Seite 1 von 1
Neue Akkus gekauft - altes Produktionsdatum
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 17:40
von dirk74
Habe nochmal vorsorglich einen Satz Multipowers MP36-12C besorgt. Der Produktionsstempel weist als Fertigungsdatum Aug. 2011 aus. Leerlaufspannung der Akkus bei 12,5 bis 12,6 V.
Sollte ich drüber hinweg sehen, dass die Teile so alt sind oder reklamieren?
Gruß
Dirk
Re: Neue Akkus gekauft - altes Produktionsdatum
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 22:01
von dirk74
Die sind neu, sofern man das noch sagen kann.
Re: Neue Akkus gekauft - altes Produktionsdatum
Verfasst: So 16. Sep 2012, 14:09
von STW
Neu sind die nicht, nur ungebraucht

Bleier altern auch kalendarisch, und mit Regalware, die mehr als ein Jahr herumstand und dieser Zeit nicht gepflegt = geladen wurde, würde ich mich nicht abfinden wollen. 4 Monate zwischen Produktion und Anlieferung beim Kunden halte ich für vertretbar, darüber hinaus würde ich die Dinger zurückgeben.
Re: Neue Akkus gekauft - altes Produktionsdatum
Verfasst: Di 18. Sep 2012, 21:45
von dirk74
Habe sie reklamiert. Der Händler war etwas verschnupft, da er nur frische Ware direkt vom Werk bezieht. Habe ihm auf seinen Wunsch ein Bild vom Datumsstempel gemacht.

- Datecode.jpg (5.97 KiB) 1863 mal betrachtet
Mal abwarten. Geladen habe ich sie dennoch. In mir erwachen väterliche Instinkte, wenn Akkus entladen rumstehen.
Gruß
Dirk
Re: Neue Akkus gekauft - altes Produktionsdatum
Verfasst: Di 18. Sep 2012, 22:21
von MEroller
dirk74 hat geschrieben:Geladen habe ich sie dennoch. In mir erwachen väterliche Instinkte, wenn Akkus entladen rumstehen.
Da ist echt was dran an der Aussage

Re: Neue Akkus gekauft - altes Produktionsdatum
Verfasst: So 23. Sep 2012, 19:53
von ZukunftERoller
Zeitl. Abstand zw. Poduktion Einbau der Akkus:
Gilt das auch für LifePo4 Akkus? Marke ist Sinobatt. Wenn der Roller Mai'12 produziert wurde, wie lange dürfte das Akkudatum maximal zurückliegen?
Mal sehen, ob ich eine Chance habe, an das Prod.Datum heran zu kommen. Ausbauen wollte ich diese dafür nicht.