die alte Frage nach dem richtigen Akku
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:24
Hallo liebe GK183 Gemeinde,
wie geht es denn euren Akkus so? Ich fahre die 5KW mit der 40AH 60V Akku Variante, also 5x 40AH Bleiglötze. Inzwischen nach ca. 21Monaten fast Täglichem Einsatz (Außer bei Schnee und Eis) hat meine Kiste nun bald Ihre 7000KM drauf. Immerhin haben diese Akkus bis jetzt schon ca. 250 Ladezyklen und eine Gesamtkapazität von 340KW/h umgesetzt, in meinen Augen eine Top Leistung für Bleier und mehr als ich erwartet habe.
Mein Eindruck ist, dass meine Akkukapazität von Ihren Original 2,4 KW/h noch ca. 1,5-1,8 KW/h besitzen, somit ca. 30% Einbruch. Ich befürchte, dass mit dem nächsten Herbst die Dinger nicht mehr viel Leisten werden und dann die Reichweite von 28KM inkl. 150 Höhenmeter utopisch werden.
Aus diesem Grund Überlege ich mir aktuell ob nicht jetzt ein guter Zeitpunkt wäre um zb. in China neue Akkus zu bestellen. Nach dem diese Akkus nun schon bei einigen Fahren meist gute 7000KM ausgehalten haben werde ich sehr Wahrscheinlich auch ein weiteres Mal auf die Bleigelakkus setzten. Kosten, Aufwand und auch Umwelttechnisch kommen für mich LIPOS derzeit leider noch nicht in Frage. In Sachen Lipos und Balancer hat sich in meinen Augen in den letzten zwei Jahren noch zu wenig bewegt, so dass eine Lipo Investition wahrscheinlich immer noch bei ca. 1800 -2200€ liegen wird! oder? ...schön wäre es, ich läge Falsch!
Ich vermute mal dass die Bleigelakkus inkl. Transport aus China bei 400€/450€ liegen werden, aus DE evtl. auch für 600€ schon möglich sein könnten.
Wie sind eure Erfahrungswerte, wie viele Kilometer habt Ihr schon auf euren Bleiern drauf? Denkt Ihr über Bleier oder Lipos nach?
viele Grüße
Elektro-BLITZ
wie geht es denn euren Akkus so? Ich fahre die 5KW mit der 40AH 60V Akku Variante, also 5x 40AH Bleiglötze. Inzwischen nach ca. 21Monaten fast Täglichem Einsatz (Außer bei Schnee und Eis) hat meine Kiste nun bald Ihre 7000KM drauf. Immerhin haben diese Akkus bis jetzt schon ca. 250 Ladezyklen und eine Gesamtkapazität von 340KW/h umgesetzt, in meinen Augen eine Top Leistung für Bleier und mehr als ich erwartet habe.
Mein Eindruck ist, dass meine Akkukapazität von Ihren Original 2,4 KW/h noch ca. 1,5-1,8 KW/h besitzen, somit ca. 30% Einbruch. Ich befürchte, dass mit dem nächsten Herbst die Dinger nicht mehr viel Leisten werden und dann die Reichweite von 28KM inkl. 150 Höhenmeter utopisch werden.
Aus diesem Grund Überlege ich mir aktuell ob nicht jetzt ein guter Zeitpunkt wäre um zb. in China neue Akkus zu bestellen. Nach dem diese Akkus nun schon bei einigen Fahren meist gute 7000KM ausgehalten haben werde ich sehr Wahrscheinlich auch ein weiteres Mal auf die Bleigelakkus setzten. Kosten, Aufwand und auch Umwelttechnisch kommen für mich LIPOS derzeit leider noch nicht in Frage. In Sachen Lipos und Balancer hat sich in meinen Augen in den letzten zwei Jahren noch zu wenig bewegt, so dass eine Lipo Investition wahrscheinlich immer noch bei ca. 1800 -2200€ liegen wird! oder? ...schön wäre es, ich läge Falsch!

Wie sind eure Erfahrungswerte, wie viele Kilometer habt Ihr schon auf euren Bleiern drauf? Denkt Ihr über Bleier oder Lipos nach?
viele Grüße
Elektro-BLITZ