Rolektro 25 V.3 Lithiumakku 60 V - 30 Ah

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
global56
Beiträge: 2
Registriert: Di 23. Jul 2024, 16:49
Roller: Rolektro E-Trike 25 V.3
PLZ: 34125
Kontaktdaten:

Rolektro 25 V.3 Lithiumakku 60 V - 30 Ah

Beitrag von global56 »

Hallo

Ich bin neu hier und bin der Gerd.
Was Akkus und Strom angeht bin ich eine Niete und kenne mich überhaupt nicht aus.
Vielleicht kann mir mal jemand erklären wann der Lithiumakku 60 V-30 Ah spätestens wieder geladen
werden muss.
Wenn der Akku frisch geladen ist zeigt das Display 71,3 V an, wie weit kann ich Ihn ohne Probleme entladen.
Im Netz habe ich leider nichts dazu gefunden.
Wollte eigentlich vermeiden irgendwo liegen zu bleiben und so richtig traue ich mich nicht eine weite Strecke zu fahren.

Vielen Dank , Gerd

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6732
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Rolektro 25 V.3 Lithiumakku 60 V - 30 Ah

Beitrag von didithekid »

Hallo Gerd,
die Beurteilung der Restladung rein anhand der angezeigten Spannung ist sehr trügerisch, weil mit Strombelastung beim Fahren schnell mal 3 Volt auf der Strecke bleiben und bei einem Stopp z. B. an einer Ampel sich die Spannung auch wieder etwas erholen kann.
Vergleichen solltest Du die die Spannungen eher im Moment der vollen Beschleunigung.
Du hast offenbar einen 17s LiIon-Akku mit Ladeschuss bei 71,4 Volt, der vermutlich unter Vollast direkt auf 68 Volt durchsackt. Vermutlich wird um 53 Volt (unter Last -> also wenn die Leerlaufspannung noch um 56 Volt erreicht) der Antrieb bereits aussetzen (die Lithium-Batterie selbst, wird spätestens um 51 Volt herum abschalten -> auch alle Lichter sind dann aus).
Die Volts purzeln aber ungleichmäßig von anfangs 68 Volt auf z. B. 56 Volt wo es dann eng wird. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit der Spannung auch sinken.
Generell solltest Du (vorsichtshalber) den Akku nach Fahrtende wieder ans Ladegerät anschließen, wenn er schon mehr als die Hälfte entladen ist, also im Stand die Spannung bereits unter 62 Volt liegt.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

global56
Beiträge: 2
Registriert: Di 23. Jul 2024, 16:49
Roller: Rolektro E-Trike 25 V.3
PLZ: 34125
Kontaktdaten:

Re: Rolektro 25 V.3 Lithiumakku 60 V - 30 Ah

Beitrag von global56 »

Hallo Didi

Vielen Dank für Deine Erklärung. Leider wird mir die Voltanzeige nur beim einschalten angezeigt.
Wenn ich wüsste wie oder wo ich welches Columeter anschließen könnte ,hätte ich ja eine Anzeige.
Die meiste Zeit , also 95%, fahre ich eh nur 15 km/h, allein deswegen müsste ich weiter kommen.

Viele Grüße, Gerd

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste