Es sind Fehlermeldungen wie diese, die mir immer wieder mein Leben versüßen. Ob es die Kunden in der IT sind oder der engere Familienkreis, dessen Auto irgendwie kaputt ist: "das geht nicht", oder die Weihnachtslichterkette, die jetzt einfach nicht mehr funktioniert (da guckt dann auch keiner nach, ob die Batterien drinne waren und ausgelaufen sind ... Ich liebe solche "Hilferufe").mzitzke hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2024, 13:01...
habe ganz einfach nur die Batterie gewechselt..
klappt nicht..
...
habe alles gecheckt Akku Lithium ...Akku ist voll
alle Stecker angeschlossen nichts vergessen
was ist Not aus? gibt es einen notausstecker
kann es denn sein dass ich mit 40 ah zu groß dimensioniert habe und mein Controller einfach nicht mitmacht
...
Was geht nicht? Läßt sich die Möhre nicht mehr einschalten, oder kommt Licht, aber der Motor will nicht?
40 Ah zu groß ...: sorry, da fehlt das Basiswissen. Normalerweise hätte ich nachgefragt, ob die einzelnen Kabel zwischen Akku bis Controller und Zündschloss mal mit einem Voltmeter geprüft worden sind. Aber es wäre schon wichtig für eine Diagnose, ob die 72V überhaupt am Controller ankommen.
Quelle / Herkunft des Akkus? Wie angeschlossen (über passenden Stecker oder über liebevoll per Hand verdrillte Leitungen ...)?
Foto vom Kabelverhau?
...
Also, erstmal bitte ein paar mehr Informationen. Wir sind hier nicht die Autowerkstatt, der man die Karre auf den Hof stellt mit den Worten "Geht nicht", denn die haben dann die Karre direkt in den Fingern und am Servicecomputer und können eine Diagnose erstellen.