E Roller Akku funktioniert nach Zellentausch nicht richtig
Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 08:53
Hallöchen ich brauchte mal eure sehr geschätzte Hilfe,
Nachdem die Akkuleistung meines Explorer E. Cruiser durch die Alterung sehr schwach wurde, bin ich auf die Idee gekommen, die Zellen selber zu wechseln. Da ich die verbauten Zellen nirgends finden konnte, habe ich mich etwas informiert und dann diese verbaut:
Neue Zellen: Alte Zellen:
Zusätzlich habe ich gelesen, dass man das BMS zurücksetzen muss. Am oberen Rand des BMS habe ich Pins gefunden mit der Aufschrift RST zum
Zurücksetzen. Dies scheint auch zu funktionieren.
Nun zum Problem: wenn ich nun mit meinem Akku fahre, sinkt die Prozentzahl also der Akkustand rapide. Er verliert circa 20 %, wenn ich meine Straße runter fahre. Zuerst dachte ich, dass ich möglicherweise schlechte Zellen gekauft hätte, doch durch eine kurze Messung der Restspannung des Akkupacks ist mir aufgefallen, dass sie noch voll sind. Anscheinend kann das BMS über den Spannungsabfall der neuen Zellen, während der Fahrt den Akkustand nicht korrekt berechnen.
Wenn der Akku und der Roller circa 10 Minuten gefahren wird, erreicht er die 0 % und geht aus. Wenn ich dann allerdings am BMS den Reset Knopf drücke, springt er wieder auf 90 %. Anscheinend kann er nur während der Fahrt den verbleibenden Akkustand nicht korrekt berechnen. Ich habe auch schon eine Spannungsabfallmessung unter Last gemacht Allerdings scheint da alles okay zu sein. Bei einem voll geladenen Akku der 67 V hat, ist der Spannungsabfall beim Beschleunigen circa 4V.
Wie kann es sein, dass mein BMS das zum Berechnen des Akkustands zuständig ist so weit daneben liegt? Habt ihr eine Idee?
Vielen lieben Dank für die Hilfe im Voraus
Nachdem die Akkuleistung meines Explorer E. Cruiser durch die Alterung sehr schwach wurde, bin ich auf die Idee gekommen, die Zellen selber zu wechseln. Da ich die verbauten Zellen nirgends finden konnte, habe ich mich etwas informiert und dann diese verbaut:
Neue Zellen: Alte Zellen:
Zusätzlich habe ich gelesen, dass man das BMS zurücksetzen muss. Am oberen Rand des BMS habe ich Pins gefunden mit der Aufschrift RST zum
Zurücksetzen. Dies scheint auch zu funktionieren.
Nun zum Problem: wenn ich nun mit meinem Akku fahre, sinkt die Prozentzahl also der Akkustand rapide. Er verliert circa 20 %, wenn ich meine Straße runter fahre. Zuerst dachte ich, dass ich möglicherweise schlechte Zellen gekauft hätte, doch durch eine kurze Messung der Restspannung des Akkupacks ist mir aufgefallen, dass sie noch voll sind. Anscheinend kann das BMS über den Spannungsabfall der neuen Zellen, während der Fahrt den Akkustand nicht korrekt berechnen.
Wenn der Akku und der Roller circa 10 Minuten gefahren wird, erreicht er die 0 % und geht aus. Wenn ich dann allerdings am BMS den Reset Knopf drücke, springt er wieder auf 90 %. Anscheinend kann er nur während der Fahrt den verbleibenden Akkustand nicht korrekt berechnen. Ich habe auch schon eine Spannungsabfallmessung unter Last gemacht Allerdings scheint da alles okay zu sein. Bei einem voll geladenen Akku der 67 V hat, ist der Spannungsabfall beim Beschleunigen circa 4V.
Wie kann es sein, dass mein BMS das zum Berechnen des Akkustands zuständig ist so weit daneben liegt? Habt ihr eine Idee?
Vielen lieben Dank für die Hilfe im Voraus