schon lange überlege ich mir ein neues Fortbewegungsmittel zuzulegen. Da die Strecke überschaubar (7km hin, 7km zurück) ich keinen Motorrad Führerschein und wenig Lust zum Radeln habe muss es wohl ein 45er Roller werden. Elektroroller bietet sich an, da ich meinen Strom über HT/NT abrechnen darf und so noch etwas günstiger "tanken" könnte.

So in etwa dachte ich BEVOR ich auf dieses Forum stieß... Nach unzähligen Lese-Stunden fühle ich mich aber mittlerweile recht gut informiert. Vielen herzlichen Dank an alle, die in diesem Forum unterwegs sind und konstruktive Beiträge liefern!
Da ich maximal 3000€ zur Verfügung habe, wenig Ahnung von der Materie und großen Wert auf gute Verarbeitung und stylische Aussehen des Rollers lege habe ich mir jetzt diesen E-Max 90s ausgeguckt. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =146616977
Der Preis scheint mir in Ordnung zu sein und für 100 extra würde er ihn mir sogar vorbei bringen.
Jetzt habe ich dort abgerufen und schon mehren sich wieder meine Zweifel. Der Roller STEHT dort schon seit Herbst letzten Jahres unbewegt. Angeblich wurde die Batterie aber immer wieder zwischen geladen...So dass keine Tiefentladung zu erwarten wäre. Ich will natürlich nicht sofort 500€ für neue Batterien investieren.
Was meint ihr dazu? Gehe ich da ein zu hohes Risiko ein?
(Klar weis ich dass man für 3000€ schon einen gute Bleier (Kreidler Hiker 2.0, Emco Novum usw.) oder sogar den Galaktica mit lithiums bekommt.
Ich finde aber den e-max von Aussehen ganz nett.
Freue mich auf eure Kommentare/Antworten.