Heizfolie - Der Winter naht!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19058
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Heizfolie - Der Winter naht!
Um den Kasten rum bringt sicher auch was, solange der oben ZU ist.
Und ja, die Heizsaison hat definitv begonnen, seit dieser Woche gibt es jeden morgen etwa 0,182kWh an Heizleistung in meine Baterie rein, und das reicht zur Zeit für 20°C beim Losfahren. Morgens Laden, um die Batterie zusätzlich etwas aufzuheizen funktioniert aber scheinbar nicht unterhalb einer bestimmten Temperaturschwelle, da lässt das Emsiso BMS scheinbar nur noch die 1A für eine Stunde zu. So stand ich am Montag morgen dann eine gute halbe Stunde lang neben meinem Roller und habe immer wieder aus- und wieder eingesteckt, um zumindest noch ein paar 1A-Happen in die Batterie und diese wenigstens auf 81V zu bekommen (von 78V vorher...). Damit kam ich dann gerade noch so wieder zur Arbeit, wo mein Pferdechen dann aber ganz tief "ins Glas schaute" und sich 2,5kW aus der Arbeitgeber-Steckdose genehmigte, wieder mit voller Ladeleistung. So lade ich jetzt wieder gleich nach der abendlichen Heimkunft, und dann nochmals ca. 2h vor dem losfahren morgens, während die Heizung schon für eine "angenehmere" Temperatur sorgt.
Bin mal gespannt, was das Emsiso-BMS noch so an Überraschungen parat hat...
Und ja, die Heizsaison hat definitv begonnen, seit dieser Woche gibt es jeden morgen etwa 0,182kWh an Heizleistung in meine Baterie rein, und das reicht zur Zeit für 20°C beim Losfahren. Morgens Laden, um die Batterie zusätzlich etwas aufzuheizen funktioniert aber scheinbar nicht unterhalb einer bestimmten Temperaturschwelle, da lässt das Emsiso BMS scheinbar nur noch die 1A für eine Stunde zu. So stand ich am Montag morgen dann eine gute halbe Stunde lang neben meinem Roller und habe immer wieder aus- und wieder eingesteckt, um zumindest noch ein paar 1A-Happen in die Batterie und diese wenigstens auf 81V zu bekommen (von 78V vorher...). Damit kam ich dann gerade noch so wieder zur Arbeit, wo mein Pferdechen dann aber ganz tief "ins Glas schaute" und sich 2,5kW aus der Arbeitgeber-Steckdose genehmigte, wieder mit voller Ladeleistung. So lade ich jetzt wieder gleich nach der abendlichen Heimkunft, und dann nochmals ca. 2h vor dem losfahren morgens, während die Heizung schon für eine "angenehmere" Temperatur sorgt.
Bin mal gespannt, was das Emsiso-BMS noch so an Überraschungen parat hat...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Heizfolie - Der Winter naht!
Hat das mal jemand zur Isolierung der Pole getestet?
http://www.conrad.de/ce/de/product/8881 ... Detail=005
http://www.conrad.de/ce/de/product/8881 ... Detail=005
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- ZukunftERoller
- Beiträge: 416
- Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
- Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Heizfolie - Der Winter naht!
wollte jetzt bei mir auch mal so langsam loslegen. Die Temperaturen erreichen 6°C. Lade immer direkt nach der Fahrt. Das Fahrverhalten hat sich gegenüber dem Sommer nicht verändert. Der Galactica rollt genauso spritzig wie bisher
Ich hoffe nicht, dass ich die Akkus damit schon schädige. Ich fange an, die Akkukästen zu messen, Kork zu schneiden und diese noch mit Heizkörpermatten (4mm + Alu) zu bekleben. Die Akkupole sind bei meinen alle mit Kunsstoffdeckeln abgedeckt, da soll doch nichts schiefgehen? Da der Wintermantel im warmen Frühjahr wieder abgenommen werden soll muss ich mir noch eine geschickte Befestigungsmöglichkeit einfallen lassen . Klammern, Klebeband, Gummiband? Wegen der Art ud Weise, wie die Stahlkästen am Rahmen hängen werde ich wohl Platte für Platte anbringen und später wieder abnehmen müssen. Evt. mit Eckwinkelchen versehen? Optimal wäre zur Vorbereitung natürlich das komplette Abbauen der Akkukasten um den Wintermantel sauber anzulegen, aber möchte ich nicht den Garantieanspruch gefährden.

Ich hoffe nicht, dass ich die Akkus damit schon schädige. Ich fange an, die Akkukästen zu messen, Kork zu schneiden und diese noch mit Heizkörpermatten (4mm + Alu) zu bekleben. Die Akkupole sind bei meinen alle mit Kunsstoffdeckeln abgedeckt, da soll doch nichts schiefgehen? Da der Wintermantel im warmen Frühjahr wieder abgenommen werden soll muss ich mir noch eine geschickte Befestigungsmöglichkeit einfallen lassen . Klammern, Klebeband, Gummiband? Wegen der Art ud Weise, wie die Stahlkästen am Rahmen hängen werde ich wohl Platte für Platte anbringen und später wieder abnehmen müssen. Evt. mit Eckwinkelchen versehen? Optimal wäre zur Vorbereitung natürlich das komplette Abbauen der Akkukasten um den Wintermantel sauber anzulegen, aber möchte ich nicht den Garantieanspruch gefährden.
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
- ZukunftERoller
- Beiträge: 416
- Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
- Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Heizfolie - Der Winter naht!
meinst Du so?Alf20658 hat geschrieben:...Dort ist die Reflexionsfolie aus z.B. dem PKW-Verbandkasten vorgestellt worden... So nur mal als Tipp.

ist nur mal ein Modell
muss jetzt nur noch überlegen, wie ich die Seitenteile, Boden, Deckel usw. so miteinander über Eck verzurre, dass die im Frühling leicht wieder abgenommen werden können.
Die Heizfolie, Schnur was auch immer muss ich wohl von unten an den Batteriekasten anlegen und hoffen, dass die Wärme zügig durch das Stahlblech wandert.
Benutzt Ihr auch diese "Battery Monitor und Saver" in Kombination mit Temperaturmessung (Sensoren liegen ja bei) ~75Eur ?
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
- ZukunftERoller
- Beiträge: 416
- Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
- Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Heizfolie - Der Winter naht!
wobei dabei nicht "einwickeln" der Akkus gemeint sein soll, weil eine Luftdichte Verpackung blähend wirken könnte, hab ich Recht? Leider führt die mögliche Ablüftung dann wieder zu einer rascheren Abkühlung.
Ist ne wahnsinns Arbeit! Habe erst zwei Seiten geschafft und noch nichtmal eine Folie zum heizen besorgt.
Ich denke mal in meiner Umgebung müssten 35W reichen, wenn die Kasten zusätzlich noch verkorkt sind.
Ist ne wahnsinns Arbeit! Habe erst zwei Seiten geschafft und noch nichtmal eine Folie zum heizen besorgt.
Ich denke mal in meiner Umgebung müssten 35W reichen, wenn die Kasten zusätzlich noch verkorkt sind.
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19058
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Heizfolie - Der Winter naht!
Tja, so langsam wird es ernst mit dem Winter. Heute morgen aus dem Wohnzimmerfenster sah das schon so aus:
Im letzten Winter hat sie mir aber die Batteriewärme einiges besser erhalten über Nacht als mit dem "nackten" Roller, vielleicht tut jetzt der Batteriekastendeckel diesen zusätzlichen Isolierdienst. Auf jeden Fall wird es eine mords-Heizrunde in der Nacht von Sonntag auf Montag geben müssen, weil übers Wochenende trotzdem die Batteie ziemlich gut auskühlt. Zur Zeit ist sie gerade noch 3° wärmer als die Umgebung, die um 2,1°C dümpelt.
Da jetzt aber mein Batteriekasten zu ist habe ich noch keinen Bock, wieder die Haube aus der Garage zu holen. Da ist die morgendliche Schneebefreiung wesentlich schneller und weniger anstrengend als Haube weg, ausschütteln, zusammefalten, und abends wieder das Ganze retour.Im letzten Winter hat sie mir aber die Batteriewärme einiges besser erhalten über Nacht als mit dem "nackten" Roller, vielleicht tut jetzt der Batteriekastendeckel diesen zusätzlichen Isolierdienst. Auf jeden Fall wird es eine mords-Heizrunde in der Nacht von Sonntag auf Montag geben müssen, weil übers Wochenende trotzdem die Batteie ziemlich gut auskühlt. Zur Zeit ist sie gerade noch 3° wärmer als die Umgebung, die um 2,1°C dümpelt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Heizfolie - Der Winter naht!
... und ich muss heute noch fahren. 

Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- ZukunftERoller
- Beiträge: 416
- Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
- Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Heizfolie - Der Winter naht!
@dirk74:
wo liegt das Problem? Deine Ecke liegt doch nicht all zu weit weg von meiner Region. Klar die Grade bewegen sich so langsam tatsächlich Richtung 0 grad, aber bisher konnte ich in unserem Raum KO kein Problem feststellen und meine Kasten sind nich rundherum zu (noch). Bei MEroller kann ich eher verstehen.
@MEroller:
Hätte da einen Vorschlag, wenn Du diesen Platz eh schon für Dein Pferdchen reserviert hast:
Einen fahrbaren Kasten, den Du morgens einfach beiseite schiebst.
Günstigerweise notfalls klappbar, so dass er bei Nichtgebrauch platzsparend am Zaun steht. Und er sollte die Tankstelle gleich mit überdachen
Hab jetzt mein Rak Heizkabel hier liegen. Wenn man dieses nicht auf eine unterlage fixiert, wie köntte ich das Kabel 5m mit Thermostat (danke liebes Forum
) unter und um die Kasten "wickeln". Im Sommer muss das doch nicht wieder abgebaut werden (wird ja dann nicht eingeschaltet)? Vielleich festclipsen. Nur den Deckel im Sommer abnehmen , nicht den Kork an den Seiten reicht ?
wo liegt das Problem? Deine Ecke liegt doch nicht all zu weit weg von meiner Region. Klar die Grade bewegen sich so langsam tatsächlich Richtung 0 grad, aber bisher konnte ich in unserem Raum KO kein Problem feststellen und meine Kasten sind nich rundherum zu (noch). Bei MEroller kann ich eher verstehen.
@MEroller:
Hätte da einen Vorschlag, wenn Du diesen Platz eh schon für Dein Pferdchen reserviert hast:
Einen fahrbaren Kasten, den Du morgens einfach beiseite schiebst.
Günstigerweise notfalls klappbar, so dass er bei Nichtgebrauch platzsparend am Zaun steht. Und er sollte die Tankstelle gleich mit überdachen

Hab jetzt mein Rak Heizkabel hier liegen. Wenn man dieses nicht auf eine unterlage fixiert, wie köntte ich das Kabel 5m mit Thermostat (danke liebes Forum

April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Heizfolie - Der Winter naht!
Angst habe ich nicht vor der Kälte, sondern nur vor Glätte. Für die Kälte habe ich gute Kleidung und glatt war es zum Glück nicht.
Dein Heizkabel kannst Du mit Magneten oder eventuell auch Panzerklebeband fixieren.
Dein Heizkabel kannst Du mit Magneten oder eventuell auch Panzerklebeband fixieren.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19058
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Heizfolie - Der Winter naht!
Das mit einer Faltgarage für Zweiräder hatte ich auch schon überlegt, aber was ich da gefunden hatte war nur ziemlich lumpig und in der Bedienung nicht einfacher als meine Haube...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste