Seite 1 von 2

Akku invacare Orion Metro

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 19:58
von Hexenmama
Hallo ich bin neu hier und habe mir heute einen InvaCare Orion gekauft. Leider ist der Akku kaputt und ich brauch neue.Wenn man danach googelt oder auf den Akku selbst nach genauen Bezeichnungen sucht, kaum was finden. 12 V klar aber wie viel Ampere? Das Gerät hat eigentlich funktioniert bis jetzt durch die Kälte wohl die Akkus komplett ab gekackt sind. Kann man diese Akkus ausbauen und mit einem Batterie Ladegerät laden? Die sehen für mich ja aus wie ne normale auto Batterie. Liebe Grüße Mama

Re: Akku invacare Orion Metro

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 20:46
von Günter Th
Bei technischen Daten : 2x 12V 75 ah Blei.
Unbedingt die Maße vergleichen, viele schwören auf Multipower.
Zum Laden geht jedes gute LG.
Gruß Günter

Re: Akku invacare Orion Metro

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 21:16
von Peter51

Re: Akku invacare Orion Metro

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 21:38
von Hexenmama
Ähhmmm 188 Euro für einen Akku ??? Ich brauch doch 2 :shock: gibts da keine günstigere Alternative ?

Re: Akku invacare Orion Metro

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 22:29
von Peter51
Vielleicht sind ja auch kleinere 50Ah Akkus verbaut? https://www.ebay.de/itm/255118782207?mk ... pdM8Uuwqqg

Re: Akku invacare Orion Metro

Verfasst: So 17. Okt 2021, 10:06
von didithekid
Hallo,
da sind zyklenfeste Blei-Akkus (deep cycle) eingebaut, in Technologie Gel oder AGM. Keine üblichen Starter-Batterien.
Wenn man die zwei Blöcke ausbaut, kann man die einzeln mit einem Ladegerät für Auto-Batterien laden
und vielleicht auch eine kurzzeitige Wiederbelebung erreichen.

Auch ich kenne keinen billigeren Ersatz. Allerdings würde ein Austausch durch zwei (teuere(höherwertige) Lithium-Eisen-Batterien aus China (die sind uns da vorraus) dazu führen, dass sich das Blei-Akku-Austausch-Problem nicht alle paar Jahre neu stellt.
https://de.aliexpress.com/item/10050021 ... f408EI7DxO
Leider muss man Monate auf die Lieferung warten, dafür 2x8kg weniger Gewicht.
Viele Grüße
Didi

Re: Akku invacare Orion Metro

Verfasst: So 17. Okt 2021, 12:57
von Peter51
Immerhin haben die 12V LFP-Akkus ein gebautes BMS. Nur, ein Laden der Akkus ist nur bei einer Akkutemperatur von 0 bis 45° Cel. möglich :(

Re: Akku invacare Orion Metro

Verfasst: So 17. Okt 2021, 16:47
von MEroller
Peter51 hat geschrieben:
So 17. Okt 2021, 12:57
... Nur, ein Laden der Akkus ist nur bei einer Akkutemperatur von 0 bis 45° Cel. möglich :(
Außer, die zitronengelben LiFeYPO von Winston sind da drin, dann gehen Laden und Entladen bis -45°C runter :D

Re: Akku invacare Orion Metro

Verfasst: So 17. Okt 2021, 16:53
von Peter51
Es ist wohl LiFePo4 ohne Y drin.

Re: Akku invacare Orion Metro

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 08:38
von Hexenmama
Vielen Dank für eure Antworten. Leider kann ich an den Akkus nicht sehen welche Werte sie haben. Ich hab die jetzt mit dem Auto Ladegerät voll geladen und obwohl das 100 % anzeigt zeigt das Gerät selbstNur einen Akkubalken an. Kriegt man diese Chinesen Batterien denn nicht hier irgendwo ?