Seite 1 von 2

Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Verfasst: Di 10. Dez 2024, 09:09
von Falcon
Was macht Diamant-Batterien so besonders?
Stellen Sie sich eine Batterie vor, die nicht nur Jahrzehnte, sondern Jahrhunderte hält. Eine Energiequelle, die praktisch keine Wartung benötigt und dennoch umweltfreundlich ist. Diese Vorstellung ist nicht länger Science-Fiction. Diamant-Batterien, eine innovative Technologie, die radioaktiven Abfall in eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle verwandelt, stehen im Mittelpunkt einer globalen Debatte über die Zukunft der Energiegewinnung. Doch wie funktionieren sie, und könnten sie wirklich unsere Energieprobleme lösen? Ich habe mich eingehend mit dem Thema beschäftigt und bin gleichermaßen fasziniert wie skeptisch.

Wie funktionieren Diamant-Batterien? Eine technische Einführung
Im Kern basieren Diamant-Batterien auf der Nutzung von radioaktivem Material, insbesondere aus Kohlenstoff-14, einem Isotop, das häufig in Graphitabfällen von Kernreaktoren vorkommt. Der Kohlenstoff-14 wird in eine dünne Schicht aus künstlichem Diamant eingebettet, die sowohl als Strahlenschutz als auch als Stromleiter fungiert. Dieser Diamant wandelt die durch den radioaktiven Zerfall freigesetzten Beta-Partikel direkt in elektrischen Strom um – ein Prozess, der als Betavoltaik bezeichnet wird.

Ein entscheidender Vorteil ist die lange Lebensdauer: Kohlenstoff-14 hat eine Halbwertszeit von etwa 5.730 Jahren. Das bedeutet, dass eine solche Batterie über viele Jahrzehnte hinweg konstant Energie liefert, bevor ihre Leistung merklich nachlässt. Im Vergleich zu herkömmlichen Batterien, die nach wenigen Jahren ausgetauscht werden müssen, ist das revolutionär.

Weiter auf:
www.techzeitgeist.de/diamant-batterien- ... it-bringt/

www.techzeitgeist.de/category/erneuerbare-energien/

-
Bild

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Verfasst: Di 10. Dez 2024, 09:46
von conny-r
Und die Risiken...
----------------------------
6. Herausforderungen und Kritik
So vielversprechend Diamant-Batterien auch klingen, sie sind nicht ohne Herausforderungen. Kritiker weisen auf folgende Punkte hin:

Kosten: Die Herstellung künstlicher Diamanten ist teuer, und die Entwicklung marktfähiger Produkte könnte Jahre dauern.
Sicherheit: Obwohl die radioaktiven Materialien sicher eingeschlossen sind, bleibt ein Restrisiko. Wie könnte eine Gesellschaft mit einem Unfall umgehen?


Ethische Fragen: Sollte radioaktiver Abfall in Alltagsprodukte integriert werden, oder sind die Risiken zu hoch?
Marktakzeptanz: Verbraucher könnten skeptisch gegenüber Produkten sein, die auf Kernenergie basieren – unabhängig von ihrer Sicherheit.

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Verfasst: Di 10. Dez 2024, 10:35
von rainer*
Da scheinen Firmen Geld einsammeln zu wollen. Und er Name "Diamantbatterie" ist für eine Batterie schönes Marketing. Mann hätte auch "Carbonbatterie" kreieren können, aber das regt die Phantasie der Geldgeber wohl weniger an.

In der Raumsonde Voyager 1 werkelt seit knapp einem halben Jahrhundert eine Radionuklidbatterie vor sich hin - prinzipiell ist das Verfahren nix Neues, nur soll jetzt kaum verfügbares 14-C genutzt werden, was für den Anwendungszweck besser ist, die Verfügbarkeit von 14-C ist aber nur so mittelmäßig.

Die Eckdaten dieser Batterien (Nachteile) sind:
- sehr schwer für die Leistung (sehr niedriges Leistungsgewicht)
- miserabler Wirkungsgrad (einstelliger Prozentbereich mit Betavoltaik (wie in der Diamantbatterie angedacht), mit mechanisch bewegten Teilen, wie einem Stirlingmotor kommen die Chinesen in Ihrer Raumstation aber auf über 20%)
- sehr teuer
- radioaktiv strahlend, Strahlungsart abhängig vom verwendeten Isotop
- entnehmbare Energiemenge nimmt exponentiell mit der Zeit ab
- generell niedrige Leistung
- die Batterie gibt Energie ab - egal ob man die benutzt oder nicht - für die Lebensdauer ist es unerheblich, ob Strom entnommen wird (!)

Warum werden die dann gebaut? Für extreme Anwendungszwecke, wo es auf lange Lebensdauer ankommt, und sonst alles andere ziemlich egal ist. Also Raumfahrt, und nur dort, wo man mit Solarpaneelen nicht arbeiten kann, oder wo man zusätzlich die Abfallwärme nutzen will. Hier soll wieder mal eine ziemlich exotische Technologie, die in der Nische natürlich ihre Berechtigung hat, als Allheilmittel für alle Energieprobleme der Menschheit her halten.


PS: Gedankenspiel: Stellt Euch vor, Ihr fahrt in Eurer Mopedbatterie 1kg Plutonium (238-Pu) durch die Gegend. Dann könnt Ihr in den ersten 10 Jahren 3.110 kWh entnehmen. Also pro Jahr 311 kWh. Das reicht Euch? Ich glaube nicht, da diese Typ von Batterie nur 36 Watt liefert...das aber dauerhaft (bzw. exponentiell abnehmend).

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Verfasst: Di 10. Dez 2024, 10:46
von Falcon
Anwendungen: Medizin, Raumfahrt und mehr, die Vielseitigkeit von Diamant-Batterien eröffnet faszinierende Anwendungsmöglichkeiten:

- Medizinische Geräte: Herzschrittmacher oder Hörgeräte könnten mit Diamant-Batterien jahrzehntelang ohne Austausch betrieben werden. Dies würde nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern auch medizinische Kosten senken.
- Raumfahrt: Raumsonden, die mit dieser Technologie ausgestattet sind, könnten unabhängig von Sonnenlicht Energie erzeugen. Das macht sie ideal für Missionen zu fernen Planeten oder in schattigen Regionen des Mondes.
- Sensorik: In abgelegenen oder gefährlichen Umgebungen – von Tiefseesonden bis hin zu Vulkanüberwachungsstationen – könnten Diamant-Batterien zuverlässige Energiequellen bieten.

WhatsApp Bild 2024-01-31 um 03.28.09_417531d4.jpg

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Verfasst: Di 10. Dez 2024, 10:51
von rainer*
Ja super. Ein (radioaktiver) Strahler direkt am oder im Körper. Die Möglichkeiten der Vermarktung sehe ich da eher so durchschnittlich :lol:
Wie gesagt, für spezielle Anwendungszwecke - wo nix anderes taugt nutzbar.

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Verfasst: Di 10. Dez 2024, 10:59
von Falcon
am körper?

man bedenke, das noch vor einigen jahren eine leuchtende uhr hip war...
die abgegebene spannung ist so niedrig, die prozessoren so sparsam, da fällt es nicht weiter auf, besonders bei einem guten dicken mantel :)

vg

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Verfasst: Di 10. Dez 2024, 11:48
von EEKFZ
"Diamant-Batterien"
tolle Meldung!
aber brauchen wir die bei uns?

Schliesslich wurde vor 2 Jahren hierzulande die
"Energieschöpfung per Kernfusion"
gemeldet.

Ich weiss es nicht und Experte bin ich auch nicht.
Aber "Meldungen" gibt es Gott-sei-Dank ausreichend!

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Verfasst: Di 10. Dez 2024, 12:39
von STW
Jetzt schnell vorbestellen: EVOKE Urban Classic+ mit Diamant-Batterie - nie mehr an der Steckdose nachladen. Sei einer der ersten, der sein zukunftssicheres Bike mit allerneuester Batterietechnologie nach Auslieferungsbeginn erhält - aktuell nur noch 89 von 1000 geplanten Fahrzeugen verfügbar. Jetzt schnell vorreservieren für 1000€ Anzahlung, die mit dem Kaufpreis verrechnet wird.

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Verfasst: Di 10. Dez 2024, 16:41
von Falcon
STW hat geschrieben:
Di 10. Dez 2024, 12:39
Jetzt schnell vorbestellen: EVOKE Urban Classic+ mit Diamant-Batterie - nie mehr an der Steckdose nachladen. Sei einer der ersten, der sein zukunftssicheres Bike mit allerneuester Batterietechnologie nach Auslieferungsbeginn erhält - aktuell nur noch 89 von 1000 geplanten Fahrzeugen verfügbar. Jetzt schnell vorreservieren für 1000€ Anzahlung, die mit dem Kaufpreis verrechnet wird.
:lol: :lol: :lol:
BildBild
Bild

Re: Diamant-Batterien: Eine Revolution der Energie, die uns näher an die Ewigkeit bringt?

Verfasst: Di 10. Dez 2024, 21:23
von achim
Sollten nicht vor Jahren mal ungezählte Terrabyte auf einer Rolle Tesafilm gespeichert werden?