch den Spaß, das Du das verwendete Datenformat lesen/importieren können musst.
Deshalb werden immer noch hier und da Mikrofilme genutzt....

achim
Beiträge: 2709
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Beitrag von achim »

Soooo lange ist die Tesa-Sache schon her? Unglaublich wie die Zeit vergeht.....
Oh ja, diese Versprechungen....
Als die beschreibbare CD rauskam speicherte ich unsere Familievideos auf einigen hundert CDs (Video CD hieß das, glaube ich) Der Philips Brenner kostete die stattliche Summe von über 2k.
Nach 10 Jahren war bereits ein Drittel nicht mehr lesbar, nach 15 Jahren die Hälfte.
Ich glaube nix mehr, was ich nicht selbst getestet habe. Zum Glück hatte ich noch die Originalfilme, die VHSC Und mini DV Kassetten....
Heute passt das alles auf einen Stick.

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste