ich lese jetzt häufiger in der Tageszeitung, dass sich die umliegenden Dörfer, Gemeinden und Gaststätten ihr Umweltimage aufpolieren wollen. Kostenlose Ladestationen für elektrische Zweiräder ist z.Z. wohl der Renner.
Das würde die Reichweite eines eScooters theoretisch glatt verdoppeln. Ich sehe nur 2 Probleme bei der Umsetzung:
- - Man braucht ein kompaktes Netzgerät mit viel Ausgangsstrom für eine Ladung mit 1C. Dann könnte man z.B. eine Pause von 1 Stunde bei Kaffee und Kuchen einlegen.
- Verkraftet der Controller einen so hohen Ladestrom.