Seite 1 von 2

Blei gegen Lithium tauschen

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 22:55
von DB - Der Blaskoda
Hallo Fachleute.
Möchte bei meiner eLizzy die 5 Bleigel Akkus mit 45Ah gegen einen Lithium-Ionen Akku tauschen.
Bekomme aber, nach langer Suche, nur einen mit 40Ah.
Macht es, abgesehen von der Gewichtsersparnis, Sinn diesen Abwärtstausch vorzunehmen?
Danke und Grüße rundrum vom Peter.

Re: Blei gegen Lithium tauschen

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 23:14
von Fasemann
5 x Blei sollten 60 V und 25 Ah sein. Bei Reihenschaltung werden es 60 V , aber die Ah bleiben gleich. Bei Parallelschaltung bleiben es 12 V aber es werden 125 Ah.

Ich fahre selber 2 identische Roller , mit Lithium macht mehr Spaß.

Re: Blei gegen Lithium tauschen

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 23:16
von DB - Der Blaskoda
Da irrt der Fasemann. Jeder der 5 Bleigel Akkus hat 12 Volt und 45Ah!

Re: Blei gegen Lithium tauschen

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 05:06
von Fasemann
Moin, dann sind das richtig große Dinger, aber die Kurve Vom Lithium gibt in dem Moment ein breiteres Band her, zusammen mit dem Gewichtsvorteil sollte das keine Verschlechterung sein.

Re: Blei gegen Lithium tauschen

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 09:59
von Thomas75
Das Thema ist für mich auch interessant.
Ich habe mal irgendwo gelesen das man mit den Lithium Akkus weniger AH nehmen kann, weil man sie ja weiter leer fahren kann als die Blei Akku.

Re: Blei gegen Lithium tauschen

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 10:41
von Günter Th
Hallo, das würde ich nicht so machen, wenn dann immer mehr Kapa.
Ich nehme an, e lizzy ist ein Kabinenroller, der Anfahrstrom ist viel höher, denke an kalte Temperaturen. Frage FritzD. der fertigt alle Varianten.
Gruß Günter

Re: Blei gegen Lithium tauschen

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 10:51
von Peter51
https://de.aliexpress.com/item/32994616 ... 6dbbLFB21t
Die Bleibatterien sind meist nach 1 Stunde Fahrt leergenudelt. Anstatt der 45Ah kann man ihnen nur noch 30Ah entnehmen. Dass liegt am Peukert Effekt. Beim Lithium Akku gibt es keinen Peukert Effekt. Persönlich nähme ich einen 60V 40Ah LiFePo4 Akku. Ein LFP Akku baut deutlich kleiner und leichter. Prinzipiell könnte man auch 60Ah nehmen. Unter 0° Cel. darf ein Lithium Akku nicht mehr geladen werden. Nach einer Fahrt bei leichtem Frost - die Akkus sind ja noch warm - dann gleich ans Ladegerät.

Re: Blei gegen Lithium tauschen

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 15:03
von DB - Der Blaskoda
Danke Günter und Peter.
Mit Fritz stehe ich diesbezüglich schon in Verbindung.
Das mit dem Lipo klingt interessant, werde mich mal einlesen.

Re: Blei gegen Lithium tauschen

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 15:13
von Peter51
Na ja, Lipo ist mehr ein Begriff aus dem Modellbau Akkus = 200 Ladezyklen
Lithium-Ion mit 18650er Zellen = 1000 Ladezyklen
LiFePo4 auch LFP Akku genannt = 2000 Ladezyklen.

Re: Blei gegen Lithium tauschen

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 15:23
von Fasemann
LiFePo ist halt stark und gutmütig, dafür aber nicht ganz so leicht. Diese Brocken sind aus 2014, waren schon mal tiefentladen, haben mit Sommer und Winterbetrieb ohne beheizte Garage fast 14000 km weg.

https://shop.lipopower.de/LiNANOZ-40-Ah ... lle-SL-FCH