Shenzhen Foxell Technologies Co., Ltd Erfahrungen

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Shenzhen Foxell Technologies Co., Ltd Erfahrungen

Beitrag von Fasemann »

Cool, ich hab mein Akku drin und suche für App gerade .
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Shenzhen Foxell Technologies Co., Ltd Erfahrungen

Beitrag von Kadett 1 »

Kadett 1 hat geschrieben:
Sa 12. Aug 2023, 13:03
Solche Sachen gibt es wohl immer. Mein Akku scheint noch ganz fit zu sein.
Das hat sich jetzt wohl auch erledigt....
Dateianhänge
2024-04-27-09-43-42-913.jpg
2024-04-27-09-43-56-884.jpg

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Shenzhen Foxell Technologies Co., Ltd Erfahrungen

Beitrag von rainer* »

Ein Jahr Nutzung? Kannst Du einschätzen wie viele Zyklen der weg hat?

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2032
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Shenzhen Foxell Technologies Co., Ltd Erfahrungen

Beitrag von Schnabelwesen »

Peter51 hat geschrieben:
Mo 12. Feb 2024, 12:08
Vermutlich ist ein JBD (Xiaoxiang) BMS verbaut. https://diysolarforum.com/resources/jbd ... 10524.281/
Im Downloadbereich des Herstellers wird es auch die Bluetoothvariante geben.
Im App-Store etwas schwer zu finden, nämlich unter IGHYES Tool
Funktioniert gut bei mir.
Nur falls noch jemand danach sucht.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2032
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Shenzhen Foxell Technologies Co., Ltd Erfahrungen

Beitrag von Schnabelwesen »

Kadett 1 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 09:48
Das hat sich jetzt wohl auch erledigt....
Irgendwie hatte ich diesen Schaden damals nicht zur Kenntnis genommen.
Bisher habe ich Shenzhen Foxell Technologies immer als einen der zuverlässigen Fach-Verkäufer protegiert. Allerdings habe ich nur mit Rundzellen-Folien-Akkus Erfahrung, die in feste Koffer eingebaut wurden.
Deshalb würde mich hier noch mal interessieren: Bist der Ursache noch auf den Grund gekommen? Wie hattest du den Akku genutzt?
Danke und schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Shenzhen Foxell Technologies Co., Ltd Erfahrungen

Beitrag von Kadett 1 »

Ich habe den Akku damals schon ganz schön her genommen... Täglich 2x30km am Stück eigentlich nur max Strom bis kurz vor Abschaltung BMS... Was war das 70A oder mehr? Er wurde vermutlich auch heiß. Den 60v 3kw Nabenmotor habe ich mit diesem 72V Akku und einem Programmierten Lingbo Controller etwas getunt . Vmax von 65 auf ca 80-85 . Das war wohl alles in Summe zu viel. Dann hat er auch noch ein paar Monate gestanden.

Schwamm drüber war eine Bastelei, mittlerweile fahre ich BMW und da wird sowas wohl nicht mehr passieren ;)

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2032
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Shenzhen Foxell Technologies Co., Ltd Erfahrungen

Beitrag von Schnabelwesen »

Danke für die schnelle Antwort.
Meine laufen 62km/h, beim Beschleunigen gut 60A.
In welchem Roller waren die? Und wie waren sie mechanisch "verpackt"?
Kadett 1 hat geschrieben:
Di 28. Jan 2025, 22:38
mittlerweile fahre ich BMW und da wird sowas wohl nicht mehr passieren ;)
... bloß dass man dann nicht mehr richtig was zu basteln hat... 😅. Eben "nur" etwas hübscher machen!
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Shenzhen Foxell Technologies Co., Ltd Erfahrungen

Beitrag von Kadett 1 »

Beim BMW beschränkt sich das Basteln eher auf Luxusprobleme... ;) Ich möchte trotzdem sagen das da schon einiges geändert habe.

Der Akku war mit GFK Platten eingeschrumpft original. Ich habe ihn mit leistenförmigen Styrodur im Fach fixiert, nicht vollflächig. Luft kam so gesehen schon dran.

Edit: Wayscral ATU Leichtkraftroller mit 65 km/h zugelassen.

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste