Seite 1 von 1
CHL Zellen gesucht
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 13:04
von gerri
Hallo ans Forum
werde voraussichtlich den Yoom über den Winter auf Lithium umrüsten, da die 35AH Blei doch die Reichweite sehr einschränken.
Am liebsten würde ich die 50AH CHL-zellen verbauen und hab diese hier auch schon gefunden:
http://shop.lipopower.de/LiNANOZ-50-Ah- ... lle-SL-FCH könnt Ihr mir evtl. weitere EU Bezugsquellen nennen.
gruß gerri
Re: CHL Zellen gesucht
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 17:59
von Joehannes
@gerri
Das ist ja ne Menge Holz dann vor Deiner Hütte.
Nur die Akkus sind schon mal 1500 Euronen, dann noch die Balancer und der Lader.
So um die 2500 wäre dann die Wertsteigerung des Rollers. Brav sage ich nur.
Wird schon klappen das Projekt. Leider schwächelt zur Zeit der Euro.

Re: CHL Zellen gesucht
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 10:21
von gerri
@Alf20658 ....bemerkte auch schon ,das die Lithiums im Preis anziehen..bin mal gespannt wie weit die raufklettern.
@Joehannes...du hast natürlich recht, angesichts der zu erwartenden Betriebsdauer der Zellen ist es mir allemal wert zu investieren, zumal ich mich immer öfter erwische bei Tankstellen mit leichtem Grinsen vorbeizuhuschen.
Re: CHL Zellen gesucht
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 11:18
von Joehannes
@gerri
Ok, das habe ich auch gehofft.
Wichtig: Kaufe selektierte Zellen und den passenden Lader mit Digitalanzeige. Der KP auch von Lipopower ist zu empfehlen.
Allerdings den Nachbarn darfs nicht stören. Der hat einen sehr lauten Lüfter.
Die obige Firma ist bei mir um die Ecke. Da solltest Du gut beraten sein. Vielleicht gleich mit Anschlüsse und Balancer bestellen.
PQ-Buchsen und Stift-Teile.
Siehe Umbau TD690Z, die letzten Seiten.

Re: CHL Zellen gesucht
Verfasst: So 28. Okt 2012, 17:25
von MEroller
Eine interessante vorübergehende Quelle für 40Ah CHL Zellen tut sich gerade auf, von denen, die den letzten unabgerufenen WMI/E-Sprit-Container von Mountain Chen gekauft haben. Bei >5 Stück gibt es die für €40 (ohne MwSt., also 47,60 mit). Angeblich stehen die auch für 2 Jahre Gewährleistung gerade. Ich brauche gerade keine, aber das ist ein richtiges Schnäppchen, doch leider wohl ohne Verbindungsmaterial. Die sitzen in der Tschechischen Republik:
CHL 40Ah Zellen
Re: CHL Zellen gesucht
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 19:36
von Joehannes
Kein Impressum, also ein Logo.
Da ist ja noch Kofferraum ware besser.

gekauft wie gesehen

Re: CHL Zellen gesucht
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 13:35
von gerri
Habe mich inzwischen gegen die CHL entschieden (schlechte Verfügbarkeit in unseren Breiten .........usw.usw.)schwanke noch zw. Calb (STW ist zufrieden und Alf***** scheint bislang auch nichts neg. zu vermerken)und Winston ,wobei bei der Entscheidung Eure Meinung durchaus hilfreich wäre.......geplant sind bei beiden Rollern,wenn´s der Platz zulässt 60Ah
Re: CHL Zellen gesucht
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 21:14
von Idealist
@Gerri:
Wie ist Dein Fahrverhalten im Winter?
Die Winston Thundersky sind meines Wissens die einzigen Zellen, die auch bei Minus-Temperaturen geladen werden dürfen (laut Datenblatt). Vom Innenwiderstand her sind sie sicher nicht mehr ganz top, aber die Chemie scheint mir ziemlich robust zu sein. Meine tiefentladene Zelle konnte ich problemlos wieder ganz voll laden (sie hatte auch quasi keinen Bauch).
Hast Du eine Akku-Heizung (geplant)? Wenn ja spricht nichts zwingend für die Thundersky, aber auch nichts wirklich gegen sie.
Über die CALB kann ich nichts sagen.
Re: CHL Zellen gesucht
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 13:10
von gerri
OK danke..........
Habe jetzt bei Linano die neue Serie von Calb bestellt, allerdings die 40er größere gehen ohne Massivumbau leider nicht rein beim Yoom,den meine besseren Hälfte allerdings im Winter nicht fährt, verständlich(ist halt ein ´Mädchen´......und bewegt in dieser Jahreszeit das Auto damit die Reifen nicht festkleben

)