Frage Litium kann mann da auch später Normale Blei gel akku?

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19058
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Frage Litium kann mann da auch später Normale Blei gel akku?

Beitrag von MEroller »

STW hat geschrieben:Könnte es wohl sein, dass die 1000km die Fahrt zum Abholen des Rollers mit einem Transporter waren ...?
Ich habe das auch so verstanden :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

trimx

Re: Frage Litium kann mann da auch später Normale Blei gel akku?

Beitrag von trimx »

1000 km mit auto abgeholt :-)

fahrt 20 km dann fangt die strom nadel bei voll gase auf leer wenn ich langsam beschleunige nur ein strich weniger oder helfte ov die akkus kaputt sind? akkus.sind vin2010 wurde aber immer ab unf an geladen. gefahren wurde.damit 2012 85 km hatte er runter mm denke mal muss bald 5 nrue kaufen oder ist das normal?ps:habe noch nicht lehr gefahren ;)

trimx

Re: Frage Litium kann mann da auch später Normale Blei gel akku?

Beitrag von trimx »

Ich habe irgend wie die vermutung das da keine lietium batterien mehr drin sind wie kann mann das festellen ? oder muss ixh den dafur komplett aufschrauben ? und auf die batterien drauf schauen dafur ?

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frage Litium kann mann da auch später Normale Blei gel akku?

Beitrag von STW »

Da hilft ein Blick ggf. durch die Revisionsklappe des Helmfaches. Sieht man nur bis zu vier große Blöcke, dann werden es am ehesten Bleier sein. Sieht man mehre kleinere Blöcke mit Zellverbinder aus Kupferblech, dann könnte es wohl Lithium sein.

Die Frage ist, ob der von Anfang an überhaupt Lithium drin hatte.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

trimx

Re: Frage Litium kann mann da auch später Normale Blei gel akku?

Beitrag von trimx »

Giebt es davon auch eine Bleigel ausführung? Dachte der ist mit 60 km vom hersteller angeben und das geht nur mit Litieum?

Werde nacher nochmals bissel fahren aber diesmal sparsamer muss am Mietwoch 22 km hin und Zurück schaffen ;P Villeicht darf ich an der Baustelle das teil aufladen das wirde mir ein Besseres Gefühl verschaffen Ich bete nur das ich net Nachause schieben muss ;PP

Ps: sorrye wegen davor die rechtschreibung habe schnell tippen müssen und smartphon hat sich vertippt ;P

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Frage Litium kann mann da auch später Normale Blei gel akku?

Beitrag von Joehannes »

Den Roller für lauh gekauft und nur 700 bezahlt. Das haben gerade nur die Akkus für den TDler Umbau gekostet.
Dann werden wohl nur Bleier verbaut worden sein und keine Lipos. Er stand ja auch lange im Inserat.
Aber auch Bleier müssen nicht schlecht sein, wenn sie richtig behandelt wurden.
Trotzdem viel Glück bei dem neuen Gefährt.

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Frage Litium kann mann da auch später Normale Blei gel akku?

Beitrag von rollmops »

Der Roller hat mit Sicherheit Blei Akkus :shock:
Vom Werk her steht: Battery type :Silicon /Lithium Battery (60v 40ah)
Das bedeutet entweder ist die Lieferung mit Silicon (damit ist Blei gemeint) oder Lithium.
Schau mal ob die Akkus grün sind (dann sind es Greesaver) :!: Die sind gut und sollten einige Jahre halten.
Das die Ladeanzeige / Nadel beim Gasgeben in den Minusbereich geht ist ganz normal, bei der Entladung.
Die Anzeige ist nur (ohne Stromzufuhr) real ablesbar. Die Reichweite sollte bei vollen Akkus ca. 40km (bei ebener Fahrstrecke) sein, dann sind die Akkus okay ;) Bei beriger Landschaft und Vollgas kann das auch nur 30km sein.
Bei dem neuen Roller und dem Herstellungsdatum ist da nix zu befürchetn :)
Mit 3KW und 60V kann er es locker auf 60km/h Geschwindigkeit bringen, doch würde ich den Tacho per GPS oder einer Testfahrt mit anderem Fahrzeug vergleichen.
Wir lesen gerne einen Fahrbericht :D
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

trimx

Re: Frage Litium kann mann da auch später Normale Blei gel akku?

Beitrag von trimx »

Ich habe gerade mal nachgeschauen die farbe sind Grün

Habe sie mal ausgemessen irgend was stimmt da nicht ;P
17 cm Höhe (max 19 cm ;))

20 cm Breite

14 cm Länge

Ich finde beim besten willen keine die passen wirde bei: http://www.online-batterien.de

( Villeicht habe ich Höhe mit Breite Vertauscht ;P)

Oder kann mann mit basteln selber das irgend wie ändern ? wisst ihr wo mann ersatz akkus holen kann?

keine anleitung dabei wo die größen der akkus drinne stehen

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1693
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Frage Litium kann mann da auch später Normale Blei gel akku?

Beitrag von Alfons Heck »

Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

trimx

Re: Frage Litium kann mann da auch später Normale Blei gel akku?

Beitrag von trimx »

Was konnte die linke anzeige bedeuten? Da ist nen akku mit blitz mit einer Grünen seite und einer Roten seite Zeiger bleibt aber immer mittig bisher was ist das ? auf Der rechten seite ist Die akku anzeige wie voll sie noch ist (obwohl mir ein spannungs anzeiger mehr sagen wirde -;P)

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste