Wattsup , Turnigy und Co für 72V Systeme verwenden
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 09:42
Das Turnigy (Bezugsquellen: Hobbyking um 25-30$ oder in D z.B. http://shop.afterbuy.de/2344/22534186/T ... _130A.html ) ist für 60V spezifiziert, was am LM2936 Spannungsregler liegt und an der Programmierung des Geräts. Knapp oberhalb von 70V steigt die Anzeige aus und ggfs. stirbt R11 bzw der Regler. http://endless-sphere.com/forums/viewto ... &start=180 .
Man kann das Gerät jedoch modifizieren, intern oder extern. Z.B. mit einemSpannungsteiler. Ein paar Möglichkeiten sind hier beschrieben :
http://www.rc-electronics-usa.com/special-mods.html
Oder ein modifiziertes bei T-Master kaufen (derzeit 60$ + Versand): http://endless-sphere.com/forums/viewto ... 31&t=17904 .Einschränkungen der Spannungsanzeige sind oben beschrieben. Zukünftig erwarte ich aber auch einen Mod. dazu. siehe Endlessphere.
Die einfachste Möglichkeit ist jedoch, Plus bei 36V abzugreifen, und die Anzeigen von Spannung (V) und Leistung (Watt)x2 zu nehmen . Strom , d.h. A bzw.Ah werden korrekt angezeigt. Hinreichend, um bei identischen Batterien, den Energiehaushalt/Verbrauch des Rollers zu überprüfen und in etwa eine Idee zur verbleibenden Reichweite zu haben. (wie das fuktioniert, einfach googeln oder im Forum erlesen.)
Wer Sorge hat, dass ihm die Spannungslage der drei anderen Batterien unbekannt bleibt, kann ein 2.Turnigy einfach als Voltmeter verwenden, welches den Vergleich ermöglicht. Oder ein billiges Panel Meter.
P.S. : Wie gehabt, Laien, Finger weg.
Man kann das Gerät jedoch modifizieren, intern oder extern. Z.B. mit einemSpannungsteiler. Ein paar Möglichkeiten sind hier beschrieben :
http://www.rc-electronics-usa.com/special-mods.html
Oder ein modifiziertes bei T-Master kaufen (derzeit 60$ + Versand): http://endless-sphere.com/forums/viewto ... 31&t=17904 .Einschränkungen der Spannungsanzeige sind oben beschrieben. Zukünftig erwarte ich aber auch einen Mod. dazu. siehe Endlessphere.
Die einfachste Möglichkeit ist jedoch, Plus bei 36V abzugreifen, und die Anzeigen von Spannung (V) und Leistung (Watt)x2 zu nehmen . Strom , d.h. A bzw.Ah werden korrekt angezeigt. Hinreichend, um bei identischen Batterien, den Energiehaushalt/Verbrauch des Rollers zu überprüfen und in etwa eine Idee zur verbleibenden Reichweite zu haben. (wie das fuktioniert, einfach googeln oder im Forum erlesen.)
Wer Sorge hat, dass ihm die Spannungslage der drei anderen Batterien unbekannt bleibt, kann ein 2.Turnigy einfach als Voltmeter verwenden, welches den Vergleich ermöglicht. Oder ein billiges Panel Meter.
P.S. : Wie gehabt, Laien, Finger weg.