Laden und fahren?
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:52
- PLZ: 90409
- Kontaktdaten:
Laden und fahren?
Habt ihr einen Plan ob man ein Elektromotorrad während der Fahrt laden kann? (Schnappsidee: Benzingenerator im Beiwagen...)
- yakamoto
- Beiträge: 1246
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Laden und fahren?
Das dürfte das BMS nicht zulassen.
Bessere Idee und genauso sinnfrei, den "Benzingenerator im Beiwagen" über einen passenden Wechelrichter und Spannungsanpassung direkt an den Akkustecker anschließen - statt Akku
Bessere Idee und genauso sinnfrei, den "Benzingenerator im Beiwagen" über einen passenden Wechelrichter und Spannungsanpassung direkt an den Akkustecker anschließen - statt Akku

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

- Fasemann
- Beiträge: 3278
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Laden und fahren?
Warum soll das nicht gehen, wenn mein Roller auf dem Ständer steht, kann ich das LG anstecken und der Motor dreht .
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- yakamoto
- Beiträge: 1246
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Laden und fahren?
OK, hätte ich nicht gedacht aber evtl. Wie bei der Reku...
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:52
- PLZ: 90409
- Kontaktdaten:
Re: Laden und fahren?
Sinnfrei ist das nicht.
https://www.dreiradler.org/viewtopic.ph ... &start=200
Das ist ja das "Range Extender" Prinzip. So könnte ich mit meinem Teil mal am Stück längere Strecken fahren.
- yakamoto
- Beiträge: 1246
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Laden und fahren?
Doch, es ist sinnfrei...
Zumindest wenn man der Logik der eMobilität folgen möchte.
Hybride sind sinnfrei und zumeist von Fortschrittsverweigeter und Reichweitenängstige genutzt
Pferdekutschen hatten auch keine Dampfmaschine mit dabei, wenn die Pferde mal Pause machen mussten...
Und umgekehrt auch nicht, wenn der Dampf leer war
Klar wäre es ein Blickfang, ein eRoller mit Beiwagen für den Benzingenerator.
Aber halt sinnfrei.
Wenn Verbrenner, dann bitte auch richtig inkl. allem was damit verbunden ist
Zumindest wenn man der Logik der eMobilität folgen möchte.
Hybride sind sinnfrei und zumeist von Fortschrittsverweigeter und Reichweitenängstige genutzt

Pferdekutschen hatten auch keine Dampfmaschine mit dabei, wenn die Pferde mal Pause machen mussten...
Und umgekehrt auch nicht, wenn der Dampf leer war

Klar wäre es ein Blickfang, ein eRoller mit Beiwagen für den Benzingenerator.

Aber halt sinnfrei.
Wenn Verbrenner, dann bitte auch richtig inkl. allem was damit verbunden ist

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Laden und fahren?
Erfolgreich gemacht, Kombiniert unter 1,2 l/100km gehabt.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:52
- PLZ: 90409
- Kontaktdaten:
Re: Laden und fahren?
Sorry, das ist ideologisch, sonst nix. Ich habe ein E-Motorrad mit Beiwagen, das halt über 50km nur zu bewegen ist, wenn man es auf einen Laster schnallt oder mittendrin 4 Stunden Pause macht. Beides ist bei 100km Weg (zu meinem Vater im ÖPNV-freien Gebiet)wahrhaft sinnfrei. Zudem besitze ich aus anderen Zusammenhängen einen Benzingenerator.yakamoto hat geschrieben: ↑Di 5. Apr 2022, 06:25Doch, es ist sinnfrei...
Zumindest wenn man der Logik der eMobilität folgen möchte.
Hybride sind sinnfrei und zumeist von Fortschrittsverweigeter und Reichweitenängstige genutzt![]()
Pferdekutschen hatten auch keine Dampfmaschine mit dabei, wenn die Pferde mal Pause machen mussten...
Und umgekehrt auch nicht, wenn der Dampf leer war![]()
Klar wäre es ein Blickfang, ein eRoller mit Beiwagen für den Benzingenerator.
Aber halt sinnfrei.
Wenn Verbrenner, dann bitte auch richtig inkl. allem was damit verbunden ist![]()
Man kann natürlich auch für jeden Zweck ein spezielles Fahrzeug mieten/sharen/kaufen, aber auch das ist in diesem Land zu dieser Zeit nicht drin.
Zuletzt geändert von Tatra603 am Di 5. Apr 2022, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:52
- PLZ: 90409
- Kontaktdaten:
Re: Laden und fahren?
Wie das? Beschreiben Sie!ripper1199 hat geschrieben: ↑Di 5. Apr 2022, 08:25Erfolgreich gemacht, Kombiniert unter 1,2 l/100km gehabt.
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Laden und fahren?
Zuletzt geändert von ripper1199 am Di 5. Apr 2022, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste