Seite 1 von 1

Das hat nicht mit E-Roller zu tun

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 14:14
von DBuegel
Ich habe mal eine Frage, zur Akkutechnik.
Ich besitze LI-Akkus 60V, 30Ah und einen aus Lächelland 60V, angeblich 30Ah (hat aber höchstens 10Ah)
Für eines meiner vielen Hobbys benötige ich bis zu 120V Gleichstrom. (anodisieren von Titan)
Und wenn ich in der Schule richtig aufgepasst habe, sind 2 x 60 = 120
Kann man zwei LI-Akkus in Reihe schalten oder verhindert es das/die BMS, zumal die Akkus ja auch noch unterschiedlich in die Kapazität sind?

Re: Das hat nicht mit E-Roller zu tun

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 15:24
von E-Max_Fahrer
Hallo DBuegel,

grundsätzlich geht das schon,
man muss aber auf aufpassen:

Da die Akkus offenbar ungleiche Kapazität haben, kann der Akku mit "10Ah" bei längerer Belastung tiefentladen werden, wenn das BMS des "10Ah"-Akkus nicht richtig funktioniert bzw. das BMS nicht für die 120V ausgelegt ist, die beide Akkus zusammen haben.

Du könntest während des Anodisierens die Spannung des "10Ah" Akku überwachen,
dann sollte es gehen.

Gruss Marco

Re: Das hat nicht mit E-Roller zu tun

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 16:54
von DBuegel
Plan B währe 9V Block zu nehmen, aber die Akkus sind ja schon da. Möchte die aber auch nicht himmeln.