Seite 1 von 2

Frage zu Bleiakkus - Bezeichnung

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 11:14
von hunny
Moin,
mal eine Frage. Ich habe einen neuen Akkusatz in meinem Roller vor dem Kauf bekommen. Wofür steht das die Bezichung H3 ? Habe ich noch nie gesehen. Wenn ich im Zubehör schaue steht dieses H3 da nie mit bei.... Ich habe zwar neue Akkus aber es interessiert mich einfach. Danke für Antworten :!:

Re: Frage zu Bleiakkus - Bezeichnung

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 11:16
von MEroller
Kannst Du mal die gesamte Bezeichnung der Akkus hier posten, nicht nur die zwei Zeichen? Hilft vielleicht bei der Entschlüsselung :D

Re: Frage zu Bleiakkus - Bezeichnung

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 11:18
von hunny
Jo, soory Moment :mrgreen:

Re: Frage zu Bleiakkus - Bezeichnung

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 11:20
von hunny
12V 32Ah/3HR 60 V :idea:

Re: Frage zu Bleiakkus - Bezeichnung

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 12:40
von MEroller
3HR (nicht H3 ;) ) spricht für die Kapzitätsmessung von 32Ah, die über 3 Stunden bei einem Entladestrom von 10,67A gemessen wurde.

Dank Peukert Effekt wäre der bei einem Entladestrom von 32A in weit unter einer Stunde leer. Und 3,2A könntest Du einiges über 10h lang entnehmen. Deshalb ist speziell bei Bleiern die Messzeit so wichtig bei der Kapazitätsangabe, da extrem von der Strombelastung abhängig. Bei Lithium-Zellen hat sich die Entladung in einer Stunde eingebürgert für die Kazitätangabe, was man dann als eine Strombelastung von 1C bezeichnet.

Dein Bleier ist nur mit 0,3333C entladen worden für die angegebenen 32Ah Kapazität.

Re: Frage zu Bleiakkus - Bezeichnung

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 13:07
von hunny
Ah ok vielen Dank,
das habe ich verstanden. Frage mich dann warum das bei den Batterien im Shop nie dabei steht :?: :) siehe Anhang

DAs heißt man könnte gar keine anderen Akkus nehmen als die originalen? Wie gesagt ich brauche keine aber der Tag wird bestimmt kommen und dann bin ich immer vorher gut informiert. Mein Display sagt 65 V. wenn voll geladen. Die sollten noch halten :mrgreen:

Re: Frage zu Bleiakkus - Bezeichnung

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 18:33
von Peter51
Na ja, meist sind die Blei-Akkus im Roller nach 1 Stundes leergenudelt - was man nicht tun sollte. In einer Stunde entladen haben die Multipower gerade einmal 20,4 Ah.
Multipower_MP36-12C_Datenblatt.pdf
(538.5 KiB) 89-mal heruntergeladen

Re: Frage zu Bleiakkus - Bezeichnung

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 18:39
von hunny
Alles klar, also müssen die unbedingt 3 Hr haben. Ok wieder was gelernt :!:

Re: Frage zu Bleiakkus - Bezeichnung

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 13:50
von Tommmi
hunny hat geschrieben:
Fr 31. Dez 2021, 18:39
Alles klar, also müssen die unbedingt 3 Hr haben. Ok wieder was gelernt :!:
Nein, es ist nur eine Angabe. Wenn den in 3 Stunden leerst bekommst mehr raus als in 1 Stunde.
Aus den Bleiklumpen kommen aber eh nur gute 50 bis maximal 60% der Kapazität heraus, nuckelt man die weiter leer leiden die Zyklen massiv.
Bei Umrüstung auf Lithium kann der Akku also kleiner sein, dort bekommt man gute 90% heraus.

Re: Frage zu Bleiakkus - Bezeichnung

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 16:02
von hunny
Frohes Neues, du scheinst kein Freund von Blei Akkus zu sein :mrgreen: was wäre eine Lithium I. Alternative? Würde mir das auch gerne mal genauer anschauen